Anmerkung:
Spezifikation des CT-Kabels (5m): RJ45, Standard LAN-Kabel (ein Ende mit 8P-Anschluss,
das andere Ende ist mit dem Transformator verbunden). Falls die Länge nicht ausreichend ist,
kann das Kabel vom Kunden durch die folgenden Schritte auf max. 15m verlängert werden:
Während des Betriebs bitte auf die Installation des Stromwandlers achten, wie unten
dargestellt:
Wie oben dargestellt, sehen Sie, wenn Sie den Stromwandler öffnen, einen Pfeil, der die
Stromrichtung angibt. Führen Sie das das stromführende Kabel unter den
Kabeln
in den Stromwandler. Nachdem diese im Stromwandler eingeklinkt sind, ist die
Installation abgeschlossen.
Hinweis:
Die Richtung des Pfeils (von K nach L) auf dem Stromwandler entspricht der Stromrichtung
des stromführenden Kabels vom Netz zur Last. Der Sensor muss im Verteilerkasten platziert
werden.
5.5.5 Anschluss des El. Messgerätes
Wenn der Kunde ein Messgerät benötigt, um den Stromfluss zu messen, kann
dieses folgendermaßen angeschlossen werden:
Schritt 1: Siehe 5.2, verbinden Sie ein LAN-Kabel mit dem RJ45-Anschluss
Schritt 2: Fädeln Sie die Überwurfmutter über das LAN-Kabel.
Schritt 3: Drücken Sie den Kabelknickschutz aus der Kabeldurchführung.
Schritt 4: Entfernen Sie den Blindstopfen aus dem Kabelknickschutz.
Schritt 5: Führen Sie das LAN-Kabel durch die Öffnung des Kabelknickschutzes.
Schritt 6: Führen Sie das LAN-Kabel durch die Kabeldurchführung.
Schritt 7: Verbinden Sie den RJ45-Stecker mit dem „485-1"-Anschluss.
27
Abb. 5.31
Abb. 5.32
[under-detection]-
Schritt 8: Wenn keine weiteren Kabel mehr angeschlossen werden müssen, fixieren
Sie die wasserdichte Abdichtung mit Schrauben.
Schritt 9: Schrauben Sie die Überwurfmutter auf die wasserdichte Abdichtung.
Abb. 5.33
Abb. 5.34
Hinweis:
1. Das Messgerät und CT können nicht gleichzeitig genutzt werden. Bitten wählen Sie
einen entsprechenden Sensor, wenn Sie sich für CT oder ein Messgerät entscheiden.
Beachten Sie Kapitel 6.3.3 bzgl. der Details.
2. Das Messgerät muss über Growatt bezogen werden. Andernfalls kann eine Kompatibilität
nicht gewährleistet werden.
3. Für eine detailliertere Beschreibung der Messgerätinstallation beachten Sie bitte die
Gebrauchsanweisung des Messgeräts.
28