Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standby Modus [Stb] - Canton Smart Sounddeck 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Sounddeck 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standby Modus [STB]

Mit dieser Funktion stellen Sie ein, wie das Sounddeck 100 ein- bzw. in den Standby geschaltet wird – manuell oder automatisch, teilweise
abhängig von einem eingehenden Audiosignal. Das Sounddeck 100 unterstützt folgende Funktionen:
• ECO [ECO]: Wenn ECO ausgewählt ist, wechselt das Sounddeck 100 nach einer Stunde ohne erkanntes Audiosignal am ausgewählten
Eingang in den Standby-Modus und muss manuell mit der Fernbedienung wieder eingeschaltet werden.
• Netzwerk [NSB]: Wenn Netzwerk [NSB] ausgewählt ist, muss das Sounddeck 100 manuell eingeschaltet werden und wird nach 20 Minu-
ten ohne erkanntes Audiosignal am ausgewählten Eingang automatisch in den Standby-Modus geschaltet. Es gibt jedoch einen Unter-
schied zum ECO Modus, wie weiter unten beschrieben. Netzwerk [NSB] ist die Werkseinstellung des Sounddeck 100.
Auto
[AUT]: Wenn Auto ausgewählt ist, schaltet sich das Sounddeck 100 automatisch ein, wenn ein Audiosignal an einem der Eingänge
erkannt wird. Wird kein Signal mehr erkannt, wechselt das Sounddeck nach einer Minute (an den digitalen Eingängen optisch, koaxial und
Bluetooth) bzw. nach 15 Minuten (am Analogeingang Line) in den Standby-Modus.
• Manuell [MAN]: Wenn Manuell ausgewählt ist, bleibt das Sounddeck dauerhaft aktiv und muss manuell mit der Fernbedienung ein-
bzw. ausgeschaltet werden.
Wenn ECO ausgewählt ist, werden alle per Funk verbundenen Lautsprecher automatisch abgeschaltet, aber jeder Lautsprecher muss indivi-
duell wieder eingeschaltet werden. Dies ist die Betriebsart mit der geringsten Standby-Leistungsaufnahme. Alle anderen Modi Netzwerk, Auto
und Manuell bieten eine automatische Einschaltfunktion für alle per Funk verbundenen Lautsprecher beim Einschalten des Sounddeck 100
(„Master-Lautsprecher"). Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Beschreibung des Menüpunkts "Sub Ausgang " sowie "Funklaut-
sprecher Koppeln".
Hinweise: •Wenn der Standby-Modus auf Auto [AUT] eingestellt ist und das Sounddeck mit der "Power" Taste " " manuell in den
Standby-Modus versetzt wird, ist es dem Sounddeck 100 nicht möglich automatisch wieder einzuschalten. Bei Verwendung der
Funktion "Auto" warten Sie bitte immer, bis das Sounddeck selbstständig in den Standby schaltet.
•Um ein unbeabsichtigtes Einschalten über den Analogeingang zu vermeiden, wurde der Schwellwert recht hoch eingestellt. Um
sicherzustellen, dass das Sounddeck 100 sicher eingeschaltet wird, stellen Sie bitte den Ausgangspegel Ihrer Audioquelle (sofern
möglich) auf einen "hohen" Pegel (jedoch nicht höher als 2 Vrms).
Um den Standby Modus einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Drücken Sie die Menü-Taste "M" auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen.
1
Navigieren Sie mit der Pfeiltaste " " oder " " zum Menüpunkt Systemeinstellung [SYS] und bestätigen Sie diesen mit der "OK" Taste.
2
Wählen Sie mit der Pfeiltaste " " oder " " die Funktion Standby Modus [STB] und bestätigen Sie diese mit der "OK" Taste.
3
Wählen Sie durch drücken der "+" bzw. "–" Taste den gewünschten Standby Modus aus und bestätigen Sie diesen mit der "OK" Taste.
4
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die Menü-Taste "M".
5
Deutsch
3 2 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis