Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IBA DAQ-C Handbuch Seite 8

Kompaktgerät für stand-alone datenerfassung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Darüber hinaus ist die Bedienung mit einem ibaPDA-Client möglich, der über das Netz-
werk verbunden ist.
Die ibaPDA-Version in ibaDAQ-C bietet den vollen ibaPDA-Funktionsumfang und in der
Standardversion eine Lizenz für 64 Signale. Mit einer Lizenzerweiterung lässt sich die
Anzahl der Signale auf 1024 erhöhen.
Anbindung an mehrere Netzwerke
Mit den beiden unabhängigen 1Gbit/s-Ethernet-Schnittstellen kann ibaDAQ-C in zwei
Netzen agieren und ermöglicht dadurch eine Trennung von IT- und Prozessnetzwerk.
Durch diese Trennung können beispielsweise Datenbanken und Storage-Systeme an
ibaDAQ-C angebunden werden, die sich im IT-Netzwerk befinden.
Abbildung 1: Beispiel Integration in 2 unterschiedliche Netzwerke
Kommunikationsschnittstellen im Lieferumfang enthalten
Bestellnr.
31.001042
31.001112
30.670051
30.670180
8
Handbuch
Name
ibaPDA-Interface-PLC-
Xplorer
ibaPDA-Interface-MQTT
ibaPDA-OPC-UA-Server+
ibaPDA-Data-Store-
MindSphere-16
Ausgabe 1.4
Beschreibung
Enthält die Kommunikationsschnittstellen:
- S7-Xplorer (Schnittstelle zu SIMATIC S7)
- AB-Xplorer (Schnittstelle zu Allen-Bradley-
Systemen)
- B&R-Xplorer (Schnittstelle zu B&R-
Systemen)
- Bachmann-Xplorer (Schnittstelle zu M1-
Systemen)
- Codesys-Xplorer (Schnittstelle zu
CODESYS-basierten Systemen)
- Logix-Xplorer (Schnittstelle zu ControlLogix-
Systemen)
- MELSEC-Xplorer (Schnittstelle zu Mitsubishi
MELSEC-Systemen)
- Sigmatek-Xplorer (Schnittstelle zu
SIGMATEKSystemen)
- TwinCAT-Xplorer (Schnittstelle zu Beckhoff-
Systemen)
MQTT Kommunikationsschnittstelle
Erweiterte OPC UA Server-Funktion
ibaPDA kann als OPC UA-Server betrieben
werden. Mit dieser Lizenz kann auf alle
ibaPDA-Signale zugegriffen werden.
Schreiben in die MindSphere-Cloud,
16 Signale
ibaDAQ-C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis