Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanalpegel [Chl] - Canton Smart Sounddeck 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Sounddeck 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

Kanalpegel [CHL]

Im Menü Kanalpegel können Sie den Lautstärkepegel jedes einzelnen Kanals in 1dB (1 Dezibel) Schritten zwischen -10dB und +10dB
einstellen, wobei 0dB die Werkseinstellung ist. Für eine einfache relative Lautstärkeanpassung zwischen den verschiedenen Lautsprechern
ist das Sounddeck mit einem Testtongenerator ausgestattet.
Achtung: Bevor Sie den Testtongenerator aktivieren, stellen Sie bitte die Hauptlautstärke auf einen Wert zwischen 20 und 30 ein.
Der Testtongenerator ist abhängig vom Hauptlautstärkepegel und kann innerhalb des Menüs nicht verändert werden.
Um die relative Lautstärke der verschiedenen (virtuellen) Lautsprecher einzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Drücken Sie die Menü-Taste "M" auf der Fernbedienung, um in das Menü zu gelangen.
1
Bestätigen Sie den ersten Menüpunkt Lautspr. Einstellung [SPS] mit der "OK" Taste.
2
Bestätigen Sie nun den Menüpunkt Kanalpegel [CHL] durch Drücken der "OK" Taste.
3
Als erstes Element ist „Testton" [TON] automatisch ausgewählt. Drücken Sie die "OK" Taste, wenn Sie den Testton aktivieren möchten.
4
Drücken Sie die Taste "+" um den Testton zu aktivieren [ON] bzw. die Taste "-" um ihn zu deaktivieren [OFF].
5
Der linke Frontlautsprecher Front Links [FL] erzeugt nun ein Rauschsignal (Rosa Rauschen). Drücken Sie die Menü-Taste "M" und dann
6
die "Pfeiltaste "
"
bzw. alternativ direkt die "Pfeiltaste " ", um den linken Frontlautsprecher [FL] in der Liste der angezeigten Lautsprecher
auszuwählen.
Mit den Tasten "+" bzw. "–" können Sie nun den Pegel anpassen. Um zurück in die Auswahlliste zu gelangen, drücken Sie die "OK"
7
Taste.
Zusätzlich zum vorderen linken Lautsprecher Front Links [FL] können Sie den virtuellen Mittenlautsprecher Center [VCE], den vorderen
8
rechten Lautsprecher Front Rechts [FR], den virtuellen rechten und linken Surroundlautsprecher Surr. Rechts [VSR] und Surr. Links [VSL],
sowie den Subwoofer [SUB] anpassen. Die beiden Lautsprecher Top Links [TL] und Top Rechts [TR] sind ausgegraut und nicht anwählbar.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Beschreibung des Menüpunkts "Sub Ausgang " sowie "Funklautsprecher Koppeln".
Der jeweils in der Lautsprecherliste mittels Pfeiltaste " " oder " " ausgewählte Lautsprecher gibt den Testton wieder. An Ihrer Hörposi-
9
tion sollten alle Lautsprecher etwa die gleiche Lautstärke haben. Aufgrund des unterschiedlichen Frequenzbandes ist es schwierig, einen
vergleichbaren Pegel für den Subwoofer zu finden. Stellen Sie die Lautstärke des Subwoofers daher auf den von Ihnen gewünschten Wert.
Um den Menüpunkt zu verlassen, drücken Sie die Menü-Taste "M". Bei Verlassen wird der Testtongenerator automatisch deaktiviert.
10
Hinweis: Lautsprecher, die mit "Virtuell" gekennzeichnet sind, sind physisch nicht vorhanden. Hier wird der jeweilige Kanal von den physisch
vorhandenenLautsprechern erzeugt und daher vom Pegel her nur "virtuell" angepasst.
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis