Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E3/DC S10 E Installationsanleitung Seite 124

Hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Monitoring des Hauskraftwerks
Abb. 110: Leistungswerte im Tagesverlauf
Tipp zur Übersichtlichkeit:
Durch Anklicken bzw. Antippen, können Sie in der Legende unterhalb der Diagramme
einzelne Kurven an- und ausschalten.
Ladezustand:
Durch Anklicken bzw. Antippen, können Sie in der Legende unterhalb der Diagramme
einzelne Kurven an- und ausschalten.
Batterie (Laden):
Zeigt an, wieviel Energie in die Batterien geladen wird.
Batterie (Entladen):
Zeigt an, wie viel Energie aus den Batterien ins System fließt und dort genutzt wird.
Solarproduktion:
Die über die PV-Anlage selbst produzierte Solarenergie.
Hausverbrauch:
Anzeige der Energie, die im Haus verbraucht wird.
Der Hausverbrauch wird durch die Solaranlage, die Batterie, das Stromnetz und ggf.
weitere externe Energiequellen gedeckt.
Der Strombezug aus dem Stromnetz des Energiedienstleisters soll möglichst gering
gehalten werden.
124
S10E-72xxx_S10E-PRO-70xxx10000_IA | V5.00
E3/DC GmbH
S10 E – Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S10 e proS10 e infinity

Inhaltsverzeichnis