PROGRAMMBESCHRIEB
Die Bedienung des Gerätes erfolgt durch leichtes Antippen der auf dem Touchscreen angezeigten Tastenfelder.
Die Programm-Struktur ist in Gruppen und Untergruppen angelegt. z. B. Programme
Artischocken Schnittart
Ganz
Durch Antippen der Taste „zurück navigieren" kann ein Schritt zurück oder mit der Taste „Home" direkt an den Programmbeginn
navigiert werden.
„Programme" und „Kocharten" haben einen vorgegebenen Koch-Richtwert, welcher über Einstellungen
verwalten verwaltet werden kann. Siehe dazu S. 14.
Mit der Taste „Speichern" können die Anpassungen in Kochzeit und Temperatur abgespeichert werden und sind beim nächsten
Kochen wieder verfügbar (sofern in Einstellungen
Programm Infostatus: Während das Gerät im Kochmodus läuft, wird über den Infobalken jeweils der momentane
Kochvorgang angezeigt.
Manuell
Im manuellen Modus können Kochzeit, Gartemperatur sowie die gewünschte Abdampfgeschwindigkeit separat angewählt werden.
Kocharten
Im Programm Kocharten ist der Koch-Richtwert, bestehend aus Kochzeit, Gartemperatur und Abdampfgeschwindigkeit,
der entsprechenden Zubereitungsart vorprogrammiert.
Dieser Koch-Richtwert kann, wie unter Einstellungen
Druckgaren
Druckgaren entsteht in einem hermetisch verschlossenen Druckgarbehälter.
Dadurch wird der Siedepunkt erhöht, was die Garzeit bis zu
Niedergaren
Unter Niedergaren versteht man Dampfgaren bis max. zum Siedepunkt. Diese Zubereitungsart eignet sich vorzüglich für Fleisch und
Fisch (pochieren), welche je nach Konsistenz zwischen 65 °C und 80 °C über längere Zeit schonend gegart werden. Fleisch wird in
der Regel angebraten (vor oder nach dem Niedergaren). Fisch kann sowohl ohne Flüssigkeit wie auch mit Flüssigkeit, z. B. Weiss-
wein, gegart werden, welche als Basis für eine Fischsauce verwendet werden kann.
Blanchieren
Blanchieren ist eine Kochart bei 100 °C, welche sich besonders für zartes Gemüse eignet, z. B. Spinat. Auch können z. B. Bohnen,
Kefen, Erbsen etc. ca. 2 Minuten überwellt werden. Anschliessend sollte das Gemüse sofort in Eiswasser abgeschreckt
werden, für die anschliessende Weiterverarbeitung wie Tiefkühlen.
Regenerieren
Unter Regenerieren bei 90 °C versteht man das Aufbereiten (Aufwärmen) bereits gekochter Speisen.
Mit dieser Kochart werden diese Speisen schonend erhitzt. Je nach Menge und Konsistenz kann sich dieser Kochprozess verlängern.
Vorbereitung
Start
Programme verwalten
Infobalken
Programme verwalten beschrieben, verwaltet werden.
/
(bei 120 °C) der normalen Kochzeit reduziert.
1
3
Gemüse
Artischocken
Programme
Meine Programme verwenden aktiviert ist).
11