5. Emulgieren/schlagen/schaumig rühren
ZU VERWENDENDES ZUBEHÖR
- Einheit Arbeitsschüssel (b).
- Antriebsspindel (c).
- Emulgierscheibe (f).
MONTAGE DER ZUBEHÖRTEILE
- Setzen Sie die Arbeitsschüssel (b3) auf den Motorblock (a), ohne sie zu verriegeln.
- Setzen Sie die Emulgierscheibe (f) auf die Antriebsspindel (c) und verriegeln Sie sie. Setzen
Sie das Ganze auf den Motorblock-Antrieb (a1).
- Geben Sie die Zutaten in die Arbeitsschüssel.
- Setzen Sie den Deckel (b2) auf, verriegeln Sie ihn auf der Arbeitsschüssel (b3) und drehen
Sie das Ganze bis zum Einrasten nach rechts.
- Abnehmen der Einheit Arbeitsschüssel-Deckel: entriegeln Sie die Einheit durch eine
Drehung zu sich hin und entriegeln Sie anschließend den Deckel.
INBETRIEBNAHME UND TIPPS
- Stellen Sie den Wählschalter zum Einstellen der Geschwindigkeit (a2) auf Position 2, um
das Gerät in Betrieb zu setzen.
- Dieses Zubehörteil darf nicht zum Kneten von schweren Teigen oder zum Mischen von
leichten Teigen eingesetzt werden.
- Zur Zubereitung von: Mayonnaise, Aioli, Saucen, Eischnee (1 bis 6), Sahne, Schlagsahne
(bis zu 0,25 Liter).
ZU VERWENDENDES ZUBEHÖR
- Einheit Mixkrug (h).
MONTAGE DER ZUBEHÖRTEILE
- Geben Sie die Zutaten in den Mixkrug (h3) und achten Sie darauf, den Krug nicht über die auf dem Krug
angegebene Höchstfüllmenge hinaus zu füllen.
- Setzen Sie den Deckel (h2) mit eingesetztem Verschluss mit Messeinteilung (h1)auf den Mixkrug.
- Stellen Sie den zusammengesetzten Mixkrug (h) auf den Motorblock-Antrieb (a2) und drehen Sie ihn in auf Position
Verriegelung.
- Zum Abnehmen muss der Mixkrug nach dem Ausschalten der Küchenmaschine entriegelt werden.
INBETRIEBNAHME UND TIPPS
- Stellen Sie den Wählschalter zum Einstellen der Geschwindigkeit (a2) auf Position 1 oder 2, um das Gerät in Betrieb
zu setzen oder stellen Sie für eine bessere Kontrolle des Mischergebnisses die Pulse Position ein.
- Füllen Sie keine kochenden Flüssigkeiten in den Mixkrug.
- Benutzen Sie den Mixkrug nicht mit Trockenprodukten (Haselnüssen, Mandeln, Erdnüssen ...).
- Benutzen Sie den Mixkrug stets mit aufgesetztem Deckel.
- Geben Sie stets zuerst die flüssigen Zutaten in den Mixkrug und anschließend die festen Zutaten. Die angegebene
Höchstfüllmenge darf nicht überstiegen werden:
- 1,25 l für dickflüssige Mischungen,
- 1 l für flüssige Mischungen.
- Beigeben von Zutaten während des Mischvorganges: nehmen Sie den Verschluss mit Messeinteilung (h1) vom Deckel
ab und geben Sie die Zutaten durch die Öffnung im Deckel zu. Die auf dem Mixkrug angegebene Höchstfüllmenge
darf nicht überstiegen werden: Höchstbetriebszeit: 3 Min.
- Zum Abnehmen muss der Mixkrug nach dem Ausschalten der Küchenmaschine entriegelt werden.
6. Glattrühren/mischen/pürieren
4
Setzen Sie die
Emulgierscheibe
richtig herum auf: siehe
Zeichnung Kästchen 5.
( ( j j e e n n a a c c h h M M o o d d e e l l l l ) )