Informationen zu diesem Handbuch Gültigkeit Diese Anleitung gilt für die folgenden Geräte: SPF 3500 ES SPF 5000 ES Anwendung Dieses Handbuch beschreibt den Zusammenbau, die Installation, den Betrieb und die Fehlerbehebung dieses Geräts. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation und dem Betrieb sorgfältig durch.
Einführung Hybrid Power System Dies ist ein multifunktionaler netzunabhängiger Solarwechselrichter, integriert mit einem MPPT-Solarladeregler, einem Hochfrequenz-Wechselrichter mit reiner Sinuswelle und einem USV-Funktionsmodul in einem Gerät, das sich perfekt für netzunabhängige Notstrom- und Eigenverbrauchsanwendungen eignet. Dieser Wechselrichter kann mit oder ohne Batterien arbeiten. Das gesamte System benötigt auch andere Geräte, um einen vollständigen Betrieb zu erreichen, wie z.
Produktübersicht 1. LCD display 2. Statusanzeige 3. Ladeanzeige 4. Fehleranzeige 5. Funktionstasten 6. AC-Eingang 7. WiFi/GPRS communication port 8. USB communication port 9. BMS communication port (support CAN/RS485 protocol) 10. RS485 communication port (for expansion) 11. Trockener Kontakt 12. PV-Eingang 13.
Installation Auspacken und Inspektion Bitte überprüfen Sie das Gerät vor der Installation. Achten Sie darauf, dass nichts in der Verpackung beschädigt ist. Sie sollten die folgenden Artikel im Paket erhalten haben: 1x Die Einheit 1x Benutzerhandbuch 1x Kommunikationskabel 1x Stromaufteilungskabel 1x Paralleles Kommunikationskabel Hinweis: Die Software-CD wird nicht mehr mitgeliefert, bitte laden Sie sie bei Bedarf von der offiziellen Website herunter www.ginverter.com...
Schließen Sie alle Akkupacks nach Bedarf an. Es wird empfohlen, eine Batterie mit einer Kapazität von mindestens 200 Ah für SPF 3500 ES / SPF 5000 ES anzuschließen. Führen Sie den Ringkabelschuh des Batteriekabels flach in den Batterieanschluss des Wechselrichters ein und stellen Sie sicher, dass die Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm angezogen sind.
Anschluss Lithiumbatterie Wenn Sie den Lithium-Akku für SPF 3500 ES / SPF 5000 ES wählen, dürfen Sie nur den von uns konfigurierten Lithium-Akku verwenden. Es gibt zwei Anschlüsse an der Lithiumbatterie, dem RJ45-Anschluss des BMS und dem Stromkabel. Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Anschluss einer Lithiumbatterie zu implementieren: Bauen Sie den Batterie-Ringanschluss basierend auf dem empfohlenen Batteriekabel und der empfohlenen Anschlussgröße...
BMS-Einstellung Um das Batterie-BMS anzuschließen, müssen Sie den Batterietyp in Programm 05 auf „LI“ einstellen. Nachdem Sie „LI“ in Programm 05 eingestellt haben, wechselt es zu Programm 36, um das Kommunikationsprotokoll auszuwählen. Sie können das RS485-Kommunikationsprotokoll von L01 bis L50 und das CAN-Kommunikationsprotokoll von L51 bis L99 auswählen.
Seite 10
Achtung! Erst Wert 21 einstellen, dann können die Werte 12 und 13 entsprechend eingestellt werden! Hinweis: Bei Fragen zur Kommunikation mit BMS wenden Sie sich bitte an Growatt. Kommunikation mit Batterie-BMS im Parallelsystem Wenn Sie in einem Parallelsystem mit dem BMS kommunizieren müssen, sollten Sie sicherstellen, dass das BMS- Kommunikationskabel zwischen der Batterie und einem Wechselrichter des Parallelsystems angeschlossen ist.
Wechselrichter und der AC-Eingangsstromquelle. Dadurch wird sichergestellt, dass der Wechselrichter während der Wartung sicher getrennt und vollständig vor Überstrom des AC-Eingangs geschützt werden kann. Die empfohlene Spezifikation des AC-Trennschalters beträgt 40 A for SPF 3500 ES and 50A for SPF 5000 ES. VORSICHT!! Es gibt zwei Klemmenblöcke mit „IN“- und „OUT“-Markierungen.
Anschluss der PV-Module zu verwenden. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, verwenden Sie bitte die richtige empfohlene Kabelgröße wie unten angegeben. Drahtstärke Drehmomentwert Modell SPF 3500 ES 1 * 12 AWG 1.2-1.6 Nm SPF 5000 ES 1 * 12 AWG 1.2-1.6 Nm...
Für den detaillierten Softwarebetrieb lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch der Software. Die Überwachungssoftware kann von unserer Website www.ginverter.com heruntergeladen werden. https://server.growatt.com/login?lang=gm oder "ShinePhone" App im Playstore GROWATT Installationscode Germany: AMZXB Sie müssen den Verkäufer nachfragen, oder in Deutschland können Sie diesen Code: nutzen.
Betrieb Power ON/OFF Sobald das Gerät ordnungsgemäß installiert und die Batterien richtig angeschlossen sind, drücken Sie einfach den Ein-/Ausschalter (auf dem Knopf des Gehäuses), um das Gerät einzuschalten. Bedien- und Anzeigefeld Das in der nachstehenden Tabelle dargestellte Bedien- und Anzeigefeld befindet sich auf der Vorderseite des Wechselrichters.
LCD-Display-Symbole Icon Description AC Input Information AC-Eingangssymbol Geben Sie AC-Eingangsleistung, AC-Eingangsspannung, AC-Eingangsfrequenz, AC-Eingangsstrom zeigen Wechselstromlasten im Bypass an PV Input Information PV-Eingangssymbol Anzeige von PV-Leistung, PV-Spannung, PV-Strom usw Output Information Wechselrichter-Symbol Zeigt Ausgangsspannung, Ausgangsstrom, Ausgangsfrequenz, Wechselrichtertemperatur an Lade Information Lade-Symbol Gibt die Leistung der Last, den Leistungsprozentsatz der Last an Zeigt an, dass eine Überlastung aufgetreten ist Zeigt an, dass ein Kurzschluss aufgetreten ist...
Seite 16
Im AC-Modus zeigt das Batteriesymbol den Batterieladestatus an Status Batteriespannung LCD Anzeige <2 V/Zelle 4 Balken blinken abwechselnd. Der untere Balken leuchtet und die anderen drei Balken Konstantstrommodus 2 ~ 2.083V/Zelle blinken abwechselnd. Die beiden unteren Balken leuchten und die anderen beiden Konstantspannungs- 2.083 ~ 2.167V/Zelle Balken blinken abwechselnd.
Maximaler Ladestrom: Stellen Sie den Gesamtladestrom für Solar- und Netzladegeräte ein. (Max. Ladestrom = SPF 3500 ES: Standard 60A, 10A~80A einstellbar Netzladestrom + SPF 5000 ES: Standard 60A, 10A~100A einstellbar Solarladestrom) (Wenn LI in Programm 5 ausgewählt ist, kann dieses Programm nicht eingerichtet werden.) Gerät (Standard)
Sparmodus deaktivieren (Standard) Wenn deaktiviert, unabhängig davon, ob die angeschlossene Last niedrig oder hoch ist, wird der Ein/Aus-Status des Wechselrichterausgangs nicht beeinflusst. Energiesparmodus aktivieren/ Sparmodus aktivieren deaktivieren Wenn aktiviert, wird der Ausgang des Wechselrichters ausgeschaltet, wenn die angeschlossene Last ziemlich niedrig ist oder nicht erkannt wird. AGM (Standard) Flooded - Überschwemmt Lithium (nur geeignet, wenn mit BMS kommuniziert)
Seite 19
Hinweis: Wenn der Einstellwert in Programm 02 kleiner ist als der in Programm 11, Der Wechselrichter SPF 3500 ES: Standard 30A, 0A~60A einstellbar wendet den Ladestrom SPF 5000 ES: Standard 30A, 0A~80A einstellbar von Programm 02 für das Netzladegerät an Zurücksetzen des...
Seite 20
Niedrige DC-Abschaltspannung. Standard 42,0 V, 40,0 V ~ 48,0 V einstellbar Wenn in Programm 5 Selbstdefiniert ausgewählt ist, Bei Erreichen einer niedrigen DC-Abschaltspannung: kann dieses Programm eingerichtet werden. Wenn Batteriestrom nur als Stromquelle verfügbar ist, schaltet sich der Wechselrichter ab. Die niedrige DC- Wenn PV-Energie und Batterieleistung verfügbar sind, lädt der Wechselrichter die Abschaltspannung wird auf den...
Seite 21
Batterieausgleich aktivieren Batterieausgleich deaktiviert (Standard) Batterieausgleich Wenn in Programm 05 „Überflutet“ oder „Benutzerdefiniert“ ausgewählt ist, kann dieses Programm eingerichtet werden. Batterieausgleichs- spannung Standard 58,4 V, 48,0 V ~ 58,4 V einstellbar Standard 60min, 5min~900min Batterieausgleichszeit einstellbar Standard 120min, 5min~900min Timeout für Batterieausgleich einstellbar Standard 30 Tage, 1 Tag ~ 90 Ausgleichsintervall...
Display Information Die LCD-Anzeigeinformationen werden abwechselnd durch Drücken der „UP“- oder „DOWN“-Taste umgeschaltet. Die wählbaren Informationen werden in der folgenden Reihenfolge umgeschaltet: Spannung, Frequenz, Strom, Leistung, Firmware-Version. Einstellungsinformationen LCD Display AC-Eingangsspannung ① Ausgangsspannung ② Ladung in Prozent ③ PV-Eingangsspannung ④ Batteriespannung ⑤...
Beschreibung der Betriebsart LCD Anzeige Betriebsmodus Beschreibung Standby mode / Power Laden durch Netz- und PV- Laden durch Netzversorger Energie. saving mode Hinweis: *Standby-Modus: Das Gerät liefert Der Wechselrichter ist noch keine Leistung, nicht eingeschaltet, aber zu kann aber diesem Zeitpunkt kann der Wechselrichter die Batterie trotzdem ohne AC-Ausgang laden.
Parallele Installationsanleitung Einführung Dieser Wechselrichter kann parallel mit zwei verschiedenen Betriebsarten verwendet werden. Parallelbetrieb einphasig mit bis zu 6 Einheiten. Maximal 6 Einheiten arbeiten zusammen, um 3-Phasen-Geräte zu unterstützen. Vier Einheiten unterstützen maximal eine Phase. Hinweis: Wenn das Paket ein gemeinsames Stromkabel und ein Parallelkabel enthält, unterstützt der Wechselrichter standard- mäßig den Parallelbetrieb.
Seite 25
Schritt 3: Entfernen Sie zwei Schrauben wie unten abgebildet und entfernen Sie 2-polige und 14-polige Kabel. Nehmen Sie die Tafel unter den Kommunikationstafeln heraus. Schritt 4: Entfernen Sie die zwei Schrauben wie unten abgebildet, um die Abdeckung der parallelen Kommunikation zu entfernen. Installieren Sie die neue Parallelplatine mit 2 Schrauben fest.
Seite 26
Verdrahtungsanschluss Die Kabelgröße jedes Wechselrichters ist unten angegeben Empfohlene Batteriekabel- und Klemmengröße für jeden Wechselrichter: Ringklemme: Drehmomentwert Drahtstärke Modell SPF 3500 ES 1 * 4 AWG 2-3 Nm SPF 5000 ES 1 * 2 AWG 2-3 Nm WARNUNG: Achten Sie darauf, dass die Länge aller Batteriekabel gleich ist. Andernfalls besteht eine Spannungsdifferenz zwischen Wechselrichter und Batterie, die dazu führt, dass parallele Wechselrichter nicht funktionieren.
250A/230VAC 300A/230VAC Hinweis 1: Sie können einen 40-A-Schutzschalter für den SPF 3500 ES und einen 50-A-Schutzschalter für den SPF 5000 ES für nur 1 Einheit verwenden, und jeder Wechselrichter hat einen Schutzschalter an seinem AC-Eingang. Hinweis 2: In Bezug auf das Dreiphasensystem können Sie einen 4-poligen Unterbrecher verwenden, die Nennleistung entspricht dem Strom des Phase, die die maximalen Einheiten hat.
Seite 28
Drei Wechselrichter parallel: Netzanschluss Kommunikationsverbindung Vier Wechselrichter parallel: Netzanschluss Kommunikationsverbindung...
Seite 29
Fünf Wechselrichter parallel: Netzanschluss Kommunikationsverbindung Sechs Wechselrichter parallel: Netzanschluss Kommunikationsverbindung...
Parallelbetrieb in drei Phasen Alle Wechselrichter müssen an die gleichen Batterien angeschlossen werden und sicherstellen, WARNUNG! dass jede Gruppe von Kabeln von den Wechselrichtern zu den Batterien die gleiche Länge hat. Ein Wechselrichter in jeder Phase: Netzanschluss Kommunikationsverbindung Zwei Wechselrichter in einer Phase und nur ein Wechselrichter für die restliche Phase Netzanschluss Kommunikationsverbindung...
Seite 31
Zwei Wechselrichter in zwei Phasen und nur ein Wechselrichter für die verbleibende Phase: Netzanschluss Kommunikationsverbindung Drei Wechselrichter in einer Phase und nur ein Wechselrichter für die restlichen zwei Phasen: Netzanschluss Kommunikationsverbindung...
