Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wirkstoffleitung Verstopft; Schmutzrückstände Am Sprühkopf - Swingtec fontan Compactstar Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Compactstar
8.3.1 Wirkstoffdüse verstopft
- Prüfen Sie nach dem Betätigen der Sprühtaste, ob bei eingetauchtem Saugrohr die Anzeige (Abb. 5-2)
aufleuchtet.
- Wenn die Lampe nicht leuchtet, baut sich nicht genügend Unterdruck auf (siehe Pkt. 8.3.4).
Wenn trotz leuchtender Lampe nur eine minimale Nebelmenge austritt, sind entweder die Düsen und
die Leitungen verstopft oder es baut sich nicht genügend Unterdruck auf.
- Zerstäuberdüse (Abb. 8-2) mit Inbusschlüssel SW 3 (Abb. 8-1) herausschrauben und Wirkstoffdüse
(Abb. 8-3) reinigen.
- Vor dem Einschrauben der Düse Gerät einschalten und Sprühtaste drücken. Prüfen Sie, ob nun ein
kräftiger Nebel austritt. Für diesen Test entnehmen Sie das Saugrohr aus dem Wirkstofftank und
tauchen es in einen bereitgestellten Behälter mit Wasser, der auf gleicher Höhe wie der Wirkstofftank
positioniert werden muß.
- Tritt ein kräftiger Nebel aus, Düse wieder einschrauben. Das Gerät ist in Ordnung.
- Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie folgende Punkte:

8.3.2 Wirkstoffleitung verstopft

- Sind das Saugrohr oder die transparenten Wirkstoffleitungen verstopft, müssen die Leitungen gelöst
und gespült werden.
Achtung:
Auf keinen Fall Preßluft verwenden, solange die Leitung eingebaut ist, da ansonsten der
eingebaute Druckschalter zerstört wird.
8.3.3 Schmutzrückstände am Sprühkopf
- Schrauben Sie die Zerstäuberdüse ein und drücken Sie mit dem Finger kräftig auf die Düse. Sie muß
sich etwa 5 mm hineindrücken lassen und von selbst wieder in die Ausgangsstellung zurückkommen.
Sollte dies nicht der Fall sein, überprüfen Sie den Sprühkopf gemäß Pkt. 8.3.5.
00/36/96
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis