Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kuhn Rikon Duromatic Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Duromatic:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DUROMATIC
DUROMATIC
DUROMATIC
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
MODE D'EMPLOI
MODE D'EMPLOI
MODE D'EMPLOI
INSTRUCTION MANUAL
INSTRUCTION MANUAL
INSTRUCTION MANUAL
ISTRUZIONI PER L'USO
ISTRUZIONI PER L'USO
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUCCIONES

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kuhn Rikon Duromatic

  • Seite 1 DUROMATIC DUROMATIC DUROMATIC GEBRAUCHSANWEISUNG GEBRAUCHSANWEISUNG GEBRAUCHSANWEISUNG MODE D’EMPLOI MODE D’EMPLOI MODE D’EMPLOI INSTRUCTION MANUAL INSTRUCTION MANUAL INSTRUCTION MANUAL ISTRUZIONI PER L’USO ISTRUZIONI PER L’USO ISTRUZIONI PER L’USO MANUAL DE INSTRUCCIONES MANUAL DE INSTRUCCIONES MANUAL DE INSTRUCCIONES...
  • Seite 2 Sie an Ihrem neuen Schnellkochtopf lange Freude haben. Bestimmt werden Sie an Ihrem neuen Schnellkochtopf lange Freude haben. ous vous félicitons pour votre achat! Avec ce produit de marque KUHN RIKON, Nous vous félicitons pour votre achat! Avec ce produit de marque KUHN RIKON, ous vous avez opté...
  • Seite 3 WORLDWIDE UNITED KINGDOM UNITED KINGDOM GERMANY GERMANY HEADQUARTERS HEADQUARTERS HEADQUARTERS UNITED KINGDOM GERMANY Kuhn Rikon (UK) Ltd. Kuhn Rikon (UK) Ltd. Grossmann Service-Center Grossmann Service-Center Kuhn Rikon (UK) Ltd. Kuhn Rikon AG SWITZERLAND SWITZERLAND Landport Road Landport Road Feldbergstrasse 21...
  • Seite 5 1 Siebeinsatz 1 Cestello multi cucina 2 Schnellkochtopf 2 Pentola a pressione 3 Abdeckhaube 3 Tappo per valvola 4 Ventilköpfchen 4 Testina valvola 5 SI-Ventil 5 Valvola di sicurezza SI (zweite Sicherheitseinrichtung) (secondo dispositivo di sicurezza) 6 Ventil mit Druckanzeiger 6 Valvola con indicatore di pressione (erste Sicherheitseinrichtung) (primo dispositivo di sicurezza)
  • Seite 9 Bodenmarkierung «DUROMATIC» und «DUROTHERM» (alle Angaben sind auf dem Boden markiert, siehe auch Kap. 13) Ce mode d’emploi est valable pour tous les autocuiseurs KUHN RIKON portant l’inscription sur le fond «DUROMATIC» et «DUROTHERM» (toutes les indications sont inscrites sur le fond, voir également chap. 13) These instructions only apply to KUHN RIKON pressure cookers marked (base marking) as «DUROMATIC»...
  • Seite 10: Inhaltsverzeichnis

    DUROMATIC Inhaltsverzeichnis 1. Die Vorteile Ihres DUROMATIC Schnellkochtopfes D GER auf einen Blick 2. Bestimmungsgemässe Verwendung 3. Sicherheit 4. Inbetriebnahme Schnellkochtopf 5. Füllen 6. Ventil prüfen 7. Schliessen 8. Kochen unter Druck 9. Abdampfen und Öffnen 10. Reinigungs- und Pflegehinweise zum DUROMATIC 11.
  • Seite 11: Die Vorteile Ihres Duromatic Schnellkochtopfes Auf Einen Blick

    Schnellkochtopfes auf einen Blick • Vitaminschonendes Kochen (für Ihre Gesundheit) • Energie- und Zeitersparnis (Kochzeit unter Druck ca. 1/3 der üblichen Kochzeit) • Wärmeisolierende Kunststoffbeschläge (DUROMATIC-Beschläge werden nicht heiss, DUROTHERM Metall-Beschläge können warm werden) • Füllmengenmarkierung (auf der Innenseite: 1/2 und 2/3 Füllmenge) •...
  • Seite 12: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Der Schnellkochtopf ist für das Kochen von Speisen, unter Hinzufügung von Wasser, bestimmt und kann auf allen Herdarten inkl. Induktion im Haushalt und in der Gastronomie eingesetzt werden. Die Schnellkochtöpfe von KUHN RIKON AG sind besonders geeignet für Speisen, die normalerweise eine lange Kochdauer benötigen wie: Suppen Fleisch (z.B.
  • Seite 13: Sicherheit

