Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie Und Haftungsausschluss - Sure Petcare HRPG1N Schnellstartanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8

Garantie und Haftungsausschluss

Garantie: Für das Universal Mikrochip Lesegerät gilt eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum, das mit
Kaufbeleg nachzuweisen ist. Die Garantie ist auf Mängel, die durch fehlerhafte Materialien, Komponenten oder
Herstellung zurückzuführen sind, beschränkt. Diese Garantie gilt nicht für Mängel, die durch normale Abnutzung,
unsachgemäße Verwendung oder vorsätzliche Beschädigung entstanden sind.
Im Falle eines teilweisen Versagens aufgrund fehlerhafter Teile oder mangelhafter Verarbeitung werden die
betroffenen Teile während der Garantiezeit kostenfrei ersetzt. Bei erheblicher Fehlfunktion liegt es im Ermessen
des Herstellers, kostenlos ein Ersatzprodukt zur Verfügung zu stellen. Ihre gesetzlichen Rechte werden dadurch
nicht berührt.
Haftungsausschluss: Das Universal Mikrochip Lesegerät, einschließlich seiner Verwendung zur Messung der
Mikrochip-Temperatur, ist nicht als Ersatz für eine herkömmliche tierärztliche Beratung gedacht. Wenn Sie der
Meinung sind, dass Sie einen tierärztlichen Rat brauchen, sollten Sie Ihr Haustier in eine Tierarztpraxis bringen.
Wir lehnen ausdrücklich jede Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten ab, die Ihnen dadurch entstehen, dass Sie
das Produkt als Ersatz für eine professionelle tierärztliche Beratung verwenden. Darüber hinaus übernehmen wir
keine Haftung für etwaige Tierarztkosten, die Ihnen durch die Verwendung des Produkts entstehen können.
Eine eventuelle Krankheit lässt sich nicht allein anhand der Körpertemperatur ermitteln. Die Temperatur des
Mikrochips ist kein Ersatz für die Messung der Rektaltemperatur durch einen Tierarzt, der einzig dafür qualifiziert
ist, den Gesundheitszustand Ihres Tieres zu ermitteln. Die Mikrochiptemperatur und die Rektaltemperatur sind –
trotz gewisser Korrelationen – nicht identisch. Daher sind auch keine identischen Messergebnisse zu erwarten.
Entsorgung verbrauchter Produkte und Batterien: Diese Symbole an einem Produkt
bedeuten, dass dieses der folgenden Gesetzgebung unterliegt:
Die Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) und die Richtlinie 2006/66/EG über
Batterien und Akkumulatoren verpflichten Haushalte, elektrische Produkte und Altbatterien auf umweltverträg-
liche Weise zu entsorgen. Diese Gegenstände dürfen nicht in Hausmülltonnen entsorgt werden, sondern müssen
zum Recycling an einer geeigneten Recycling-Stelle abgegeben werden.
Ersetzen Sie Batterien vor dem auf der Batterieverpackung angegebenen Ablaufdatum und entsorgen Sie die
Batterien auf sichere und angemessene Weise.
Tragen Sie im Falle austretender Batteriesäure zum Schutz vor schädlichen Chemikalien unbedingt geeignete
Schutzkleidung und reinigen Sie die Batterien von Säure, bevor Sie sie entsorgen. Batteriesäure darf nicht auf die
Haut gelangen. Der Augenkontakt mit bzw. das Verschlucken von Batteriechemikalien ist unbedingt zu vermeiden.
Falls es jedoch dazu kommt, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
DE
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis