Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbemerkungen Zu Ihrer Sicherheit Und Zur Gewährleistung; Unfallverhütung; Gewährleistung - Swingtec fontan Compactstar Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbemerkungen zu Ihrer Sicherheit und zur Gewährleistung
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise und beachten Sie die Bedienungsanleitung vor
der Inbetriebnahme.
Setzen Sie nur die benötigte Wirkstoffmenge an und entsorgen Sie die Reste ordnungsgemäss.
Unfallverhütung
1. Angaben der Mittelhersteller bezüglich der Wirkstoff- oder Präparatmenge pro Flächen- bzw. Raum-
einheit sowie der zu treffenden Schutzmaßnahmen sind genauestens zu beachten. Für Folgen
einer unsachgemäßen Anwendung von Mitteln übernehmen wir keine Haftung.
2. Das Gerät bietet den Vorteil, daß es unbeaufsichtigt betrieben werden kann. Falls Sie keine Schutz-
kleidung tragen, sollten Sie den Raum unmittelbar nach Starten des Gerätes verlassen. Sollten
Sie trotzdem während der Applikation anwesend sein, unbedingt Atemschutz verwenden, wenn
gesund-heitsgefährdende Wirkstoffdämpfe und/oder Schwebstoffe eingeatmet werden können.
In geschlossenen Räumen, z.B. in Gewächshäusern, genügen in der Regel Filtergeräte, d.h. Voll-
masken mit Kombinationsfiltern (Gasfiltertyp A, Gasfilterklasse 2 und Partikelfilter mindestens P III).
Bei mehr als 1 Vol.-% Schadgaskonzentration oder weniger als 15 Vol.-% Sauerstoffgehalt sind
unabhängig wirkende Atemschutzgeräte zu verwenden (Schlauchgeräte, Pressluftatmer, siehe
Atemschutzmerkblatt der Berufsgenossenschaften ZH 1/134 Abschnitt 5.2 und 5.3). Unbedingt
Schutzkleidung (Schutzanzug, Schutzhandschuhe, Kopfbedeckung) anziehen, wenn die Aufnahme
der Mittel über die Haut oder Hautverätzungen möglich sind.
3. Räume, in denen gefährliche Mittel vernebelt worden sind, verschliessen und entweder erst nach
ausreichendem Lüften oder nur mit Atemschutzgeräten und Schutzkleidung betreten.
4. Räume vor der Freigabe zur Wiederbenutzung ausgiebig lüften.
5. Die mit der Bedienung betrauten Personen sind vor Beginn der Arbeiten über die notwendigen
Schutzmaßnahmen zu belehren.
6. Reparaturen und Wartungsarbeiten nur an stromlosen Geräten ausführen (Netzstecker ziehen).
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von einem Elektrofachmann ausgeführt werden.
7. Nach Reparaturen Schutzvorrichtungen (Kompressorabdeckung, Schutzgitter etc.) wieder anbrin-
gen.
8. Es wird empfohlen, das Gerät einmal jährlich durch einen Sachkundigen überprüfen zu lassen.
9. Bei Anschluß des Gerätes an das elektrische Netz sind die örtlich geltenden Vorschriften der Ener-
gieversorgungsunternehmen zu beachten.
Gewährleistung
Wir behalten uns Änderungen am Gerät vor, die dem technischen Fortschritt dienen.
Unsere Gewährleistung bezieht sich auf die einwandfreie Fertigung und Funktion des Gerätes bei
Beachtung der Bedienungsanleitung. Eine Haftung für Personen-, Sach- und Folgeschäden ist aus-
geschlossen, desgleichen eine Haftung für durch Wirk- oder Trägerstoffe an Personen und Sachen
entstehende Schäden.
4
00/36/96
Compactstar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis