Barcodeleser mit integriertem decoder und anschluseinheit (86 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Leuze electronic BCL 900i
Seite 6
Der Schutz von Betriebspersonal und Gerät ist nicht gewährleistet, wenn das Gerät nicht entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwen- dung eingesetzt wird. Die Leuze electronic GmbH + Co. KG haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäße Verwendung entstehen. Lesen Sie diese Technische Beschreibung vor der Inbetriebnahme des Geräts.
Seite 7
BGV A3 erfüllen (z. B. Elektroinstallateur-Meister). In anderen Ländern gelten entsprechende Vorschriften, die zu beachten sind. Haftungsausschluss Die Leuze electronic GmbH + Co. KG haftet nicht in folgenden Fällen: - Das Gerät wird nicht bestimmungsgemäß verwendet. - Vernünftigerweise vorhersehbare Fehlanwendungen werden nicht berück- sichtigt.
Beachten Sie die geltenden gesetzlichen und örtlichen Laserschutzbestim- mungen. Eingriffe und Veränderungen am Gerät sind nicht zulässig. Das Gerät enthält keine durch den Benutzer einzustellenden oder zu war- tenden Teile. Eine Reparatur darf ausschließlich von Leuze electronic GmbH + Co. KG durchgeführt werden.
Seite 9
HINWEIS Laserwarn- und Laserhinweisschilder anbringen! Auf dem Gerät sind Laserwarn- und Laserhinweisschilder angebracht (siehe auf Seite 2): A Laseraustrittsöffnung B Laserwarnschild C Laserhinweisschild mit Laserparametern Zusätzlich sind dem Gerät selbstklebende Laserwarn- und Laserhinweisschilder (Aufkleber) in französischer Sprache beigelegt (D, siehe auf Seite 2).
Seite 10
Die Schutzart IP 65 wird nur mit verschraubten Steckverbindern bzw. mit Abdichtkappen erreicht! Elektrischer Anschluss – Inbetriebnahme mit Werkseinstellungen Anschluss des BCL 900i je nach System-Layout über die MA 900 mit Verbin- dungsleitung KB 900… oder optional über den Modularen Scanner Controller MSC 900….
Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst! Es besteht ansonsten die Gefahr, dass Laserstrahlung aus dem Gerät unkontrolliert austritt. Das Gehäuse des BCL 900i enthält keine durch den Benutzer einzustellenden oder zu war- tenden Teile. Können Störungen nicht beseitigt werden, ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schützen.
Technische Daten HINWEIS Technische Daten Weitere Technische Daten und Hinweise zum Gebrauch des Gerätes entneh- men Sie bitte der Betriebsanleitung. Betriebsspannung 20 … 30VDC (PELV, Class 2) Stromaufnahme 0,72A / 1,3A (bei Anlaufen des Motors) Lichtquelle / Wellenlänge Laser / 630…...