Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
FLIR DM93 Benutzerhandbuch

FLIR DM93 Benutzerhandbuch

Echt-effektivwert-industriemultimeter

Werbung

Benutzerhand-
buch
FLIR DM93
Echt-Effektivwert-Industriemultimeter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FLIR DM93

  • Seite 1 Benutzerhand- buch FLIR DM93 Echt-Effektivwert-Industriemultimeter...
  • Seite 3 Benutzerhandbuch FLIR DM93 #T559824; r. AI/ 10373/10373; de-DE...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Haftungsausschlüsse ..........1 Urheberrecht.
  • Seite 6 Messgeräte von FLIR ........
  • Seite 7: Haftungsausschlüsse

    1 Haftungsausschlüsse 1.1 Urheberrecht 1.3 Aktualisierung der Dokumentation © 2013, FLIR Systems, Inc. Alle Rechte weltweit vorbe- halten. Ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Unsere Handbücher werden mehrmals jährlich aktualisiert. FLIR Systems darf die Software einschließlich des Quell- Zudem veröffentlichen wir regelmäßig auch wichtige Än- codes weder ganz noch in Teilen in keiner Form, sei es derungsmitteilungen zu Produkten.
  • Seite 8: Sicherheitsinformationen

    Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt alle Anweisungen, Gefahrenhinweise, Warnungen, Vorsichtshin- weise und Bemerkungen. HINWEIS FLIR Systems behält sich das Recht vor, die Herstellung von Modellen, Tei- len, Zubehör und anderen Artikeln ohne vorherige Ankündigung einzustellen oder deren Spezifikationen zu ändern. HINWEIS Entfernen Sie alle Batterien, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum...
  • Seite 9 2 Sicherheitsinformationen WARNUNG Führen Sie keine Stromstärkemessungen an Stromkreisen mit einer Span- nung von über 1000 V durch. Dies könnte zu Schäden am Gerät oder Verlet- zungen führen. WARNUNG Vor Bereichsänderungen müssen Sie alle Messleitungen vom zuvor geprüften Stromkreis abziehen. Andernfalls könnten Schäden am Gerät oder Verletzun- gen die Folge sein.
  • Seite 10 2 Sicherheitsinformationen WARNUNG Setzen Sie das Gerät nicht als Werkzeug ein, um stromführende Anschluss- klemmen zu identifizieren. Verwenden Sie dazu immer die richtigen Werkzeu- ge. Es besteht Verletzungsgefahr. WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht in die Hände von Kindern ge- langt.
  • Seite 11: Fcc-Konformität

    2 Sicherheitsinformationen VORSICHT Setzen Sie das Gerät nicht bei Verfahren ein, für die es nicht ausgelegt ist. Sonst könnte der Schutz beschädigt werden. Dieses Symbol neben einem anderen Symbol oder einer anderen Anschlussklemme bedeutet, dass sich weitere Informationen im Handbuch befinden. Dieses Symbol neben einer Anschlussklemme bedeutet, dass bei normaler Benutzung gefährliche Spannungen anliegen können.
  • Seite 12: Industry Canada-Konformität

    2 Sicherheitsinformationen • Gerät an eine Steckdose anschließen, die nicht an denselben Stromkreis wie der Empfänger angeschlossen ist. • Händler oder erfahrenen Funk-/Fernsehtechniker hinzuziehen. VORSICHT Strahlenbelastung durch Funkfrequenzen. Zur Einhaltung der FCC/IC RF-Belastungskonformitätsvorgaben muss ein Ab- stand von mindestens 20 cm zwischen der Antenne dieses Gerätes und Per- sonen gewährleistet sein.
  • Seite 13: Einleitung

    3 Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein digitales Multimeter vom Typ FLIR DM93 ent- schieden haben. Dieses Gerät ist bei der Auslieferung bereits vollständig geprüft und kalibriert. Bei ordnungsgemäßer Verwendung wird es viele Jahre lang zuverlässig arbeiten. 3.1 Wichtige Funktionen •...
  • Seite 14: Beschreibung

    4 Beschreibung 4.1 Beschreibung des Messgeräts Abbildung 4.1 Frontansicht LCD-Display. Funktionstasten, siehe Abschnitt 4.3 Funktionstasten, Seite 10. Wählschalter. Funktionsschalter, siehe Abschnitt 4.2 Funktionsschalter, Seite 9. Anschlussklemmen für Messfühlereingänge. #T559824; r. AI/ 10373/10373; de-DE...
  • Seite 15: Funktionsschalter

