Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Technische Daten Schwenkantrieb - Auma EQ 40 Betriebsanleitung Montage Und Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

12.
Technische Daten
Information
12.1.

Technische Daten Schwenkantrieb

Allgemein
Schwenkantriebe für Regelungs- und Steuerungsaufgaben in der Prozesstechnik für Stellglieder mit 90°
Klappen und Kugelhähne.
Typ
Drehmomentbereich
Steuerbetrieb
Regelbetrieb
Min.
[Nm]
EQ 40
40
EQ 60
60
EQ 100
100
EQ 150
150
EQ 300
300
EQ 600
600
1)
B = blockierfester Motor (S1 - 100 %), T = Thermoschalter zur Temperaturüberwachung
2)
EQ 40
EQ 150: Bei den Varianten Kupplungen mit größerem Durchmesser, IP68 und mit Fuß und Hebel wird eine größere Abtriebseinheit mit dem
Kombiflansch F05/F07/F10 verwendet.
3)
Die Leistungsaufnahme erhöht sich um 20 % gegenüber der entsprechenden 50 Hz AC Variante
4)
Bei DC variiert die Stellzeit mit der Belastung. Die angegebene Stellzeit gilt für den Leerlauf
5)
Um 45° versetzt, F12 auf Anfrage
6)
Mit Option Stellungsregler ist die Metallhaube notwendig
Ausstattung und Funktionen Stellantrieb
Betriebsart
Betriebsart
Motor
Netzspannung, Netzfrequenz
Isolierstoffklasse
Motorschutz
26
In den folgenden Tabellen sind neben der Standardausführung auch Optionen ange-
geben. Die genaue Ausführung muss dem Technischen Datenblatt zum Auftrag
entnommen werden. Das Technische Datenblatt zum Auftrag steht im Internet unter
http://www.auma.com zum Download in deutscher und englischer Sprache zur
Verfügung (Angabe der Auftragsnummer erforderlich).
Stellzeit für
90° in Sekunden
Max.
AC 60 Hz
[Nm]
AC 50 Hz
15
12
20
30
25
60
50
20
16
40
30
25
60
50
6)
20
16
60
30
25
60
50
6)
20
16
6)
80
30
25
60
50
6)
40
33
180
80
6)
66
160
133
6)
80
66
300
6)
160
133
Steuerbe-
Kurzzeitbetrieb S2 - 15 min, Klasse A
trieb:
Regelbetrieb:
Aussetzbetrieb S3 - 50 %, mit maximaler Schalthäufigkeit von 1 200 Anläufe pro Stunde.
Bei einzelnen Versionen (abhängig von Stellantriebsgröße und Spannungsversorgung)
kommt es zur Reduzierung der Laufzeit im Regelbetrieb oberhalb von 40 °C. Details siehe
separate elektrische Daten zum Schwenkantrieb.
Aussetzbetrieb S1 - 100 %, mit maximaler Schalthäufigkeit von 1 200 Anläufe pro Stunde;
nicht für alle Ausführungen erhältlich (Option)
Synchronmotor
Siehe Typenschild
Zulässige Schwankung der Netzspannung: ±10 %
Zulässige Schwankung der Netzfrequenz: ±5 %
E, B, F
Der Motor soll durch die korrekte Abschaltung beim maximalen Drehmoment geschützt werden. Motoren
für den S1-100% Betrieb sind blockierfest und bieten eine zusätzliche Absicherung. Bei den übrigen
Motoren kann eine zusätzliche Absicherung zur Temperaturüberwachung durch eingebaute Thermo-
schalter vorgesehen werden (Option).
Motorschutz
1)
Beispiel
3)
4)
DC
230 V AC
14
B
22
B
45
B
14
T
22
T
45
B
14
B
22
T
45
T
14
T
22
B
45
T
38
T
70
B
140
T
75
T
115
B
EQ 40
EQ 300
180° Schwenkbewegung wie
Armaturenan-
Handrad
2)
schluss
Standard
Ø
EN ISO 5211
[mm]
5)
(F04)
, F05,
100
F07, F10
5)
(F04)
, F05,
100
F07, F10
5)
(F04)
, F05,
100
F07, F10
5)
(F04)
, F05,
100
F07, F10
F07, F10,
100
5)
(F12)
F07, F10,
100
(F12)
5)
EQ 150
EQ 600
Gewicht
ca.
[kg]
7,5
7,5
7,5
7,5
15
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eq 60Eq 100Eq 150Eq 300Eq 600

Inhaltsverzeichnis