1 Informationen zu diesem Handbuch 1.1 Gültigkeit Dieses Handbuch ist gültig für folgende Geräte: SPF 3500 ES SPF 5000 ES. 1.2 Umfang Dieses Handbuch beschreibt die Montage, Installation, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung dieses Geräts. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Installationen und Betriebsabläufe durchführen.
1.4 Sicherheitshinweise WARNUNG: Dieses Kapitel enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen. Lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. 1. Bitte klären Sie vorab, welche Art von Batteriesystem Sie möchten, ein Lithium-Batteriesystem oder ein Blei-Säure-Batteriesystem. Wenn Sie das falsche System wählen, kann das Energiespeichersystem nicht normal arbeiten.
Seite 6
Kurzschlüsse an Batterien oder anderen elektrischen Teilen verursacht und eine Explosion verursacht werden kann. 12. Bitte folgen Sie bei der Abtrennung von AC- oder DC-Terminals streng dem Installationsverfahren. Bitte beachten Sie die INSTALLATION-Sektion dieses Handbuchs für weitere Details. 13. ERDUNGSHINWEISE - Dieser Wechselrichter sollte an ein dauerhaft geerdetes Verkabelungssystem angeschlossen werden.
2 Einführung Hybrid-Power-System Dies ist ein multifunktionaler Solar-Off-Grid-Wechselrichter, der mit einem MPPT-Solarladeregler, einem hochfrequenten reinen Sinus-Wechselrichter und einem UPS-Funktionsmodul in einer Maschine integriert ist und sich perfekt für Off-Grid-Backup-Stromversorgung und Eigenverbrauchsanwendungen eignet. Dieser Wechselrichter kann mit oder ohne Batterien arbeiten. Das gesamte System benötigt auch andere Geräte, um eine vollständige Funktionsweise zu erreichen, wie PV-Module, Generator oder Netzstrom.
3 Installation 3.1 Auspacken und Inspektion Vor der Installation überprüfen Sie bitte das Gerät. Stellen Sie sicher, dass nichts im Paket beschädigt ist. Folgende Artikel sollten im Paket enthalten sein: Das Gerät x 1 Software-CD x 1 Benutzerhandbuch x 1 ...
Seite 10
NUR FÜR DIE MONTAGE AUF BETON ODER ANDEREN NICHT-BRENNBAREN OBERFLÄCHEN GEEIGNET. Befestigen Sie das Gerät mit drei Schrauben. Es wird empfohlen, M4- oder M5-Schrauben zu verwenden.
-terminalgröße. 2. Verbinden Sie alle Batteriepacks wie vom Hersteller vorgeschrieben. Es wird empfohlen, für SPF 3500 ES / SPF 5000 ES eine Batteriekapazität von mindestens 200 Ah anzuschließen. 3. Führen Sie den Ringklemme des Batteriekabels flach in den Batterieanschluss des Wechselrichters ein und stellen Sie sicher, dass die Schrauben mit einem Drehmoment von 2 Nm festgezogen sind.
Seite 12
Wechselrichter/Ladegerät korrekt angeschlossen ist und die Ringklemmen fest an den Batterieklemmen angeschraubt sind. WARNUNG: Stromschlaggefahr Die Installation muss aufgrund der hohen Batteriespannung in Serie sorgfältig durchgeführt werden. ACHTUNG!! Legen Sie nichts zwischen den flachen Teil des Wechselrichteranschlusses und den Ringanschluss. Andernfalls kann es zu Überhitzung kommen. ACHTUNG!! Tragen Sie keine Antioxidationsmittel auf die Anschlüsse auf, bevor die Anschlüsse fest angezogen sind.
3.4.2 Anschluss des Lithium-Ionen-Akkus Wenn Sie sich für einen Lithium-Ionen-Akku für SPF 3500 ES/SPF 5000 ES entscheiden, dürfen Sie nur den von uns konfigurierten Lithium-Ionen-Akku verwenden. Der Lithium-Ionen-Akku verfügt über zwei Anschlüsse, den RJ45-Anschluss des BMS und das Stromkabel. Befolgen Sie bitte die folgenden Schritte zur Implementierung des Lithium-Ionen-Akku-Anschlusses: 1.
Programm 5 auf "LI" eingestellt werden. Dann wechselt das LCD-Display zu Programm 36, um den Protokolltyp festzulegen. Es gibt mehrere Protokolle im Wechselrichter. Bitte kontaktieren Sie Growatt, um zu erfahren, welches Protokoll mit dem BMS übereinstimmt. 1. Schließen Sie das Ende des RJ45-Kabels der Batterie an den BMS-Kommunikationsport des Wechselrichters an.
Seite 15
Lithium (nur geeignet, wenn mit BMS kommuniziert wird) Benutzerdefiniert Wenn "Benutzerdefiniert" ausgewählt ist, können die Batterieladespannung und die niedrige DC-Abschaltschwelle in Programm 19, 20 und 21 eingestellt werden. Benutzerdefiniert 2 (geeignet für Lithiumbatterien ohne BMS-Kommunikation) Wenn "Benutzerdefiniert 2" ausgewählt ist, können die Batterieladespannung und die niedrige DC-Abschaltschwelle in Programm 19, 20 und 21 eingestellt werden.
Seite 16
Standardmäßig 95%, einstellbar von 30% werden. bis 100%. Hinweis: Bei Fragen zur Kommunikation mit dem BMS wenden Sie sich bitte an Growatt. 3. Communicating with battery BMS in parallel system Wenn eine Kommunikation mit dem BMS in einem Parallelbetrieb erforderlich ist, wird ein externer RS485/CAN-Hub benötigt, um die Kommunikationskabel von den parallelgeschalteten...
Seite 17
RS485/CAN-Hub: Zwei Wechselrichter im Parallelbetrieb: Sechs Wechselrichter im Parallelbetrieb: Hinweis: Die obigen Diagramme beschreiben die Kommunikation des Parallelbetriebs mit der Lithiumbatterie im CAN-Kommunikationstyp, und es gilt dasselbe für den RS485-Kommunikationstyp. Wenn Sie RS485 für die Kommunikation verwenden, ändern Sie einfach auf den "RS485"-Anschluss. Hinweis: Die obigen Diagramme zeigen die Kommunikationsverkabelung von 2 Einheiten und 6 Einheiten im Parallelbetrieb.
Wechselrichter während der Wartung sicher getrennt werden kann und vollständig vor Überstrom der AC-Eingangsstromquelle geschützt ist. Die empfohlene Spezifikation des AC-Unterbrechers beträgt 40A für SPF 3500 ES und 50A für SPF 5000 ES. VORSICHT!! Es gibt zwei Anschlussblöcke mit den Markierungen "IN" und "OUT". Bitte verwechseln Sie nicht die Anschlüsse für Eingang und Ausgang.
Seite 19
WARNUNG: Stellen Sie sicher, dass die AC-Stromquelle getrennt ist, bevor Sie versuchen, sie fest mit dem Gerät zu verdrahten. 4. Führen Sie dann die AC-Ausgangsdrähte gemäß den Polaritäten auf dem Anschlussblock ein und ziehen Sie die Anschlussschrauben fest. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst den PE-Schutzleiter "...
Kabel für die PV-Modul-Verbindung zu verwenden. Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, verwenden Sie bitte die empfohlene Kabellänge wie unten angegeben. Modelle Leitungsquerschnitt Drehmomentwert SPF 3500 ES 1 * 12 AWG 1,2-1,6 Nm SPF 5000 ES 1 * 12 AWG 1,2-1,6 Nm Auswahl der PV-Module: Bei der Auswahl der richtigen PV-Module sollten Sie folgende Parameter berücksichtigen:...
3. Stellen Sie sicher, dass die Kabel sicher verbunden sind. 3.7 Endmontage Nachdem alle Verkabelungen angeschlossen wurden, setzen Sie bitte die untere Abdeckung wieder auf, indem Sie die beiden Schrauben wie unten gezeigt festziehen.
3.8 Kommunikationsverbindung Verwenden Sie das mitgelieferte Kommunikationskabel, um den Wechselrichter mit einem PC zu verbinden. Legen Sie die beiliegende CD in einen Computer ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Überwachungssoftware zu installieren. Für detaillierte Informationen zur Softwarebedienung überprüfen Sie bitte das Benutzerhandbuch der Software auf der CD.
4 Betrieb 4.1 Ein- / Ausschalten Wenn das Gerät ordnungsgemäß installiert ist und die Batterien gut angeschlossen sind, drücken Sie einfach den Ein / Aus-Schalter (befindet sich auf der Unterseite des Gehäuses), um das Gerät einzuschalten. 4.2 Betriebs- und Anzeigepanel Das Betriebs- und Anzeigepanel, wie in der folgenden Tabelle gezeigt, befindet sich auf der Vorderseite des Wechselrichters.
