BETRIEB
5
Problem
Relais scheinen nicht korrekt zu funktionieren
Messwerte des Sensors schwanken
34
Behebung
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf den "Online"-
Betrieb geschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass die Setpoint (Grenzwert)
Konfiguration korrekt ist (siehe Setpoint
(Grenzwert), Current Outputs (Stromausgänge) und
Konfiguration der Digital Inputs (digitalen
Eingänge))
Wenn die Relais vibrieren oder "rattern", wenn sie
den Grenzwert überschreiten, prüfen Sie die
Hystereseeinstellung und erhöhen Sie ggf. den
Einstellwert.
Stellen Sie sicher, dass die Relais ordnungsgemäß
angeschlossen sind und die Spannungs-
/Stromwerte 5 A bei 30 V DC bzw. 5 A bei 250 V AC
nicht überschreiten.
Vergewissern Sie sich, dass die Eingangskabel des
Geräts kein übermäßiges Rauschen aufnehmen.
Vergewissern Sie sich, dass ausreichend Freiraum
um den Sensor vorhanden ist (mindestens 25 mm,
empfohlen werden 50 mm bei der Einbau-
Installation durch Einsatz und 75 mm bei der
Eintauch-Installation). Stellen Sie sicher, dass sich
der Sensor nicht zu nahe an reflektierenden
Oberflächen befindet. Vergewissern Sie sich im
Falle der Eintaucharmatur, dass die Messung nicht
durch Sonnenlicht beeinflusst werden kann und
dass der Sensor tief genug eingetaucht ist (circa
1 m).
www.krohne.com
OPTISENS TSS 7000
12/2016 - 4005736201 - OPTISENS TSS 7000 de R01