E3/DC GmbH
9.5
Batteriemodule einschalten und initialisieren
Master-Batteriemodule:
Die meisten eigensicheren Batterietypen haben einen Ein-/Ausschalter und/oder einen Taster, mit
dem jeweils nur die Master-Batterien angeschaltet werden.
Slave-Batteriemodule:
Die Slave-Batterien werden nicht manuell eingeschaltet. Nach dem Einschalten der Master-
Batterien erfolgt eine Initialisierungsphase, in der die Slave-Batterien automatisch eingeschaltet
werden.
Batterietyp
Ein-/Ausschalter
DCB-NLx
DCB-ZAx
DCB-ZDx
DCB-NP2x
Bitte lesen Sie in der jeweiligen Dokumentation zum Batterietyp nach, was bei der Inbetriebnahme
bzw. beim Einschalten der Batterien beachtet werden muss.
9.6
Rechte Gehäusetür anbringen (Batterieraum verschließen)
9.6.1
S10 E
•
Nach Abschluss der Inbetriebnahme der Batterien muss der Batterieraum verschlossen
werden.
•
Die rechte Gehäusetür muss wieder
–
geerdet,
–
eingehängt und
–
verschraubt werden
Die Vorgehensweise wurde Ihnen bereits im Kapitel „Montage" detailliert erläutert.
Abb. 84: Rechte Gehäusetür anbringen
S10 E – Installationsanleitung
Art
Taster
Taster
Kippschalter
und Taster
–
S10E-72xxx_S10E-PRO-70xxx10000_IA | V5.00
9 Inbetriebnahme
103