Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzungssicherheit; Überhitzungsschutz; Türverriegelung; Was Tun, Wenn - Kuhn Rikon DUROMATIC RELAX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZUNGSSICHERHEIT

Überhitzungsschutz
Das Gerät ist im Fall einer Überhitzung mit diversen Sicherheitsmechanismen ausgerüstet:
1. Sicherheitsventil begrenzt die Innenraumtemperatur
2. Sicherung über Dichtungsring
3. Temperatursicherung der Heizung
Türverriegelung
Bei entriegelter Tür ist das Gerät vollständig drucklos. Hierfür sorgen die zwei Sicherheitselemente, Dampfablassventil und
Sicherheitsstift.

Was tun, wenn...

...beim Starten des Kochprogramms nach kurzer Zeit Dampf aus dem Gerät strömt?
• Kontrollieren, dass die Türe ganz geschlossen ist.
• Kontrollieren, dass die Dichtung sauber an der Deckelinnenfläche anliegt. Siehe dazu S.8.
Gummidichtung gegebenenfalls leicht einölen und wenn sie spröde ist, ersetzen.
• Kontrollieren, dass das Sicherheitsventil eingesetzt ist. Wenn das Gummiteil des Sicherheitsventils spröde ist, dieses ersetzen.
Siehe dazu S. 15.
...der Garraum nach dem Kochzyklus noch kalt ist?
• Kontrollieren, dass das Gerät nicht im Demomodus arbeitet. Siehe „Einstellungen"
...sich während dem Kochzyklus ein Stromausfall ereignet?
• Gerät wird nach dem Stromausfall automatisch neu gestartet und dampft bei Bedarf ab.
...die Sicherung im Sicherungskasten immer wieder ausgelöst wird?
• Das Gerät hat eine technische Störung. Kundendienst kontaktieren.
Falls diese Massnahmen nichts nützen und das Problem noch immer auftritt,
bitte Servicestelle kontaktieren und Seriennummer des Geräts mitteilen:
Telefon: +41 52 396 03 50
Mail: service@kuhnrikon.ch
Die Geräteseriennummer finden Sie auf der Tür-Innenverschalung (in der Nähe des Türscharniers).
16
„Demomodus".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis