WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Verwenden Sie möglichst kein Kochbesteck aus Metall oder
anderen harten Materialien auf der Heizfläche, um die Antihaft-
beschichtung nicht zu beschädigen. Verwenden Sie Kochbesteck aus Holz
oder hitzebeständigem Kunststoff. Niemals auf der Heizfläche schneiden
oder den Waffelteig mit harten, scharfkantigen Gegenständen abkratzen.
• Niemals die Heizflächen oder andere heiße Bauteile des Gerätes
berühren, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Hinweis
Sollte der Teig Backtriebmittel beinhalten und stark aufgehen, füllen Sie
die Heizfläche nicht zu voll. Der Teig läuft sonst aus den Seiten des
Waffeleisens heraus.
Hinweis
Für das beste Ergebnis sollten Sie das Waffeleisen während des Garens
nicht öffnen. Sollten Sie das Gerät zwischendurch öffnen, beeinträchtigt
dies die Zeitfunktion.
• Wählen Sie die gewünschte Bräunung und Knusprigkeit am LED Display.
WARNUNG: Lassen Sie das Gerät unbedingt abkühlen, bevor Sie
das Gerät bewegen oder reinigen. Tauchen Sie das Gerät oder das
Netzkabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
• Sperrvorrichtung: Wenn der Deckel um 180 Grad gedreht wird und
der Griff nach oben zeigt wird der Deckel durch die Sperrvorrichtung
verriegelt. Zum Öffnen des Deckels muss der Griff nach unten zeigen.
• Drehvorrichtung: Durch das Drehen des Waffeleisens wird der Teig
optimal auf beide Heizflächen verteilt und somit gleichmäßig gebräunt.
• Das Gerät nur im Haushalt verwenden.
4