    4 Beschreibung Abbildung 4.2 Rückansicht Messfühler-Klemmen. Kippständer. Arbeitslicht. Batteriefachabdeckung. 4.2 Funktionsschalter Das Messgerät misst die Spannung über die Messfühlereingänge. Eine Last mit niedriger Impedanz wird an die Eingänge angelegt, um die Messung zu stabilisieren. Das Messgerät befindet sich im vollen Stromsparmodus. Das Messgerät kann Hochspannung (V) über die Messfühlerein- gänge messen.
  • Seite 16: Funktionstasten

    4 Beschreibung Das Messgerät kann Niederspannung (V) über die Messfühlerein- gänge messen. Das Messgerät kann den Widerstand, den Durchgang oder die Diodenpolarität über Messfühlereingänge messen. Die Art der Messung wird über die -Taste ausgewählt. Das Messgerät kann die Kapazität über die Messfühlereingänge oder die Temperatur über einen Thermoelementadapter messen.
  • Seite 17: Beschreibung Des Displays

    4 Beschreibung Drücken Sie diese Taste, um den erweiterten Funktionsmodus zu verlassen. • Drücken Sie diese Taste, um die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. • Halten Sie diese Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Ar- beitslicht zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Drücken Sie diese Taste, um die METERLiNK®- (Bluetooth-) Kommunikation zu aktivieren bzw.
  • Seite 18 4 Beschreibung Zeigt an, dass das Messgerät die Durchschnittswerte anzeigt. Zeigt an, dass das Messgerät die maximalen Spitzenwerte anzeigt. Zeigt an, dass das Messgerät die minimalen Spitzenwerte anzeigt. Zeigt an, dass sich das Messgerät im automatischen Bereichsmo- dus befindet. Zeigt an, dass sich das Messgerät im Halte-Modus befindet. Zeigt an, dass sich das Messgerät im gesperrten Modus befindet.
  • Seite 19: Messfühleranzeige

    4 Beschreibung Symbol für den Relativ-Modus. Auswahl 4000/40.000 Stellen. Symbol für den dBm-Modus. 99-Punkt-Symbol für den Modus Manuelle Datenprotokollierung. 20.000-Punkt-Symbol für Modus Automatische Datenprotokollie- rung (Messmodus). Symbol für den Einrichtungsmodus. Symbol für den stillen Modus. 4.5.1 Messfühleranzeige Wenn die Fühlerleitungen nicht in die richtigen Anschlussbuchsen für die am Funktionsschalter ausgewählte Messung eingesteckt sind, wird PROBE angezeigt.
  • Seite 20: Betrieb

    5 Betrieb HINWEIS Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen, verstehen und befolgen Sie unbedingt alle Anweisungen, Gefahrenhinweise, Warnungen, Vorsichtshin- weise und Bemerkungen. HINWEIS Wenn das Messgerät nicht verwendet wird, sollte der Funktionsschalter in die -Position gestellt werden. HINWEIS Wenn Sie die Fühlerleitungen an das zu prüfende Gerät anschließen, schlie- ßen Sie die negative Leitung vor der positiven Leitung an.
  • Seite 21: Bereichsmodus Automatisch/Manuell

    -Taste gedrückt, bis die Anzeige erscheint. HINWEIS Hinweis: Die Datenprotokollierungsfunktion DM93 kann nicht verwendet wer- den, wenn das Messgerät im automatischen Auswahlmodus ist. Um die Da- tenprotokollierung zu verwenden, versetzen Sie das Messgerät zuerst in den Auswahlmodus. 5.3 Bereichsmodus Automatisch/Manuell Im automatischen Bereichsmodus wählt das Messgerät automatisch die am bes-...
  • Seite 22: Messungen Der Spannung

    5 Betrieb 5.4 Messungen der Spannung Stellen Sie den Funktionsschalter in eine der folgenden Positionen: • für Hochspannungsmessungen • für Niederspannungsmessungen • für Spannungsmessungen im Modus für geringe Eingangsimpedanz. Die Anzeige wird angezeigt. Stecken Sie die schwarze Fühlerleitung in den negativen -Anschluss und die rote Fühlerleitung in den positiven -Anschluss.
  • Seite 23: Durchgangsprüfung

