Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichertaste 1-3 (Presets) - Canton Smart Sounddeck 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart Sounddeck 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch

Speichertaste 1-3 (Presets)

Das Sounddeck 100 ist in der Lage, die drei Speichertasten mit sog. "Presets" (Voreinstellungen) zu belegen. Alle Einstellungen im Lautspre-
cher- und System-Menü (gewählter Eingang, Lautstärke, Klangeinstellungen, Pegelanpassungen, etc.), sowie Wiedergabelisten (Playlists) aus
der App „Spotify"können abgespeichert werden. Es empfiehlt sich, die bei der "Ersteinrichtung" vorgenommenen Einstellungen auf einer der
Speichertasten abzulegen, um ein Überschreiben dieser Parameter durch ein versehentliches Drücken einer der Preset-Tasten und das damit
verbundene erneute einstellen der Werte zu vermeiden.
Eingänge und Klangeinstellungen abspeichern:
Sie können die Speichertasten 1, 2 und 3 mit Eingängen und entsprechend ausgewählten Klangeinstellungen belegen. Gehen Sie dafür auf
1
den gewünschten Eingang (z.B. HDMI 1) und stellen Sie den Lautstärkepegel und ggf. weitere Klangeinstellungen auf den gewünschten
Wert. Zum Abspeichern der festgelegten Einstellungen halten Sie nun die entsprechende Speichertaste 1, 2 oder 3 auf der Fernbedienung
so lange gedrückt, bis die zugehörige Nummer P1, P2 oder P3 im LED Display angezeigt wird und nicht mehr blinkt.
Zum Abrufen der abgespeicherten Einstellungen drücken Sie kurz die entsprechende Taste 1, 2 oder 3. Im Display wird kurz der gewählte
2
Speicherplatz (P1, P2 oder P3) angezeigt. Der Eingang und die entsprechenden Klangeinstellungen werden aufgerufen.
Wiedergabelisten (Playlists) aus der App „Spotify" abspeichern:
Öffnen Sie eine zuvor angelegte Playlist in der App „Spotify" auf Ihrem (mobilen) Endgerät und starten Sie die Wiedergabe. Wählen Sie als
1
Verbindungsart zum Sounddeck 100 unbedingt Spotify Connect aus (nicht Chromecast built-in).
Zum „Abspeichern" einer Playlist halten Sie nun die entsprechende Speichertaste 1, 2 oder 3 auf der Fernbedieung so lange gedrückt, bis
2
die zugehörige Nummer P1, P2 oder P3 im Display angezeigt wird und nicht mehr blinkt.
Zum Abrufen der abgespeicherten Playlist drücken Sie kurz die entsprechende Taste 1, 2 oder 3. Die Titel aus der gespeicherten Playlist
3
werden dann automatisch über das Sounddeck 100 wiedergegeben, ohne dass Sie hierfür ihr (mobiles) Endgerät zur Hand nehmen müss-
ten.
Hinweise: • Die 3 Speichertasten können Sie mit völlig unterschiedlichen Einstellungen belegen, z.B. Taste 1 = HDMI Eingang 1 und
Klangeinstellungen, Taste 2 = Playlist der App „Spotify" + Klangeinstellungen, Taste 3 = Eingang CD + Klangeinstellungen.
• Beim Belegen der Speichertasten werden sämtliche Einstellungen, welche zum Zeitpunkt des Abspeicherns auf dem Sounddeck
100 vorliegen,gespeichert. Beim Abspeichern von Wiedergabelisten (Playlists) werden auch alle sonstigen Einstellungen, die zu
diesem Zeitpunkt auf dem Sounddeck 100 ausgewählt sind (Lautstärke, Klangeinstellungen, etc.), mit abgespeichert.
• Zum Löschen der auf einer Speichertaste hinterlegten Wiedergabeliste und/oder der Einstellungen halten Sie die entsprechende
Taste für ca. 10 Sekunde gedrückt, bis der gewählte Speicherplatz (P1, P2 oder P3) schnell blinkend im Display angezeigt wird.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis