Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen Für Den Einbau; Anbringen Der Wetterschutzhaube - KROHNE OPTIWAVE 1010 Handbuch

Radar (fmcw) füllstandmessgerät für bezugsgefäße und magnetische bypass-füllstandanzeiger (bm 26 advanced)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTIWAVE 1010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTIWAVE 1010
3.7 Einschränkungen für den Einbau
Beachten Sie die folgenden Empfehlungen, um sicherzustellen, dass das Gerät korrekte
Messdaten liefert. Die Empfehlungen wirken sich auf die Leistung des Geräts aus.
WARNUNG!
Wenn das Gerät einen Schwimmer zur Messung des Flüssigkeitsspiegels verwendet,
beaufschlagen Sie das Bezugsgefäß langsam mit Druck. Ein Schwimmer kann den PEEK-Konus
des Radar-Füllstandmessgeräts an der Oberseite des Bezugsgefäßes beschädigen.
VORSICHT!
Bei Störsignalen misst das Gerät nicht korrekt. Störsignale werden durch sprunghafte
Änderungen des Bezugsgefäßdurchmessers in der Radarsignalkeule verursacht.

3.8 Anbringen der Wetterschutzhaube

Das Gerät und die optionale Wetterschutzhaube werden zusammengebaut in der gleichen Kiste
geliefert. Wenn Sie die Wetterschutzhaube nach der Lieferung des Geräts bestellen, befolgen
Sie bitte die nachstehenden Anweisungen.
Abbildung 3-7: Benötigte Ausrüstung
1 Wetterschutzhaube (mit Federstecker zum Befestigen der Haube am Bügel)
2 Gerät
3 Wetterschutzbügel (2 Teile)
4 10 mm Schraubenschlüssel (nicht mitgeliefert)
5 2 Sicherungsmuttern
12/2016 - 4004572603 - MA OPTIWAVE 1010 R03 de
www.krohne.com
INSTALLATION
3
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis