Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ir Fernbedienung (Optional) - Cameo ROOT PAR TW Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROOT PAR TW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18

IR FERNBEDIENUNG (optional)

Richten Sie die Infrarot-Fernbedienung in Sichtverbindung direkt auf den auf der
Vorderseite des Scheinwerfers verbauten Infrarot-Sensor. Die maximale Reich-
weite beträgt circa 8 Meter. In der DMX- und der Slave-Betriebsart ist der Sensor
des Scheinwerfers deaktiviert. Die Infrarot-Fernbedienung kontrolliert direkt die
internen Stand-Alone-Betriebsarten Direct, CCT und Loop / Sound.
BL / ON/OFF (Blackout)
Drücken Sie auf die Taste BL, um alle LEDs abzuschalten (Blackout), unabhängig
davon, welche von der Fernbedienung kontrollierten Betriebsart aktiviert ist. Bei
nochmaligem Drücken der BL-Taste wird die zuvor ausgewählte Betriebsart wieder
aktiviert.
SP (Speed)
11-stufige Geschwindigkeitseinstellung für die Lichtsequenz in der
Stand-Alone-Betriebsart Loop (Au). Stufe 1 lässt die Lichtsequenz am schnellsten
ablaufen, nochmaliges Drücken aktiviert Stufe 2 mit einer langsameren Farbwech-
selsequenz, gefolgt von Stufe 3, 4, 5 usw., wobei Stufe 11 die langsamste Abfolge
der Lichtsequenz bedeutet.
☼ ☼ (Brightness)
Einstellen der Gesamthelligkeit in 6 Stufen. Die unterschiedlichen Helligkeitsabstufungen können durch mehrmaliges Drücken dieser Taste
abgerufen werden (Stufe 1 = Blackout).
FL (Flash / Stroboskop)
Geschwindigkeitseinstellung für den Stroboskopeffekt in 6 Stufen. Stufe 1 deaktiviert den Stroboskopeffekt, Stufe 2 erzeugt eine langsame
Frequenz gefolgt von Stufe 3 bis 5. Stufe 6 erzeugt die schnellste Blitzfrequenz. Der Stroboskopeffekt ist ausschließlich im Farbmischungs-
modus CW / WW anwendbar.
CW und WW (R, G, B, W, A, UV ohne Funktion)
Mit Hilfe dieser 2 Tasten können individuelle Farbtemperaturen durch das Mischen von Kaltweiß und Warmweiß erzeugt werden. Die 6
Helligkeitsstufen werden durch mehrmaliges Drücken der jeweiligen Farbtaste abgerufen, wobei bei Stufe 1 die LEDs abgeschaltet sind.
Ju (ohne Funktion)
Fa (ohne Funktion)
Au (Betriebsart Loop)
Starten Sie die Stand-Alone-Betriebsart Loop durch drücken auf die Taste Au. Kontrollieren Sie die Geschwindigkeit der Lichtsequenz mit
Hilfe der Taste Speed.
Su (musikgesteuerte Lichtsequenz)
Bei Bassimpulsen wechseln die in der Stand-Alone-Betriebsart Loop unter Step 1 und Step 2 voreigestellten Farbtemperatur-Presets. Das
Mikrofon zur Steuerung befindet sich auf der Rückseite des Scheinwerfers, die Mikrofonempfindlichkeit wird in der Stand-Alone-Betriebsart
Loop voreingestellt.
CM (CCT)
Drücken Sie auf CM+ oder CM- um die Stand-Alone-Betriebsart CCT zu starten. In dieser Betriebsart kann die Farbtemperatur in 100K
Schritten mit Hilfe der Tasten CM+ und CM- von 3100K bis 6500K eingestellt werden.
Pr+ / Pr- (ohne Funktion)
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clrootpartw

Inhaltsverzeichnis