    3. Sicherheit Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig durch, bevor Sie den Schnellkochtopf verwenden, besonders hinsichtlich der Prüfung, Reinigung und Pflege der Sicherheitseinricht- ungen. Beachten Sie speziell die mit einem roten Dreieck gekennzeichneten Sicherheitshinweise. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Beim Einsatz des Schnellkochtopfes sind stets folgende grundlegende Vorsichts- massnahmen zu befolgen 1.
  • Seite 14: Inbetriebnahme Schnellkochtopf

    Bei Gasherden darf der Flammenstern nicht über den Topfboden hinaus die äussere Topfwand beheizen. Letztere verfärbt und die Griffe (bzw. Stiele) heizen unnötig auf. Empfehlung: SWISS ENERGYSAVER verwenden. (Siehe Kap. 16) Inbetriebnahme Ihres DUROMATIC Schnellkochtopfes mit Antihaft-Beschichtung Geben Sie nach dem gründlichen Auswaschen des Schnellkochtopfes mit Spülmittel vor dem ersten Gebrauch einige Tropfen Speiseöl in den Topf und...
  • Seite 15: Füllen

    5. Füllen Füllen Sie den Topf nie über 2/3 inkl. Flüssigkeitszugabe (siehe Markierung auf der Innenseite des Topfes). Bei Suppen, gewissen Getreidesorten und getrockneten Hülsenfrüchten (siehe Seite 21) sowie gedörrten Bohnen den Topf nie mehr als bis zur Hälfte (Markierung 1/2) füllen. Bei Überfüllung können die Sicherheitselemente beeinträchtigt werden (Verbrühungsgefahr).
  • Seite 16: Schliessen

    7. Schliessen Legen Sie die Gummidichtung sorgfältig in den Deckel, so dass sie unter dem Deckelanschlag gut an der Deckelinnenfläche anliegt. Prüfen Sie, ob der farbige Sicherheitsstift die Gummidichtung vom Deckelrand wegdrückt. 1 Sicherheitsstift mit Feder (im Deckelgriff eingebaut) 2 Gummidichtung (Stellung bei nicht vollständig verschlossenem Topf) 3 Deckelgriff...
  • Seite 17: Kochen Unter Druck

    Seitengriffmodell: Das Positionierungsdreieck auf dem Deckel muss mit der Mitte des Topfseitengriffes übereinstimmen. Deckel im Uhrzeigersinn drehen, bis die Deckelgriffe die Topfgriffe überdecken. Kontrolle: Seitengriffe von Topf und Deckel müssen übereinander liegen. 8. Kochen unter Druck Fassen Sie den heissen Topf nur an den Griffen bzw. am Stiel an. Hantieren Sie mit dem Topf, insbesondere wenn er heisse Flüssigkeit enthält, stets mit äusserster Vorsicht.
  • Seite 18 Den korrekt verschlossenen Topf auf die zum Bodendurchmesser passende Heizquelle stellen, die Zuordnung ist am Boden aussen markiert (siehe Kap. 13), und Heizquelle auf volle Leistung einschalten. Sobald das Kochgut zu sieden beginnt, entweicht zuerst der Luftsauerstoff durch das Ventil. Danach springt das Ventiköpfchen hoch. Jetzt zeigt der ansteigende Druckanzeiger den zunehmenden Druck im Schnellkochtopf an.
  • Seite 19: Braten Mit Dem Duromatic Mit Antihaft-Beschichtung

    Im Dämpfeinsatz oder auf dem Siebeinsatz wird Gemüse besonders schonend gegart. Farbe, Aroma, Vitamine und Nährstoffe bleiben so erhalten. Braten mit dem DUROMATIC mit Antihaft-Beschichtung Verwenden Sie nur hocherhitzbare Pflanzenfette oder Öle (siehe entsprechende Deklaration auf der Ölflasche) für das scharfe Anbraten vor dem Fertiggaren unter Druck.
  • Seite 20 Rasches Abdampfen Topfrand unter fliessendem kaltem Wasser abkühlen (nur Topfrand, da das Wasser sonst in den Topf gesaugt werden könnte). Einzelne Modelle besitzen zusätzlich eine automatische Abdampffunktion. Normales, automatisches Abdampfen Ventilköpfchen noch etwas anheben und um 75° im Uhrzeigersinn drehen, bis es zum ersten Mal einrastet (Stufe 1).
  • Seite 21: Reinigungs- Und Pflegehinweise Zum Duromatic

    (Siehe Kap. 10.1) Lockere Stiele oder Griffe mit Schraubenzieher festziehen. Bei Problemen kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle oder eine KUHN RIKON Service-Stelle. (Siehe Kap. 13) Den Deckel, im besonderen den freigelegten Deckelrand sowie die herausgenommene Gummidichtung, nach jedem Gebrauch waschen.
  • Seite 22 Das SI-Ventil (zweite Sicherheitseinrichtung) muss beim Gebrauch des Schnellkochtopfes immer korrekt im Deckel montiert sein (= Feder im Deckelinnern sichtbar). Dieses Ventil zur Reinigung nie ausbauen! Deckel, Abdeckhaube und Topf nicht in der Geschirrspülmaschine reinigen. Verunreinigungen, auch starke oder eingebrannte Verschmutzungen, niemals mit scheuernden Reinigungsmitteln wie Messer, Stahlwatte oder Kupferlappen entfernen.
  • Seite 23 10.1 Ventile 10.1.1 Abdeckhaube abnehmen Alle Abdeckhauben mit beiden Händen abnehmen. 10.1.2 Zerlegen des INOX-, CLASSIC-, SUPREME-, ERGO- und HOTEL-Ventils Zum Zerlegen löst man mit einem Geldstück oder Schraubenzieher die Ventilschraube mit integriertem Druckanzeiger (6) auf der Deckelinnenseite. Ventilköpfchen dabei festhalten. Modell INOX, CLASSIC, SUPREME, ERGO und HOTEL Ventilköpfchen Druckanzeiger...
  • Seite 24: Zerlegen Des Top-Ventils

    10.1.3 Zerlegen des Top-Ventils Zum Zerlegen löst man mit einem Schraubenzieher den Druckanzeiger (2) auf der Deckelinnenseite. 1 Gegenmutter 2 Druckanzeiger 3 Ventilfeder 4 Ventildichtung 5 Ventilsockel 6 Ventilkopf mit integriertem Druckanzeiger 10.1.4 Reinigen und Zusammenbau des Ventils 1. Ventil zerlegen und reinigen. Niemals scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
  • Seite 25: Zusätzliche Reinigungs- Und Pflegehinweise Zum Duromatic Mit Antihaft-Beschichtung

    Lässt sich der Deckel, auch mit leicht eingeölter Gummidichtung, nur mit grosser Kraftanstrengung schliessen oder öffnen (mögliche Ursache: Deformation von Topf oder Deckel), muss der Topf in einer KUHN RIKON Service-Stelle kontrolliert werden. (Siehe Kap. 13) Bläst das SI-Ventil (zweite Sicherheitseinrichtung) während dem Kochen ab, hat das Ventil (erste Sicherheitseinrichtung) nicht funktioniert.
  • Seite 26: Garantie

    12. Garantie KUHN RIKON AG gewährt eine Garantie von 10 Jahren (Kassenbeleg) auf Material und Verarbeitung von Kochgeschirr (Titan-Beschichtung 3 Jahre). Ausgenommen sind Überhitzungsschäden, Verschmutzung, Kratzer, Verfärbungen. Normale Abnützung an Beschlägeteilen und Dichtungen fallen nicht unter Garantie. 13. Reparaturen, Bezugs- und Serviceadressen Am Schnellkochtopf (speziell an Sicherheitseinrichtungen) dürfen keine...
  • Seite 27: Umweltschutz/Entsorgung