    5 Betrieb Lesen Sie den Wert des Widerstands auf dem Display ab. 5.6 Durchgangsprüfung WARNUNG Vor der Durchführung von Dioden-, Widerstands- oder Durchgangsprüfungen während einer Messung müssen Sie den Strom von Kondensatoren und an- deren zu prüfenden Geräten abziehen. Es besteht Verletzungsgefahr. Stellen Sie den Funktionsschalter in die Position Wählen Sie mit der die Durchgangsmessung.
  • Seite 24: Messungen Der Kapazität

    5 Betrieb Wählen Sie mit der die Diodenprüffunktion. Die -Anzeige wird angezeigt. Stecken Sie die schwarze Fühlerleitung in den negativen -Anschluss und die rote Fühlerleitung in den positiven -Anschluss. Führen Sie die Spitzen der Messfühler über die zu prüfende Diode oder den zu prüfenden Halbleiterübergang.
  • Seite 25: Typ K-Temperatur-Messungen

    5 Betrieb Lesen Sie den Wert der Kapazität auf dem Display ab. HINWEIS Bei sehr großen Kapazitätswerten dauert es u. U. mehrere Minuten, bis sich die Messung einpendelt und sich die endgültigen Messwerte stabilisieren. 5.9 Typ K-Temperatur-Messungen Stellen Sie den Funktionsschalter in die Position Wählen Sie mit der -Taste die Temperaturmessung.
  • Seite 26: Erweiterte Funktionalität

    5 Betrieb Stecken Sie die schwarze Fühlerleitung in den negativen -Anschluss und die rote Fühlerleitung in einen der folgenden positiven Anschlüsse. • für Hochstrommessungen • für Niederstrommessungen Wählen Sie mit der -Taste für die Spannungsmessung AC, DC oder AC+DC. • Die Anzeige wird für AC-Messungen angezeigt.
  • Seite 27: Vfd-Modus (Nur Acv Und Aca)

    5 Betrieb Drücken Sie -Taste, um den ausgewählten (blinkenden) Modus zu deaktivieren. 5.11.2 VFD-Modus (nur ACV und ACA) Im VFD-Modus (Frequenzumrichter-Modus) wird Hochfrequenzrauschen durch einen Tiefpassfilter von der Spannungsmessung entfernt. Der VFD-Modus ist nur bei Messungen von Wechselspannung und Wechselstrom verfügbar. Wählen Sie , und aktivieren Sie den VFD-Modus, wie in Abschnitt 5.11.1 Modus auswählen, Seite 20 beschrieben.
  • Seite 28: Frequenzmodus (Nur Acv Und Aca)

    5 Betrieb Drücken Sie die - oder -Taste, um nacheinander den minimalen, maxi- malen und durchschnittlichen Messwert anzuzeigen. Die entsprechenden Symbole werden angezeigt: oder Drücken Sie die -Taste, um den Modus Min./Max./Durchsch. zu unter- brechen. Zum Fortfahren die Taste erneut drücken. 5.11.5 Frequenzmodus (nur ACV und ACA) Im Frequenzmodus werden die Frequenz im Hauptdisplay und die Dauer auf dem Zweitdisplay angezeigt.
  • Seite 29: Modus Manuelle Datenprotokollierung

    5 Betrieb 5.11.8 Modus Manuelle Datenprotokollierung Das Messgerät verfügt über 99 Speicherstellen zum Sichern der Messdaten. Wählen Sie , und aktivieren Sie den manuellen Datenprotokollierungs- Modus, wie in Abschnitt 5.11.1 Modus auswählen, Seite 20 beschrieben. Drücken Sie die - oder -Taste, um nacheinander die Modusoptionen SAVE, LOAD und CLEAR im Zweitdisplay anzuzeigen.
  • Seite 30: Setup-Modus

    5 Betrieb Drücken Sie die -Taste, um die angezeigte Option zu aktivieren. • VIEW: Im Zweitdisplay wird die aktuelle Speicherstelle angezeigt. Im Hauptdisplay werden die Daten angezeigt, die an der aktuellen Speicher- stelle gesichert sind. Ändern Sie mit der - oder -Taste die Speicher- stelle.
  • Seite 31: Stiller Modus

    5 Betrieb • Abschaltautomatik (Anzeigetext APO): In diesem Modus lässt sich die Zeit bis zur Aktivierung des Ruhezustands einstellen oder die Abschaltautomatik deaktivieren. Die Zeit liegt zwischen 1 und 30 Minuten. Die Werkseinstellung beträgt 10 Minuten. • Abschaltautomatik der Hintergrundbeleuchtung (Anzeigetext b.Lit): In diesem Modus lässt sich die Zeit bis zur Abschaltung der Hintergrundbeleuchtung einstellen oder die Abschaltautomatik deaktivieren.
  • Seite 32: Normaler Haltemodus Und Auto-Haltemodus

    5 Betrieb Wählen Sie , und aktivieren Sie den stillen Modus, wie in Abschnitt 5.11.1 Modus auswählen, Seite 20 beschrieben. 5.12 Normaler Haltemodus und Auto-Haltemodus Das Messgerät verfügt über zwei Haltemodi: • Normaler Haltemodus. • Auto-Haltemodus. 5.12.1 Normaler Haltemodus Im normalen Haltemodus hält das Messgerät den letzten Wert auf dem Hauptdi- splay weiterhin aufrecht.
  • Seite 33: Messdaten Übertragen Mit Bluetooth

    -Anzeige angezeigt. 5.14 Messdaten übertragen mit Bluetooth 5.14.1 Allgemein Einige IR-Kameras von FLIR Systems unterstützen die Bluetooth-Kommunika- tion. Mit diesen Kameras können Sie die Messdaten vom Messgerät übertragen. Die Daten werden anschließend in die Ergebnistabelle im IR-Bild integriert. Die Übertragung von Messdaten ist eine bequeme Methode, um wichtige Infor- mationen in ein IR-Bild einzufügen.
  • Seite 34: Wartung

    6.4 Entsorgung elektronischer Geräte Dieses Gerät muss wie die meisten anderen elektronischen Geräte auf umwelt- freundliche Weise und gemäß den geltenden Bestimmungen für elektronische Geräte entsorgt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem FLIR Systems-Ansprechpartner. #T559824; r. AI/ 10373/10373; de-DE...
  • Seite 35: Technische Daten

    7 Technische Daten 7.1 Allgemeine Daten Höchstspannung an den einzelnen Anschlüssen: 1000 V DC oder 1000 V AC RMS. Display: 4000/40.000. Polaritätsanzeige: Automatisch, positiv unterstellt, negativ angezeigt. Bereichsüberschreitung: OL. Messgeschwindigkeit: 10 Proben pro Sekunde. Stromversorgung: 6 ×1,5 V AAA-Alkaline-Batterien. Batterielebensdauer: Etwa 100 Stunden mit Alkaline-Batterien (Hintergrundbe- leuchtung, Arbeitslicht und Bluetooth ausgeschaltet).
  • Seite 36: Elektrische Daten

    7 Technische Daten Anwendungsbereich Schaltungen ohne Verbindung zum Stromnetz Schaltungen mit direkter Verbindung zu einer Niederspannungsanlage Gebäudeinstallation. Quelle der Niederspannungsanlage EMV: EN 61326-1. Verschmutzungsgrad: 2. Stoß- und Schwingungsfestigkeit: Gemäß MIL-PRF-28800 für ein Messgerät der Klasse 2. Sturzschutz : 1,5 m. 7.2 Elektrische Daten •...
  • Seite 37 7 Technische Daten Tabelle 7.1 Spannung. Auflösung der Daten im 3 ¾-stelligen Modus. Modus Bereich Genauigkeit 40,00 mV 0,05 %+3d 400,0 mV 4,000 V 0,05 %+1d 40,00 V 400,0 V 1000 V 40 Hz bis 70 Hz bis 1 kHz bis 5 kHz bis 70 Hz 1 kHz...
  • Seite 38 7 Technische Daten • V AC: CMRR > 60 dB bei DC, 50 Hz/60 Hz. • V DC: CMRR > 100 dB bei DC, 50 Hz/60 Hz. • NMRR > 50 dB bei DC, 50 Hz/60 Hz. AC-Umwandlungstyp: AC-gekoppelt, Echt-Effektivwert-Reaktion, kalibriert auf den Sinuswelleneingang.
  • Seite 39 7 Technische Daten Bandbreite: 40 Hz bis 10 kHz. Mindestauflösung: 1 µA im Bereich 40 mA. Maximale Messzeit: 1 Minute bei A-Eingang, 10 Minuten bei mA-Eingang. Die Erholungszeit beträgt mindestens 20 Minuten. AC-Umwandlungstyp: Der AC-Umwandlungstyp ist der gleiche wie bei der Spannung.
  • Seite 40 7 Technische Daten Tabelle 7.5 Empfindlichkeit Frequenzzähler Funktion Bereich Empfindlichkeit Empfindlichkeit (Spitze-Spitze) (Spitze-Spitze) 5 Hz bis 10 kHz 10-100 kHz 40,000 mV 10 mV 10 mV 400,00 mV 100 mV 100 mV 4,0000 V 40,000 V 10 V 10 V 400,00 V 100 V 100 V...
  • Seite 41 7 Technische Daten Maximaler Kurzprüfstrom: Etwa 0,1 mA. Tabelle 7.7 Durchgangsprüfung. Auflösung der Daten im 3 ¾-stelligen Modus. Bereich Auflösung Genauigkeit 400,0 Ω 100 MΩ ±(0,2 % + 2 Stellen) Eingangsschutz: 1000 V DC oder 1000 V AC RMS Maximale Leerlaufspannung:: Etwa 2,5 V. Maximaler Kurzprüfstrom: Etwa 1 mA.
  • Seite 42 7 Technische Daten Tabelle 7.9 Kapazität (Forts.) Bereich Auflösung Genauigkeit 4,000 mF 1 μF ±(1,2 % + 20 Stellen) 40,00 mF 10 μF ±(2,0 % + 20 Stellen) Eingangsschutz: 1000 V DC oder 1000 V AC RMS Tabelle 7.10 Temperatur Bereich Auflösung Genauigkeit...
  • Seite 43: Technischer Support

    8 Technischer Support Website http://www.flir.com/test Technischer Support T&MSupport@flir.com Störungsbehebung Repair@flir.com Telefonnummer +1 855-499-3662 (gebührenfrei) #T559824; r. AI/ 10373/10373; de-DE...
  • Seite 44: Garantie

    DE GARANTIELEISTUNG AB, WENN DER VORGEBLI- sprodukte der eingeschränkten lebenslangen Garantie CHE MANGEL AUF NORMALE ABNUTZUNG, ANDERE von FLIR: MR7x, CM7x, CM8x, DMxx, VP5x ohne Zube- VERÄNDERUNGEN, REPARATUREN, VERSUCHTE RE- hörteile, die einer gesonderten Garantie unterliegen PARATUREN, UNSACHGEMÄSSE VERWENDUNG, UN- können.
  • Seite 45: Eingeschränkte Zweijährige Garantie Für Prüf- Und

    FLIR: VS70 Videoskop, VSAxx Dreh-Schwenk-Kame- insbesondere im Hinblick auf eine ausreichende Verpa- ra, VSCxx Kamera, VSSxx Sondenspule, VST Mobilteil, ckung des Produkts für den Versand an FLIR, sowie für al- MR02 Messfühler mit Stiftverlängerung und TAxx ohne le Verpackungs- und Versandkosten ist ausschließlich der Zubehörteile, die einer gesonderten Garantie unterliegen...
  • Seite 46 DER AUSSCHLIESSLICHE Produkt zur Wartung oder Reparatur im Rahmen der Ga- ANSPRUCH DES KÄUFERS AUF BEHEBUNG DES rantie einsenden kann, muss er zunächst bei FLIR eine so MANGELS IM RAHMEN DIESER GARANTIE BESTEHT genannte RMA-Nummer zur Autorisierung der Rücksen- NACH ERMESSEN VON FLIR IN DER REPARATUR dung anfordern.
  • Seite 47 9 Garantie Verpackung des Produkts für den Versand an FLIR, sowie der erneuten Verpackung und Rücksendung des Produkts für alle Verpackungs- und Versandkosten ist ausschließ- an den Käufer ist der Käufer verantwortlich. lich der Käufer verantwortlich. Nach Eingang einer autori- Für nicht im Rahmen einer Garantie ausgeführte Repara-...
  • Seite 48 A note on the technical production of this publication This publication was produced using XML — the eXtensible Markup Language. For more information about XML, please visit http://www.w3.org/XML/ A note on the typeface used in this publication This publication was typeset using Linotype Helvetica™ World. Helvetica™ was designed by Max Miedinger (1910–1980) LOEF (List Of Effective Files) T501024.xml;...
  • Seite 50 Corporate Headquarters last page FLIR Systems, Inc. 27700 SW Parkway Ave. Wilsonville, OR 97070 Telephone: +1-503-498-3547 Website http://www.flir.com Customer support http://support.flir.com Publ. No.: T559824 Release: Commit: 10373 Head: 10373 Language: de-DE Modified: 2013-12-17 Formatted: 2013-12-17...

Inhaltsverzeichnis