Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tau D770M Installationsanleitung Seite 25

Steuerkarte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
ÖFFNET/
10 - 11
SCHLIEßT
ACHTUNG: Mit Dip 10 auf ON schaltet sich der Eingang auf ÖFFNET um: die Automati-
sierung öffnet, solange die Taste gedrückt gehalten wird. Seine Freilassung stoppt die
Automatisierung.
10 - 12
GEHFLÜGEL
ACHTUNG: Mit Dip 10 auf ON schaltet sich der Eingang auf SCHLIEßT um: die Automati-
sierung schließt, solange die Taste gedrückt gehalten wird. Seine Freilassung stoppt die
Automatisierung.
10 - 13
STOP
14 - 17
SCHALTLEISTE
INNEN
15 - 17
FOTOZELLEN
AUßEN
15 - 17
FOTOZELLEN
ELEKTRO-
18 - 19
SCHLOSS
20 - 21
2. FUNKKANAL
KONTROLLLAMPE
22 - 23
TOR GEÖFFNET
Eingang für Taste ÖFFNET/SCHLIEßT (gewöhnlich geöffneter Kontakt);
für den Gebrauch siehe die Funktion die Dip-Switches Nr. 2 und Nr. 4
(10=GEMEINSAMER LEITER);
Eingang NO-Kontakt GEHFLÜGEL-Taste (normalerweise offener Kontakt)
Befielt das Öffnen und das vollständige Schließen durch Motor 1; wird
über die Dip-Switches 2 und 4 eingestellt. (10=GEMEINSAMER LEITER);
Eingang für STOP-Taste (gewöhnlich geschlossener Kontakt); seine Auslösung
verursacht das Anhalten der Automatisierung. Beim nächsten Steuerbefehl
führt die Automatisierung eine Bewegung aus, die entgegengesetzt zur vorheri-
gen ist. Falls nicht benutzt, die Klemmen überbrücken.
(10=GEMEINSAMER LEITER);
Eingang SCHALTLEISTE (Potenzialfreier Kontakt, normal geschlossener
Kontakt, dip 12 OFF) oder WIDERSTANDSSCHALTLEISTE 8,2 KΩ (dip 12 ON);
Es funktioniert sowohl während der Öffnung als auch während der
Schließung, wodurch die Automatisierung vorübergehend stoppt
und teilweise von 20 cm umkehrt somit das Hindernis zu befreien
(17 = GEMEINSAMER LEITER). Anmerkung: kurzschließen, wenn nicht
verwendet wird.
Eingang für FOTOZELLEN oder SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUF DER
INNENSEITE der Automatisierung
(normal geschlossener Kontakt); 17 = GEMEINSAMER LEITER.
Ihr Ansprechen verursacht in Öffnung das vorübergehende Anhalten
der Automatisierung, bis das wahrgenommene Hindernis beseitigt ist,
und in Schließung das Anhalten gefolgt von der vollständigen Öffnung
der Automatisierung. Falls nicht benutzt, die Klemmen überbrücken.
Eingang für FOTOZELLEN oder SICHERHEITSVORRICHTUNGEN AUF DER
AUßENSEITE der Automatisierung. (normal geschlossener Kontakt); 17 =
GEMEINSAMER LEITER. Ihr Ansprechen verursacht in Schließung das An-
halten gefolgt von der vollständigen Öffnung der Automatisierung. Falls
nicht benutzt, die Klemmen überbrücken.
Hinweise: der Senderteil der Fotozelle (TX) muss immer von den
Klemmen 24 – 26 Versorgung gespeist sein, da an diesem die Über-
prüfung des Sicherheitssystems erfolgt und die Steuerzentrale
daher ohne diesem Anschluss keinen Öffnungsbefehl akzeptieren
wird. Um die Überprüfung des Sicherheitssystems abzustellen,
muss der Dip-Switch Nr. 6 auf OFF gestellt werden.
Ausgang Versorgung ELEKTROSCHLOSS
12 Vac max 15 W;
Ausgang 2. FUNKKANAL - RELAIS K2 (normalerweise offener Kontakt);
Eventuell kann die Betriebsweise über die TauApp gewählt werden;
Achtung: für die Lichtsteuerung (oder andere Belastungen) mit dem
2. Kanal des Funkempfängers entsprechend stärkere Hilfsrelais
unbedingt verwenden.
Ausgang KONTROLLLAMPE TOR GEÖFFNET - RELAIS K3; 24 Vac, max.
3W; die Kontrolllampe leuchtet während der gesamten Öffnungs- und
Schließbewegung so oft wie die Blinkleuchte auf und bleibt eingeschal-
tet, wenn das Tor geöffnet ist. Sie schaltet sich aus, nachdem die Schlie-
ßung beendet ist; Eventuell kann die Betriebsweise über die TauApp
gewählt werden;
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis