Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desinfizieren; Desinfizieren Von Wasserenthärtern; Natrium- Oder Calciumhypochlorid - Pentair FLECK 2750 NXT Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Desinfizieren

7.2.1
Desinfizieren von Wasserenthärtern
Die Konstruktionsmaterialien moderner Wasserenthärter unterstützen kein Bakterienwachstum
und belasten nicht die Wasserversorgung. Bei normaler Verwendung kann ein Enthärter durch
organische Materie oder in manchen Fällen durch Bakterien aus dem Zulaufwasser verschmutzt
werden. Dies kann zu einer Geschmacks- oder Geruchsveränderung des Wassers führen.
Daher könnte es nach der Installation notwendig sein, Ihren Enthärter zu desinfizieren. Einige
Enthärter erfordern eine regelmäßige Desinfektion während ihrer normalen Lebensdauer.
Wenden Sie sich an Ihren zuständigen Händler für weitere Informationen bezüglich der
Desinfektion Ihres Enthärters.
Abhängig von der Nutzung, der Art des Enthärters, der Art des Ionentauschers und des
verfügbaren Desinfektionsmittels kann zwischen folgenden Methoden gewählt werden.
7.2.2

Natrium- oder Calciumhypochlorid

Diese Substanzen sind für Polystyrolharze, synthetische Gelzeotlithe, Grünsand und Bentonite
geeignet.
Natriumhypochlorid 5,25 %
Falls höhere Konzentrationen verwendet werden, wie sie beispielsweise für Wäschereien
angeboten werden, passen Sie die Dosierung entsprechend an.
Dosierung
Polystyrolharz: 1,25 ml Flüssigkeit pro 1 l Harz.
Nicht harzbasierte Tauscher: 0,85 ml Flüssigkeit pro 1 l.
Enthärter mit Solebehälter
Führen Sie eine Rückspülung des Enthärters durch und geben Sie die erforderliche Menge
Hypochloridlösung in den Solebehälter. Der Solebehälter muss mit Wasser gefüllt sein, damit die
Lösung im Enthärter verteilt werden kann.
Fahren Sie mit der normalen Regeneration fort.
Calciumhypochlorid
Calciumhypochlorid mit 70 % verfügbarem Chlor ist in unterschiedlichen Formen erhältlich,
darunter auch Tabletten oder Granulate. Diese Feststoffe können direkt verwendet werden, ohne
zuvor aufgelöst zu werden.
Lassen Sie das Desinfektionsmittel nicht länger als 3 Stunden im Solebehälter, bevor die
Regeneration startet.
Dosierung
Messen Sie zwei Grains (~ 0,11 ml) pro 1 l ab.
Enthärter mit Solebehälter
Führen Sie eine Rückspülung des Enthärters durch und geben Sie die erforderliche Menge
Hypochlorid in den Solebehälter. Der Solebehälter muss mit Wasser gefüllt sein, damit die
Chlorlösung im Enthärter verteilt werden kann.
Fahren Sie mit der normalen Regeneration fort.
Ref. MKT-IM-026 / A – 26.05.2020
Installationshandbuch Fleck 2750 NXT/NXT2 - Inbetriebnahme
133 / 180

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fleck 2750 nxt2

Inhaltsverzeichnis