6.2 Niedrige Impedanz- (Lo Z) und automatische Spannungsmessungen
(DM64/DM66)
Der Modus „Auto Voltage Lo Z" wählt basierend auf dem Eingangspegel, der über die
Messfühler festgestellt wurde, automatisch Gleichspannung oder Wechselspannung aus.
Dieser Modus verwendet eine „Lo Z" – langsam ansteigende Impedanz (ca. 2,1 kΩ für
niedrige Spannungen), um Phantomspannung* abzuleiten. Siehe Abb. 6-2 für die
Funktionsschalterstellung, den Messfühleranschluss und das Anzeigebeispiel.
Ohne ein Eingangssignal zeigt das Messgerät „- - - -" an, wenn es zum Messen bereit ist.
Wenn ein Signal oberhalb der Spannungsschwelle von 8.0 V Gleichspannung oder
5,5 V Wechselspannung (bis zum Nennwert von 600 V) anliegt, zeigt das Messgerät
die Gleich- bzw. Wechselspannung an, je nachdem, welcher Anteil die höhere
Spitzenspannung aufweist. Wird versucht, ‚Lo Z'-Spannungen unterhalb dieser
Grenzwerte zu messen, erhalten Sie dieselben Anzeigewerte wie im normalen
Spannungsmessungsmodus.
Hinweise:
*Phantomspannungen sind unerwünschte Streusignale, die von anliegenden Live-Signalen
gekoppelt werden und die einfache Spannungsmessungen von Multimetern erschweren können.
Diese Funktion ist hilfreich, wenn z. B. bei elektrischen Installationen zwischen angeschlossenen und
offenen Leitungen (geerdet) unterschieden wird. Im Auto-Voltage-Modus stehen nur die Tasten
HOLD, EF (NCV) und Backlight zur Verfügung.
WARNUNG:
Die Eingangsimpedanz des Modus
auf einige hundert kΩ bei harten Hochspannungssignalen an. „Lo Z" erscheint zur Erinnerung auf dem
LCD. Der anfängliche Spitzenlaststrom, während beispielsweise 1.000 V Wechselspannung gemessen
werden, kann 673 mA (1.000 V x 1,414 / 2,1 kΩ) sein, wobei er innerhalb von Sekundenbruchteilen abrupt
auf ungefähr 2,4 mA (1.000 V x 1,414 / 580 kΩ) fällt. Verwenden Sie diese Funktion nicht bei
Stromkreisen, die durch eine derartig niedrige Eingangsimpedanz beschädigt werden könnten.
Verwenden Sie stattdessen die Spannungsmodi mit hoher Eingangsimpedanz, um die Belastung solcher
Schaltungen zu minimieren (Drehschalter auf die Position
FLIR DM6x BEDIENUNGSANLEITUNG
Abbildung 6-2 – LoZ-Anwendungsdiagramm
„Lo Z Auto Voltage" steigt abrupt von den anfänglichen 2,1 kΩ
einstellen).
14
Dokument-ID: DM6x-de-DE_AB