Compactstar
8.0 Störungssuche
Achtung:
Eingriffe in die Elektrik dürfen grundsätzlich nur von zugelassenem Fachpersonal vorgenom-
men werden.
8.1
Bereitschaftsanzeige leuchtet nicht (Abb. 5-1)
Achtung:
Vor dem Öffnen des Schaltkastens Netzstecker ziehen! Wenn bei geöffnetem Schaltka-
sten das Gerät zu Prüfzwecken wieder an das Netz angeschlossen wird, keinesfalls in den
Schaltkasten greifen und elektrische Bauteile anfassen.
- Überprüfen Sie, ob die Steckdose, an die das Gerät angeschlossen ist, mit Spannung versorgt wird.
- Überprüfen Sie, ob bei Betätigung der Sprühtaste der Motor anläuft, obwohl die Bereitschaftsanzeige
nicht aufleuchtet.
Läuft der Motor an, ist die Bereitschaftsanzeige defekt.
Läuft der Motor nicht an, ist die Elektronikplatine defekt und muß ausgetauscht werden.
8.2
Motor läuft nicht
Achtung:
Vor der Überprüfung unbedingt den Netzstecker ziehen!
- Überprüfen Sie, ob netzseitig die Stromversorgung in Ordnung ist.
- Überprüfen Sie, ob sich der Motor am Ventilatorflügel von Hand durchdrehen läßt.
Läßt sich der Motor in montiertem Zustand leicht drehen, liegt ein elektrischer Defekt vor und der
Motor muß ausgetauscht werden.
Läßt sich der Motor nicht drehen, lösen Sie den Keilriemen und wiederholen Sie den Versuch.
Läßt sich der Motor nun drehen, ist die Fliehkraftkupplung defekt.
Läßt sich der Motor nicht drehen, muß der Motor demontiert und auf Lagerschäden überprüft wer-
den.
00/36/96
21