Funktionstasten Funktionstasten Beschreibung Zum Verlassen des Einstellungsmodus Zur vorherigen Auswahl gehen DOWN Zur nächsten Auswahl gehen Bestätigt die Auswahl im Einstellungsmodus oder geht in den ENTER Einstellungsmodus. 4.2.1 LCD-Anzeigesymbole Symbol Beschreibung AC-Eingangsinformationen AC-Eingangssymbol Zeigt AC-Eingangsleistung, AC-Eingangsspannung, AC-Eingangsfrequenz, AC-Eingangsstrom an Zeigt AC-Stromlasten im Bypass an PV-Eingangsinformationen PV-Eingangssymbol Zeigt PV-Leistung, PV-Spannung, PV-Strom usw.
Lastinformationen Lastsymbol Zeigt Lastleistung, Lastleistungsprozentsatz an Zeigt an, dass eine Überlastung aufgetreten ist Zeigt an, dass ein Kurzschluss aufgetreten ist Batterieinformationen Zeigt den Batterieladestand in den Bereichen 0-24%, 25-49%, 50-74% und 75-100% im Batteriemodus sowie den Ladestatus im Netzmodus an. Zeigt Batteriespannung, Batterieprozentsatz, Batteriestrom an Zeigt SLA-Batterie an Zeigt Lithiumbatterie an...
Seite 26
Im AC-Modus wird das Batteriesymbol den Batterieladezustand anzeigen. Status Batteriespannung LCD-Anzeige <2V/Zelle 4 Balken blinken abwechselnd. Der untere Balken ist eingeschaltet und die Konstanter 2 ~ 2,083V/Zelle anderen drei Balken blinken abwechselnd. Strommodus / Die unteren beiden Balken sind eingeschaltet Konstanter 2,083 ~ 2,167V/Zelle und die anderen beiden Balken blinken...
Seite 27
< 1,867V/Zelle 1,867V/Zelle ~ 1,95V/Zelle Last < 20% 1,95 ~ 2,033V/Zelle 2,033V/Zelle...
4.2.2 LCD-Einstellung Nachdem Sie die ENTER-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, gelangen Sie in den Einstellungsmodus. Drücken Sie die Taste "HOCH" oder "RUNTER", um Einstellungsprogramme auszuwählen. Drücken Sie dann die Taste "ENTER", um die Auswahl zu bestätigen, oder die Taste "ESC", um den Modus zu verlassen.
Seite 29
Solarenergie nicht ausreicht und kein Strom aus dem Netz verfügbar ist. Maximaler Ladestrom: Einstellung des Gesamtladestroms für SPF 3500 ES: Standardmäßig 60A, einstellbar von Solar- und Netzlader. 10A bis 80A (Maximaler Ladestrom = SPF 5000 ES: Standardmäßig 60A, einstellbar von...
Seite 30
AC-Eingangsspannungsbereich zwischen 90~280VAC USV-Modus Wenn ausgewählt, liegt der akzeptable AC-Eingangsspannungsbereich zwischen 170~280VAC Generator-Modus Wenn ausgewählt, liegt der akzeptable AC-Eingangsspannungsbereich zwischen 90~280VAC. In diesem Modus beträgt der MAX. Ladestrom 30A. Energiesparmodus deaktivieren (Standard) Wenn deaktiviert, wird der Ein- / Ausschaltzustand der Inverter-Ausgabe unabhängig von der angeschlossenen Last nicht beeinflusst.
Seite 31
Überflutetes Batterie Lithiumbatterie (nur geeignet, wenn mit BMS kommuniziert wird) Benutzerdefiniert Wenn "Benutzerdefiniert" ausgewählt ist, können Batterielade- und Niederspannungsabschaltspannung in Programm 19, 20 und 21 eingestellt werden. Benutzerdefiniert 2 (geeignet für Lithiumbatterie ohne BMS-Kommunikation) Wenn "Benutzerdefiniert 2" ausgewählt ist, können Batterielade- und Niederspannungsabschaltspannung in Programm 19, 20 und 21 eingestellt werden.
Seite 32
Neustart deaktivieren (Standard) Automatisches Neustarten bei Überhitzung Neustart aktivieren 230Vdc (Standard) 220Vdc Ausgangsspannung *Diese Einstellung ist nur im Standby-Modus 240Vdc (Ausgeschaltet) verfügbar. 208Vdc 50Hz (Standard) Ausgangsfrequenz *Diese Einstellung ist nur im Standby-Modus 60Hz (Ausgeschaltet) verfügbar. Anzahl der in Serie geschalteten Batterien (z.B.
Seite 33
Maximaler Ladestrom der Netzladegeräte Hinweis: Wenn der Wert in Programm 02 kleiner ist SPF 3500 ES: Standardmäßig 30A, einstellbar von als der in Programm 11 0A bis 60A eingestellte Wert, wendet SPF 5000 ES: Standardmäßig 30A, einstellbar von der Wechselrichter den...
Seite 34
Das Netz wird nur zur Batterieladung verwendet, wenn Solarenergie nicht verfügbar ist. Solar und Netz Solarenergie und das Netz laden beide die Batterie. Nur Solar Solarenergie ist die einzige Ladegerätequelle, unabhängig davon, ob das Netz verfügbar ist oder nicht. Wenn dieser Off-Grid-Solar-Wechselrichter im Batterie- oder Energiesparmodus arbeitet, kann nur Solarenergie die Batterie laden.
Seite 35
Alarm aus Bypass deaktivieren (Standard) Überlastbypass: Wenn aktiviert, wechselt das Gerät bei Überlast im Bypass aktivieren Batteriemodus in den Netzmodus. C.V. Ladespannung. Wenn in Programm 5 "Selbstdefiniert" ausgewählt ist, kann Standard 56,4V, einstellbar von 48,0V~58,4V dieses Programm eingestellt werden. Schwebeladespannung. Wenn in Programm 5 "Selbstdefiniert"...
Seite 36
Lastprozentzahl auf den sind, wird der Wechselrichter die Batterie festgelegten Wert aufladen, ohne AC-Strom zu liefern. eingestellt. 3) Wenn PV-Energie, Batteriestrom und Netz verfügbar sind, schaltet der Wechselrichter in den Netzbetrieb um, liefert Strom an Lasten und lädt gleichzeitig die Batterie auf. Einzel Parallel L1-Phase...
Seite 37
in Programm 23 für die Wechselrichter, die an der L3-Phase angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass das Stromteilerkabel zwischen den Einheiten auf derselben Phase angeschlossen ist. Verbinden Sie KEIN Stromteilerkabel zwischen Einheiten auf verschiedenen Phasen. Außerdem wird die Energiesparfunktion automatisch deaktiviert.
Seite 38
Batterieausgleich deaktivieren (Standard) Wenn in Programm 05 "Flooded" oder "User-Defined" ausgewählt ist, kann dieses Programm eingestellt werden. Batterieausgleichsspannu Standardmäßig 58,4 V, einstellbar von 48,0 V bis 58,4 V. Dauer des Batterieausgleichs Standardmäßig 60 Minuten, einstellbar von 5 Minuten bis 900 Minuten. Timeout für Batterieausgleich Standardmäßig 120 Minuten, einstellbar von 5...
Seite 39
Ausgleichsintervall Standardmäßig 30 Tage, einstellbar von 1 Tag bis 90 Tage. Sofortiger Ausgleich aktiviert Sofortiger Ausgleich deaktiviert (Standard) Wenn die Ausgleichsfunktion in Programm 43 aktiviert ist, kann dieses Programm eingestellt Sofortiger Ausgleich werden. Wenn "Ein" in diesem Programm ausgewählt ist, wird der Batterieausgleich sofort aktiviert und die Hauptseite des LCD zeigt “...
Seite 40
Die Zeit erlaubt dem Netz, die Batterie aufzuladen. Verwenden Sie 4 Ziffern, um den Zeitraum darzustellen. Die oberen beiden Ziffern repräsentieren die Zeit, zu der das Netz die Batterie aufladen soll, der Einstellbereich reicht von 00 bis 23, und die unteren beiden Ziffern repräsentieren die Zeit, zu der das Netz aufhört, die Batterie aufzuladen, der Einstellbereich reicht von 00 bis 23.
Seite 41
bis 23, und die unteren beiden Ziffern repräsentieren die Zeit, zu der der Wechselrichter den Betrieb der Last beendet, der Einstellbereich reicht von 00 bis (zum Beispiel: 2320 bedeutet, dass der Wechselrichter die Last von 23:00 Uhr bis zum nächsten Tag 20:59 Uhr mit Strom versorgen darf und die AC-Ausgangsleistung des Wechselrichters außerhalb dieses Zeitraums verboten ist.)
4.3 Display-Informationen Die LCD-Anzeigeinformationen werden durch Drücken der Tasten "UP" oder "DOWN" nacheinander umgeschaltet. Die auswählbaren Informationen werden in folgender Reihenfolge umgeschaltet: Spannung, Frequenz, Strom, Leistung, Firmware-Version. Einstellungs-Informationen LCD-Anzeige ① AC-Eingangsspannung ② Ausgangsspannung ③ Lastprozentsatz ④ PV-Eingangsspannung ⑤ Batteriespannung ⑥ Warn- oder Fehlercode (Standardanzeigebildschirm) ①...
Seite 43
① AC-Eingangsleistung in Watt ② Wechselrichtertemperatur ③ Lastleistung in Watt ④ PV-Energie Summe in KWH ⑤ Batterieprozentsatz ⑥ Warnungs- oder Fehlercode Firmware-Version (CPU1: 040-00-b21; CPU2:041-00-b21) Zeit (15:20:10, 15. Dezember 2018)
4.4 Betriebsmodus Beschreibung Betriebsart Beschreibung LCD Anzeige Ladung durch Netz- und PV-Energie. Standby-Modus / Energiesparmodus Hinweis: *Standby-Modus: Der Ladung durch Netz Wechselrichter ist noch nicht eingeschaltet, kann aber zu diesem Zeitpunkt Es wird keine Ausgabe die Batterie ohne vom Gerät geliefert, aber AC-Ausgang aufladen.
Seite 45
Überhitzung, Kurzschluss des Ausgangs und so weiter verursacht. Ladung durch PV-Energie Keine Ladung Laden über PV-Energie Das Gerät liefert Laden über Netzstrom Ausgangsleistung aus Netzbetriebsmodus dem Netz und kann auch im Netzbetriebsmodus die Batterie aufladen. Keine Batterie angeschlossen. Das Gerät liefert Leistung von der Batterie und Batteriemodus Ausgangsleistung von der...
Seite 46
Batterie und PV-Strom. Leistung nur von der Batterie...
5 Parallele Installationsanleitung 5.1 Einführung Dieser Wechselrichter kann mit zwei verschiedenen Betriebsmodi parallel betrieben werden. 1. Paralleler Betrieb im Einphasenbetrieb mit bis zu 6 Einheiten. 2. Bis zu 6 Einheiten arbeiten zusammen, um 3-Phasen-Equipment zu unterstützen. Vier Einheiten unterstützen maximal eine Phase. Hinweis: Wenn das Paket Share-Current-Kabel und Parallelkabel enthält, wird der Wechselrichter standardmäßig im Parallelbetrieb unterstützt.
Seite 48
Schritt 3: Entfernen Sie zwei Schrauben gemäß der folgenden Tabelle und entfernen Sie 2-Pin- und 14-Pin-Kabel. Nehmen Sie die Platine unter den Kommunikationsplatinen heraus. Schritt 4: Entfernen Sie zwei Schrauben gemäß der folgenden Tabelle, um die Abdeckung der parallelen Kommunikation herauszunehmen. Schritt 5: Installieren Sie die neue parallele Platine mit 2 Schrauben fest.
Die Kabelgröße jedes Wechselrichters ist wie folgt angegeben. Empfohlene Batteriekabel- und Terminalgröße für jeden Wechselrichter: Ringterminal: Modell Kabelgröße Drehmomentwert SPF 3500 ES 1 * 4 AWG 2-3 Nm SPF 5000 ES 1 * 2 AWG 2-3 Nm ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass die Länge aller Batteriekabel gleich ist. Andernfalls gibt es einen Spannungsunterschied zwischen Wechselrichter und Batterie, der dazu führt, dass die...
Seite 50
200A/230VAC 250A/230VAC 300A/230VAC Hinweis 1: Für SPF 3500 ES können Sie einen 40-A-Schutzschalter und für SPF 5000 ES einen 50-A-Schutzschalter für nur 1 Einheit verwenden, und jeder Wechselrichter hat einen Schutzschalter an seinem AC-Eingang. Hinweis 2: Für das Dreiphasensystem können Sie einen 4-poligen Schutzschalter verwenden, dessen Bewertung dem Strom der Phase entspricht, die die maximalen Einheiten aufweist.
Empfohlene Batteriekapazität: Inverter-Parallelnummern Batteriekapazität 400AH 600AH 800AH 1000AH 1200AH 400AH ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass alle Wechselrichter dieselbe Batteriebank teilen. Andernfalls wechseln die Wechselrichter in den Fehlermodus. 5.3 Paralleler Betrieb im Einphasen-Modus ACHTUNG! Alle Wechselrichter müssen an dieselben Batterien angeschlossen werden und stellen Sie sicher, dass jede Gruppe von Kabeln von den Wechselrichtern zu den Batterien dieselbe Länge hat.
Seite 52
Drei Wechselrichter parallel: Stromverbindung Kommunikationsverbindung Vier Wechselrichter parallel: Stromverbindung Kommunikationsverbindung...
Seite 53
Fünf Wechselrichter parallel: Stromverbindung Kommunikationsverbindung Sechs Wechselrichter parallel: Stromverbindung Kommunikationsverbindung...
5.4 Parallelbetrieb im Drei-Phasen-System WARNUNG! Alle Wechselrichter müssen mit den gleichen Batterien verbunden sein und sicherstellen, dass jede Gruppe von Kabeln von den Wechselrichtern zu den Batterien die gleiche Länge hat. Ein Wechselrichter in jeder Phase: Stromanschluss Kommunikationsanschluss Zwei Wechselrichter in einer Phase und nur ein Wechselrichter für die verbleibenden Phasen: Stromanschluss Kommunikationsanschluss...
Seite 55
Zwei Wechselrichter in zwei Phasen und nur ein Wechselrichter für die verbleibende Phase: Stromanschluss Kommunikationsanschluss Drei Wechselrichter in einer Phase und nur ein Wechselrichter für die verbleibenden beiden Phasen: Stromanschluss Kommunikationsanschluss...
Seite 56
Zwei Wechselrichter in jeder Phase: Stromanschluss Kommunikationsanschluss Drei Wechselrichter in einer Phase, zwei Wechselrichter in der zweiten Phase und ein Wechselrichter für die dritte Phase: Stromanschluss Kommunikationsanschluss...
Vier Wechselrichter in einer Phase und ein Wechselrichter für die anderen beiden Phasen: Stromanschluss Kommunikationsanschluss WARNUNG: Verbinden Sie das Strom-Sharing-Kabel nicht zwischen den Wechselrichtern, die sich in verschiedenen Phasen befinden. Andernfalls können die Wechselrichter beschädigt werden. 5.5 PV-Anschluss Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des einzelnen Geräts für den PV-Anschluss auf Seite ACHTUNG: Jeder Wechselrichter sollte separat an die PV-Module angeschlossen werden.
Seite 58
Schritt 1: Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die folgenden Anforderungen: Richtige Drahtverbindung Stellen Sie sicher, dass alle Schalter in den Leitungsdrähten der Lastseite geöffnet sind und jeder Neutralleiter jeder Einheit miteinander verbunden ist. Schritt 2: Schalten Sie jede Einheit ein und stellen Sie in der LCD-Einstellungsprogramm 23 jeder Einheit "PAL"...
Seite 59
Andernfalls kann die Einstellung nicht programmiert werden. Schritt 3: Schalten Sie alle Einheiten nacheinander ein. Schalten Sie zuerst den HOST-Wechselrichter ein und schalten Sie dann die anderen nacheinander ein. LCD-Anzeige in der LCD-Anzeige in der LCD-Anzeige in der L1-Phaseneinheit L2-Phaseneinheit L3-Phaseneinheit Schritt 4: Schalten Sie alle AC-Schalter der Line-Leitungen in AC-Eingang ein.
6 Fehler-Referenzcode Fehlercode Fehlerereignis Symbolanzeige Lüfter blockiert Überhitzung Batteriespannung ist zu hoch Batteriespannung ist zu niedrig Ausgangskurzschluss Ausgangsspannung ist zu hoch Überlastzeitüberschreitung Busspannung ist zu hoch Bus-Soft-Start fehlgeschlagen Überstrom oder Spitzenstrom Busspannung ist zu niedrig Inverter-Soft-Start fehlgeschlagen Über DC-Spannung im AC-Ausgang Batterieverbindung ist offen Stromsensor fehlgeschlagen Ausgangsspannung ist zu niedrig...
7 Warnanzeige Flackerndes Warnungscode Warnungsereignis Akustisches Signal Symbol/Ikone Lüfter blockiert, wenn der Piepton 3 Mal pro Wechselrichter eingeschaltet Sekunde. ist. Piepton einmal pro Überhitzung Sekunde. Piepton einmal pro Die Batterie ist überladen. Sekunde. Piepton einmal pro Niedrige Batterie. Sekunde. Piepton einmal alle 0,5 Überlastung Sekunden.
Seite 62
Paralleler Betrieb ohne Piepton einmal pro Batterie ist nicht zulässig Sekunde. Unterschiedliche Kapazitäten Piepton einmal pro der parallelgeschalteten Sekunde. Wechselrichter Piepton einmal pro BMS-Kommunikationsverlust Sekunde. Piepton einmal pro Überspannung einer Zelle Sekunde. Piepton einmal pro Unterspannung einer Zelle Sekunde. Piepton einmal pro Gesamtüberspannung Sekunde.
8 Batterieausgleich Die Ausgleichsfunktion ist in den Laderegler integriert. Sie kehrt den Aufbau negativer chemischer Effekte um, wie zum Beispiel die Schichtung, ein Zustand, bei dem die Säurekonzentration am Boden der Batterie höher ist als an der Oberseite. Der Ausgleich hilft auch, Sulfatkristalle zu entfernen, die sich auf den Platten gebildet haben könnten.
Seite 64
Wenn jedoch im Ausgleichsmodus die Batterie-Ausgleichszeit abgelaufen ist und die Batteriespannung den Punkt der Batterie-Ausgleichsspannung nicht erreicht hat, wird der Laderegler die Batterie-Ausgleichszeit verlängern, bis die Batteriespannung die Batterie-Ausgleichsspannung erreicht hat. Wenn die Batteriespannung bei Ablauf der Batterieausgleichs-Timeout-Einstellung immer noch niedriger als die Batterieausgleichsspannung ist, wird der Laderegler den Ausgleich beenden und zum Float-Modus zurückkehren.
Seite 68
9.4 Tabelle 4: Allgemeine Parameter Inverter-Modell SPF 3500 ES SPF 5000 ES Sicherheitszertifizierung Betriebstemperaturbereich 0℃ to 55℃ Lagertemperatur -15℃~ 60℃ Luftfeuchtigkeit 5% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Höhe <2000m Abmessung, mm 485 x 330 x 135 Nettogewicht, kg 11,5...
10 Fehlersuche Problem LCD/LED/Buzzer Erklärung Was zu tun ist Gerät schaltet LCD/LEDs und sich während Summer sind für 3 Die Batteriespannung 1. Batterie aufladen. Sekunden aktiv ist zu niedrig. Startvorgangs 2. Batterie ersetzen. und schalten dann (<1,91V/Zelle) automatisch komplett ab. aus.
Seite 70
und aus. 1. Überprüfen Sie, ob alle Lüfter ordnungsgemäß Fehlercode 01 Lüfterfehler. funktionieren. 2. Ersetzen Sie den Lüfter. 1. Überprüfen Sie, ob der Luftstrom des Geräts blockiert ist oder ob die Interne Temperatur der Umgebungstemperatur zu Fehlercode 02 Komponente ist über hoch ist.
Seite 71
zur Reparatur. Reduzieren Sie die Der Wechselrichter ist angeschlossene Last, indem Fehlercode 07 überlastet 110% und Sie einige Geräte die Zeit ist abgelaufen. ausschalten. 1. Wenn Sie eine Lithiumbatterie ohne Kommunikation anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungspunkte des Busspannung ist zu Fehlercode 08 Programms 19 und 21 für hoch.
Seite 72
angeschlossen ist. 2. Überprüfen Sie, ob der BMS-Protokolltyp korrekt eingestellt ist. Überstrom oder Fehlercode 51 Überspannung. Starten Sie das Gerät neu, Busspannung ist zu wenn der Fehler erneut Fehlercode 52 niedrig. auftritt, bringen Sie es bitte zur Reparatur. Ausgangsspannung ist Fehlercode 55 nicht ausgeglichen.
Seite 73
Einheiten miteinander verbunden sind. 5. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Reparaturzentrum. 1. Überprüfen Sie, ob die parallelen Kommunikationskabel gut Fehlercode 80 CAN-Fehler verbunden sind. 2. Überprüfen Sie, ob die Programmeinstellungen 23 für das parallele System richtig sind. 3.