Seite 32
Zwei Wechselrichter in jeder Phase: Netzanschluss Kommunikationsverbindung Drei Wechselrichter in einer Phase, zwei Wechselrichter in der zweiten Phase und ein Wechselrichter für die dritte Phase: Netzanschluss Kommunikationsverbindung...
Vier Wechselrichter in einer Phase und ein Wechselrichter für die anderen beiden Phasen: Netzanschluss Kommunikationsverbindung WARNUNG: Schließen Sie das Stromaufteilungskabel nicht zwischen Wechselrichtern an, die sich in unterschiedlichen Phasen befinden. Andernfalls können die Wechselrichter beschädigt werden. PV-Anschluss Bitte beachten Sie das Benutzerhandbuch der einzelnen Einheit für den PV-Anschluss auf Seite 10. VORSICHT: Jeder Wechselrichter sollte separat an die PV-Module angeschlossen werden.
LCD-Display in der Master-Einheit LCD-Display im Slave-Gerät Hinweis: Master- und Slave-Einheiten werden zufällig definiert. Schritt 4: Schalten Sie alle AC-Trennschalter der Leitungsdrähte im AC-Eingang ein. Es ist besser, alle Wechselrichter gleichzeitig mit dem Stromnetz zu verbinden. Wenn nicht, wird Warnung 15 angezeigt. LCD-Display im Slave-Gerät LCD-Display in der Master-Einheit Schritt 5: Liegt keine Störungsmeldung mehr vor, ist das Parallelsystem komplett installiert.
Fehlerreferenzcode Fehlercode Fehlerereignis Icon on Lüfter ist gesperrt Übertemperatur Batteriespannung ist zu hoch Batteriespannung ist zu niedrig Ausgang kurzgeschlossen Ausgangsspannung ist zu hoch. Überlastzeit abgelaufen Busspannung ist zu hoch Bus-Softstart fehlgeschlagen Überstrom oder Überspannung Busspannung ist zu niedrig Wechselrichter-Softstart fehlgeschlagen Over DC voltage in AC output Über DC-Spannung im AC-Ausgang Stromsensor ausgefallen...
Warnanzeige Warning Warnereignis Hörbarer Alarm Icon Code blinkt Der Lüfter ist gesperrt, wenn der Piep 3 Mal pro Sekunde Wechselrichter eingeschaltet ist. Piepton einmal pro Sekunde Übertemperatur Akku ist überladen Piepton einmal pro Sekunde Piepton einmal pro Sekunde Niedriger Batteriestatus Überlast Piepton einmal alle 0,5 Sekunden Ausgangsleistungsreduzierung...
Batterieausgleich Die Ausgleichsfunktion wurde dem Laderegler hinzugefügt. Es kehrt den Aufbau negativer chemischer Effekte wie Schichtung um, ein Zustand, bei dem die Säurekonzentration am Boden der Batterie größer ist als an der Oberseite. Der Ausgleich hilft auch, Sulfatkristalle zu entfernen, die sich möglicherweise auf den Platten angesammelt haben. Wenn diese Option nicht aktiviert wird, verringert dieser als Sulfatierung bezeichnete Zustand die Gesamtkapazität der Batterie.
Fehlerbehebung Erläuterung Was zu tun ist Problem LCD/LED/Buzzer Das Gerät schaltet LCD/LEDs und Summer Die Batteriespannung ist zu 1. Batterie aufladen sind 3 Sekunden lang sich während des niedrig. (<1,91 V/Zelle) Startvorgangs aktiv und werden dann 2. Batterie wechseln automatisch ab. vollständig ausgeschaltet.
Seite 42
Fehlercode 08 Busspannung ist zu hoch. Wenn Sie ohne Kommunikation eine Verbindung zu einer Lithium-Batterie herstellen, überprüfen Sie, ob die Spannungspunkte des Programms 19 und 21 zu hoch für die Lithium-Batterie sind. Starten Sie das Gerät neu. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an das Reparaturzentrum.
2. Als nächstes müssen Sie nun das bei der Pylontech beiliegende Inverterkabel in den A/Can Anschluss der Batterie stecken. 3. Das Inverterkabel wird nun in den BMS Anschluss des SPF gesteckt. 4. Starten Sie nun die Pylontech Batterien und den Growatt SPF.
Seite 44
5. Wenn der SPF hochgefahren ist, müssen Sie als nächsten Schritt im Einstellungsmenü unter bAtt den Batterietyp LI ( Lithium ) auswählen. 6. Haben Sie das gemacht, müssen Sie als nächsten Schritt unter Menüpunkt 036 das passende Canprotokoll auswählen ( wie nachfolgend ). 7.