Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie Und Haftungsausschluss - Sure Petcare SureFlap Schnellstartanleitung

Microchip cat flap
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SureFlap:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

Garantie und Haftungsausschluss

Garantie: Für die SureFlap Mikrochip Katzenklappe gilt eine Garantie von 3 Jahren ab Kaufdatum,
welches nachzuweisen ist. Die Garantie ist beschränkt auf Mängel, die durch fehlerhafte Materialien,
Komponenten oder Herstellung zurückzuführen sind. Diese Garantie gilt nicht für Mängel, die durch
normale Abnutzung, unsachgemäße Verwendung, Nachlässigkeit oder vorsätzliche Beschädigung
entstanden sind.
Im Falle eines teilweisen Versagens aufgrund fehlerhafter Teile oder mangelhafter Verarbeitung
werden die betroffenen Teile während der Garantiezeit kostenfrei ersetzt. Bei ernsthafter
Fehlfunktion liegt es im Ermessen des Herstellers, kostenlos ein Ersatzprodukt zu liefern. Ihre
gesetzlichen Rechte werden dadurch nicht berührt.
Um Ihre Garantie zu registrieren, gehen Sie auf: surepetcare.com/garantie
Haftungsausschluss: Die SureFlap Mikrochip Katzenklappe wurde mit speziell entwickelten
Funktionen ausgestattet, die weitestgehend verhindern, dass unerwünschte Tiere in Ihre Wohnung
bzw. Ihr Haus gelangen. Es ist jedoch nicht möglich, den Zutritt aller fremden Tiere in allen
Situationen hundertprozentig zu verhindern.
Für die seltenen Fälle, in denen ein unerwünschtes Tier in Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus gelangt
oder Ihre Haustiere ungewollt das Haus verlassen, kann Sure Petcare keine Haftung für dadurch
entstehende Schäden und Unannehmlichkeiten übernehmen.
Entsorgung des Produkts und gebrauchter Batterien: Dieses Symbol weist darauf hin,
dass dieses Produkt den folgenden Bestimmungen unterliegt:
Die Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte 2012/19/EU (WEEE-Richtlinie) und die Richtlinie
über Batterien 2006/66/EG und deren Änderung 2013/56/EU schreiben den Haushalten vor,
Altbatterien und Altgeräte, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, auf umweltbewusste
Weise zu entsorgen, um die Belastung der Umwelt durch unsere Abfälle zu reduzieren. Folglich
können gebrauchte Batterien und Altgeräte nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden,
sonder sollten in einer dafür vorgesehenen Recyclinganlage wiederverwertet werden. Weitere
Informationen zum Thema Recycling finden Sie unter: www.recycle-more.co.uk
Stellen Sie sicher, dass Batterien vor dem auf der Verpackung oder der Batterie selbst angegebenen
Verfallsdatum entsorgt werden und entsorgen Sie sie auf sichere und angemessene Weise.
Im Falle von auslaufenden Batterien tragen Sie geeignete Schutzkleidung, um sich selbst vor
schädlichen Chemikalien zu schützen, bevor Sie die Batterien entsorgen und ausgelaufene
Flüssigkeit reinigen. Beim Reinigen der Flüssigkeit vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Haut.
Halten Sie Chemikalien aus Batterien von Ihren Augen fern und schlucken Sie sie nicht. Sollte dies
dennoch passieren, konsultieren Sie sofort einen Arzt.
FCC-Konformitätserklärung: Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für
die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen
der Betriebserlaubnis des Benutzers führen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis