Informationen zum Vorbild Eingesetzt wurden diese Lokomotiven schwer- punktmäßig auf der ab 1933 elektrifizierten Strecke Stuttgart- Augsburg. Von den 174 vor dem Krieg Die Wirtschaftskrise Ende der 20er-Jahre im hergestellten Versionen blieben 45 Stück bei der 20. Jahrhundert führte zu einem vorübergehenden Deutschen Reichsbahn und wurden dort später als Erlahmen der Aktivitäten der Deutschen Reichsbahn Baureihe 244 bezeichnet.
Funktion Kupplungssystemen anderer Hersteller sind Betriebs- probleme nicht ausgeschlossen. Diese Lokomotive mit eingebauter Mehrzug-Elektronik bietet: • Bis auf die Stirnbeleuchtung sind die Funktionen in den • Wahlweise Betrieb mit Gleichstrom (max ± 18 V=), Betriebsarten Gleichstrom, Wechselstrom und Märklin Wechselstrom (Märklin Transformer 32 VA), Märklin Delta Delta ausgeschaltet.
Seite 7
systems Schaltbare Funktionen 6647 6021 STOP mobile station 60652 60212 Dauernd ein 1) Stirnbeleuchtung fahrtrichtungsabhängig Licht-Taste Taste bei Symbol 44/ function + off Geräusch: Pressluft 4/f1 Taste bei Symbol Taste bei Symbol Betriebsgeräusch E-Lok 44/f2 Taste bei Symbol Taste bei Symbol Geräusch: Lokpfeife 44/f3 Taste bei Symbol...
Seite 8
Lokparameter mit 6. Registernummer für den zu ändernden Parameter der Control Unit ein- eingeben (=> Liste 1). stellen 7. Fahrtrichtungswechsel 1. Voraussetzung: Aufbau betätigen. wie Grafik 1. Nur die zu 8. Neuen Wert eingeben verändernde Lok ist auf (=> Liste 1). Grafik 1 dem Gleis.
Seite 9
Lokparameter mit Lokparameter mit der Mobile Station der Central Station verändern verändern. 1. Lok aus der Lokliste Beachten Sie die Hin- auswählen. weise in der Anleitung zur Central Station. Die Lok 2. Zum Untermenü „LO- 54292 ist in der Datenbank KÄNDERN“...
Seite 22
Anschluss der Gleisanlage Connections between Connexion des voies Aansluiting van de sporen the track layout and the ferrées Um Spannungsverluste auf Om spanningsverlies op transformer der Anlage zu vermeiden ist de modelbaan te voorkomen Pour éviter des pertes de immer auf gutes Zusammen- moeten de raillassen altijd goed potentiel sur l’installation, il faut Rail joiners must fit well on...
Seite 23
Bei Oberleitungsbetrieb: Rückleitermarkierung (Stern) an der Lokunterseite beachten! With catenary operation: Pay attention to the ground return marking (star) on the underside of the locomo- tive! En cas d’alimentation par caténaire: Tenir compte du marquage relatif au retour de courant (étoile), situé...
Seite 25
Umschalten auf Oberleitungsbetrieb Pantograph lösen Switching to catenary operation Releasing the pantograph Passage sur exploitation par caténaire Détacher le pantographe Omschakelen naar bovenleidingsbedrijf Pantograaf los maken Wartung • Maintenance • Entretien • Onderhoud Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 26
Fahrgestell ölen Oiling the trucks Graisser le mécanisme de roulement Aandrijving oliën Wartung • Maintenance • Entretien • Onderhoud Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 27
Rad-Schleifer wechseln Changing the wheel pickups Remplacer frotteur de roues Wielas-sleper vervangen 408 841 rot – red – rouge – rood 408 842 braun – brown – marron – bruin Wartung • Maintenance • Entretien • Onderhoud Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Seite 30
Pflegehinweis Tips For The Care Of Remarque sur Opmerkingen voor het Your Locomotive l’entretien onderhoud Diese Lok kann auch im Außenbereich eingesetzt This locomotive can also Cette locomotive peut Deze loc kan ook buiten werden. Ein Betrieb bei be used outdoors. We do également être mise en gebruikt worden.
Seite 32
This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation. www.maerklin.com/api Gebr.