Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - HOESCH LUXUS Planungs-, Montage- Und Bedienungsanleitung

Werbung

DE
1.Allgemeine Hinweise
HOESCH-Produkte setzen Maßstäbe in Qualität, Komfort und Design. Die Beachtung der nachstehenden Hinweise
gewährleistet eine optimale Funktion und eine lange Lebensdauer. Jede Lieferung wird vor Verlassen des Werkes genauestens
kontrolliert. Vor Montage ist die Vollständigkeit der Lieferung zu überprüfen! Technische und optische Veränderungen an den
abgebildeten Produkten behalten wir uns vor! Alle Maßangaben in mm! Alle Anschlussmaße sind Innenmaße! Für nicht
bestimmungsgemäßen Gebrauch, unsachgemäßen Transport oder bei Zwischenlagerung entstandene Beschädigungen, kann
keine Haftung übernommen werden. Es gelten unsere jeweils gültigen Garantiebestimmungen.
Oberfläche der Duschwanne durch Abdeckung vor Beschädigungen bei der Montage schützen!
Glasscheiben nicht auf Ecken und auf den Rand setzen!
Achtung! Bitte Lieferung auf Transportschäden überprüfen, spätere Reklamationen werden nicht anerkannt!
Die Wahl des Dübels und der Schrauben ist vom Material der Wand abhängig!
n
Wasseranschlüsse
Wandausbrüche müssen mit dauerelastischem Fugendicht abgedichtet sein. Die Anlage muss nach DIN 1988
gespült sein.
In der Hausinstallation ist bauseits ein Schmutzfänger vorzusehen.
Warmwasseranschluss DN 15/20 Anschlusswinkel Rp ½", Betriebsdruck 2-3 bar, 60-70°C
Achtung! Eine thermische Desinfektion durch kurzzeitige Erhöhung auf 70°C muss bauseitig sichergestellt sein!
Kaltwasseranschluss DN 15/20 Anschlusswinkel Rp ½", Betriebsdruck 2-3bar.
Bodenablauf DN 50
n
Elektroinstallation
Für den Elektroanschluss (230V / 50Hz, 16 A) ist eine entsprechende separate Zuleitung 3x2,5
2m aus der Wand herausragen lassen), sowie eine Potentialausgleichsleitung 1x4
vorzusehen.
Die Anlage muss über einen separaten FI-Schalter
allpolig mit einer Kontaktöffnungsweite von min. 3mm vom Netz trennt.
Wir empfehlen dringend, die Anlage über einen allpoligen Netztrennschalter (16A, min. 3mm Kontaktöffnung,
Schutzbereiche beachten!) an das Stromnetz anzuschließen.
Hinweis:
Sämtliche Elektroarbeiten sind durch eine konzessionierte Elektro-Fachkraft gemäß der geltenden DIN/EN Vorgaben
(DIN VDE 0100-701 etc.), den länderspezifischen Vorschriften und den örtlichen EVU-Vorschriften auszuführen!
Aufstellplatz/ -raum von Duschwanne und Duschabtrennung
Das Dampfbad ist für die Aufstellung vor der Wand ausgelegt.
I
Der Bodenabfluss muss im angegebenen Bereich verlegt sein.
I
Zur Montage des Dampfbades auf einem bauseitigen Podest ist die Raumhöhe zu beachten.
I
Über dem Dach muss ein Abstand von mindestens 150 mm zur Decke gewährleistet sein.
I
Das Dampfbad ist für die Installation an gemauerten Wänden entworfen worden. Verstärken Sie andere
I
Wandkonstruktionen (Holz, Gipskarton), um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
Die Wände müssen vor der Montage auf der gesamten Kabinenhöhe fertig gefliest sein.
I
Der Boden muss am Aufstellort vollkommen eben sein.
I
Achtung! Im Bereich der Dampfdüse und des Dampfaustritts herrschen hohe Temperaturen. Vermeiden Sie daher bitte
den direkten Hautkontakt!
.
mm²
FI-Schalter / RCD
(I N 0 30mA) abgesichert werden, der die Anlage
mm²
(eine Länge von
für die Erdung gemäß Seite 10
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

De luxeLuxury