    Kochgeschirr, Zubehör und Verpackung sollten einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Die landesüblichen und regionalen Vorschriften sind zu beachten. In der Schweiz können ausgediente KUHN RIKON Kochgeschirre (ausreichend frankiert) direkt an eine KUHN RIKON Service-Stelle eingesandt werden. (Adresse siehe Kap. 13)
  • Seite 28: Kochzeitentabelle

    15. Kochzeitentabelle Die Kochzeiten in der nachstehenden Kochzeitentabelle können – je nach Produkt, Lagerung und Qualität des Kochgutes – leicht unterschiedlich sein. Speise Kochzeit (Min.) Kochstufe Flüssigkeitszugabe Suppen Bouillon nach Bedarf Erbsensuppe nach Bedarf Gemüsesuppe, je nach Grösse nach Bedarf Griessuppe nach Bedarf Gulaschsuppe...
  • Seite 29 Speise Kochzeit (Min.) Kochstufe Flüssigkeitszugabe Lamm Lammbraten je nach Rezept, mind. Lammvoressen (Gulasch) je nach Rezept, mind. Geflügel Geflügelteile je nach Rezept, mind. Huhn ganz je nach Rezept, mind. Wild Hasenbraten je nach Rezept, mind. Rehbraten je nach Rezept, mind. Wildpfeffer je nach Rezept, mind.
  • Seite 30 Speise Kochzeit (Min.) Kochstufe Flüssigkeitszugabe Räben (Kohlrüben) geviertelt bis zum Siebeinsatz, mind. 1 dl Räben (Kohlrüben) gescheibelt bis zum Siebeinsatz, mind. 1 dl Randen (rote Beete) bis zum Siebeinsatz, mind. 1 dl Rosenkohl bis zum Siebeinsatz, mind. 1 dl Rotkraut (Rotkohl) bis zum Siebeinsatz, mind.
  • Seite 31 Speise Kochzeit (Min.) Kochstufe Flüssigkeitszugabe Frische Früchte (mit Siebeinsatz) Birnen, Äpfel, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen sehr reif bis zum Siebeinsatz, mind. 1 dl Zwetschgen, Aprikosen noch hart bis zum Siebeinsatz, mind. 1 dl Quitten bis zum Siebeinsatz, mind. 1 dl Kastanien bis zum Siebeinsatz, mind.
  • Seite 32: Accessoires Duromatic

    16. Accessoires DUROMATIC Artikelbezeichnung Art. Nr. Passend zu Dämpfeinsatz 2005 14 – 22 cm Entsafter-Set 2010 DUROMATIC ab 5 L 24 cm DUROTHERM 22 cm SWISS ENERGYSAVER 2080 28 cm 2081 24 cm SWISS CLEANER 2015 Reinigungspaste 200 gr SWISS EASY CLEANER 2016 Flüssigreiniger...
  • Seite 33: Ersatzteile Duromatic

    Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ersatzteile erhalten, bitten wir Sie, uns die Artikel-Nummer und das Produktionsdatum Ihres Dampfkochtopfs bekannt zu geben (siehe Kap. 13), oder senden Sie das defekte Teil an eine der Kuhn Rikon Service-Stellen ein. Artikelbezeichnung Art.
  • Seite 34 17. Ersatzteile DUROMATIC Artikelbezeichnung Art. Nr. Passend zu Abdeckhaube 1621 INOX Abdeckhaube 1752 Gummidichtung schwarz 1540 Alle Modelle 20 cm 20 cm (3026) Gummidichtung schwarz 1541 Alle Modelle 22 cm 22 cm (3034) Gummidichtung schwarz 1542 Alle Modelle 24 cm...
  • Seite 35: Ersatzteile Durotherm Timax

    18. Ersatzteile DUROTHERM TIMAX Artikelbezeichnung Art. Nr. Passend zu Ventilschraube 1551 TIMAX Druckanzeiger mit Feder 1552 TIMAX Ventilfeder 1553 TIMAX Automatik Modul Schrift gold 1557 DUROTHERM Automatik Modul Schrift silber 1581 DUROTHERM Batterie 1558 Batteriefachdeckel 1549 Untersatz 1410 DUROTHERM TIMAX 18 cm Untersatz 1411...

Inhaltsverzeichnis