Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsvorbereitung; Bedienung Und Wartung - VERTO 51G707 Betriebsanleitung

Bandschleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 51G707:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
9. Taste der Schalterverriegelung
10. Führungsrolle
11. Zugspannungshebel des Schleifbands
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten.
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GPAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1. Staubbeutel
2. Endloses Band

BETRIEBSVORBEREITUNG

STAUBABFÜHRUNG
Um die zu bearbeitende Oberfläche sauber zu halten, ist die
Schleifmaschine mit einem Staubbeutel ausgestattet. Der Staubbeutel
wird am Staubabsaugstutzen (3) (Abb. A) angebracht.
Der Staubbeutel muss regelmäßig entleert werden, um den effizienten
Betrieb der Schleifmaschine zu gewährleisten. Es wird empfohlen, den
Staubbeutel bei der Halbfüllung zu entleeren.
• Setzen Sie den Staubbeutel auf den Staubansaugstutzen (3) auf.
• Prüfen Sie durch leichtes Ziehen am Staubbeutel, ob er auf dem
Stutzen fest sitzt.
• Zum Demontieren des Staubbeutels ist das Montageverfahren
umgekehrt anzuwenden.
SCHLEIFBAND AUFSETZEN
Vor dem Aufsetzen des Schleifbands stellen Sie sicher, dass der
Hauptschalter ausgeschaltet und die Versorgungsleitung von der
Netzspannung getrennt ist.
• Schieben Sie den Zugspannungshebel des Schleifbands (11) in die
mit dem Pfeil (Abb. B) gezeigte Richtung bis zum Anschlag.
• Setzen Sie das Schleifband auf die Rollen (Abb. C) auf.
• Schieben Sie den Zugspannungshebel des Schleifbands (11) in die
ursprüngliche Stellung (Abb. D).
Beachten Sie, dass die Pfeilrichtung auf der Rückseite des
Schleifbands der Pfeilrichtung am Gehäuse der Schleifmaschine
entspricht.
BETRIEB / EINSTELLUNGEN
EIN-/AUSSCHALTEN
Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Schleifmaschine,
ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung des
Elektrowerkzeugs der Netzspannung entspricht und der
Hauptschalter ausgeschaltet ist.
Vor dem Einschalten der Schleifmaschine halten Sie sie mit beiden
Händen fest. Die Schleifmaschine darf nur dann eingeschaltet
werden, wenn sie über dem Werkstück angehoben ist.
Einschalten - Hauptschalter (8) drücken und in dieser Position
halten.
Ausschalten – den Hauptschalter (8) freigeben.
Schalterarretierung (Dauerbetrieb)
Einschalten:
• Hauptschalter (8) drücken und in dieser Position halten.
• Die Taste des Schalters (9) (Abb. E) drücken.
• Den Schalter (8) freigeben.
Ausschalten:
• Die Taste des Schalters (8) drücken und freigeben.
SCHLEIFBANDLAGE REGULIEREN (Regulierung von parallelen
Achsen der Führungsrollen)
- 1 St.
- 1 St.
• Schalten Sie die Schleifmaschine ein.
• Wenn das Schleifband in Bewegung ist, drehen Sie den Regler des
Verschiebt sich das Schleifband langsam an eine Seite (was
bedeutet, dass die Achsen der Rollen nicht parallel sind), kommt
es zu einem schnellen Verschleiß des Schleifbands.
Beim Gebrauch der Schleifmaschine streben Sie nach einer parallelen
Lage der Oberfläche des Schleifbands und des Werkstücks. Halten
Sie die Schleifmaschine am Zusatzgriff (1) und Hauptgriff (7) fest und
verschieben Sie sie gleichmäßig vor- und rückwärts
Drücken Sie die Schleifmaschine nicht zu stark an. Der Andruck
soll mittelmäßig und gleichmäßig auf die Kontaktoberfläche
zwischen dem Schleifband und Werkstück verteilt sein. Der all zu
starke Andruck auf die Schleifmaschine wird einen untypischen
Rückgang der Geschwindigkeit des Schleifbandvorschubs, ein zu
starkes Aufheizen des Motors, die Beschädigung des Werkstücks
und Maschinenelementen verursachen. Bei der Arbeit legen Sie
ab und zu Pausen ein.
Vor
Bedienungsarbeiten trennen Sie den Netzstecker von der
Steckdose.
• Halten Sie die Lüftungsöffnungen der Schleifmaschine immer
• Zum Entfernen des Schleifstaubs verwenden Sie eine Bürste.
• Reinigen Sie die Schleifmaschine regelmäßig, am besten nach dem
• Zur Reinigung der Schleifmaschine verwenden Sie keine
• Zur Reinigung des Gehäuses verwenden Sie einen weichen
• Zur Reinigung verwenden Sie kein Benzin, Lösemittel sowie keine
• Nach dem Abschluss der Arbeit entleeren Sie den Staubbeutel
12
Schleifbands (5) (Abb. F) so, dass das Schleifband gleichmäßig ohne
seitliches Verschieben (Abb. G) läuft.

BEDIENUNG UND WARTUNG

allen
Montage-,
Einstellungs-,
sauber.
Abschluss jeder Arbeit.
Gegenstände mit Reibeigenschaften.
Lappen.
Reinigungsmittel, die die Kunststoffelemente der Schleifmaschine
beschädigen könnten.
und waschen Sie ihn im Warmwasser mit Seife und anschließend
trocknen Sie ihn sorgfältig.
Reparatur-
bzw.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis