Sicherheitshinweise
Diese Sicherheitshinweise sind zur Vermeidung von gefährlichen Situationen und/oder Beschädigung von
Geräten. In dieser Anleitung sind die potentiellen Gefahrenstufen durch die Hinweise „Achtung",
„Warnung" oder „Gefahr" gekennzeichnet. Es handelt sich dabei um wichtige Sicherheitshinweise, die
zusätzlich zu den Internationalen Standards (ISO/IEC)
werden müssen.
*1) ISO 4414: Pneumatische Fluidtechnik – Allgemeine systembezogene Richtlinien.
ISO 4413: Hydraulische Fluidtechnik – Allgemeine systembezogene Richtlinien.
IEC 60204-1: Gerätesicherheit – Elektrische Ausstattung von Geräten. (Teil 1: Allgemeine Anforderungen)
ISO 10218-1992: Manipulation von industriellen Robotern – Sicherheit.
*2) Regelungen zur Laborsicherheit und Hygiene usw.
Vorsicht:
Warnung:
Gefahr:
1. Ob die Geräte in der richtigen Weise verwendet werden, liegt in der Verantwortlichkeit der Person, die das
System einrichtet oder über die Spezifikationen des Systems entscheidet.
Da das hier spezifizierte Produkt unter unterschiedlichen Bedingungen verwendet wird, muss die Kompatibilität des Produkts
mit bestimmten Geräten durch notwendige Analysen und Testergebnisse von der Person entschieden werden, die die
Geräte entwickelt oder deren technische Daten festlegt. Die erwartete Leistungsfähigkeit und Sicherstellung der Sicherheit
liegt in der Verantwortung der Person, die die Kompatibilität des Systems festgelegt hat. Diese Person sollte ständig alle
technischen Daten des Produkts anhand der neuesten Kataloge überprüfen, und die Möglichkeit einer Gerätefehlfunktion bei
der Konfiguration eines Systems in Betracht ziehen.
2. Nur entsprechend geschultes Personal darf die Maschinen und Geräte bedienen.
Wenn das hier spezifizierte Produkt unsachgemäß betrieben wird, kann es ein Sicherheitsrisiko darstellen. Die Montage, der
Betrieb und die Wartung von Maschinen und Geräten, einschließlich unserer Produkte, müssen durch einen Bediener
erfolgen, der entsprechend geschult und erfahren ist.
3. Führen Sie keine Service-Arbeiten an den Maschinen/Geräten durch und versuchen Sie nicht, Bauteile zu entfernen,
solange die Sicherheit nicht gewährleistet ist.
1. Inspektions- oder Wartungsarbeiten an Maschinen und Anlagen dürfen erst dann ausgeführt werden, wenn überprüft wurde,
dass diese sich in sicheren und gesperrten Schaltzuständen befinden.
2. Soll das Produkt entfernt werden, müssen zunächst die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen gewährleistet und die
Stromzufuhr unterbrochen werden. Vergewissern Sie sich, dass die produktspezifischen Sicherheitsvorkehrungen aller
betroffenen Produkte sorgfältig durchgelesen und verstanden wurden.
3. Vor dem erneuten Start der Maschine/Anlage müssen Maßnahmen getroffen werden, um z.B. einen Kurzschluss o.Ä. zu
verhindern.
4. Wenden Sie sich bitte an SMC, wenn das Produkt unter einer der nachfolgenden Bedingungen eingesetzt
werden soll:
1. Bedingungen und Umgebungen außerhalb der vorgegebenen Spezifikationen oder wenn das Produkt im Freien benutzt werden
soll.
2. Einbau innerhalb von Maschinen und Anlagen in Verbindung mit Kernenergie, Eisenbahn, Luft-, Raum- oder Schifffahrt,
Kraftfahrzeugen, Militär, medizinischem Gerät, Verbrennungsanlagen und Freizeitgeräten oder Anlagen, die in Berührung mit
Lebensmitteln oder Getränken kommen, Notausschaltkreisen, Gang- bzw. Bremsschaltkreise in Stanz- und Pressanwendungen,
Sicherheitsausrüstung oder anderen Anwendungen, die für die im Produktkatalog beschriebenen Standardspezifikationen
ungeeignet sind.
3. Anwendungen, die möglicherweise negative Auswirkungen auf Personen, Sachwerte oder Tiere haben und eine spezielle
Sicherheitsanalyse erfordern.
4. Verwendung in Verriegelungsschaltkreisen, in denen ein möglicher Ausfall durch eine mechanische doppelte
Verriegelung verhindert wird und die regelmäßig auf ihren korrekten Betrieb überprüft werden.
Bedienerfehler können zu Verletzung und Gerätebeschädigungen führen.
Bedienerfehler können zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen.
Unter extremen Bedingungen besteht die Gefahr ernster Verletzungen oder
Lebensgefahr.
Warnung
-2-
*1)
und anderen Sicherheitsregelungen
*2)
befolgt
No.PS##-OMH0003-D