Herunterladen Diese Seite drucken

TEFAL FP 4101 VITACOMPACT Anleitung Seite 11

Werbung

8. Auspressen von Zitrusfrüchten
ZU VERWENDENDES ZUBEHÖR
Einheit Zitruspresse (g).
MONTAGE DER ZUBEHÖRTEILE
- Stecken Sie die Spindel (g4) auf den Motorblock-Antrieb (a1).
- Stellen Sie den Saftbehälter (g3) auf den Motorblock (a).
- Senken Sie den Filter (g2) auf den Behälter ab.
- Stellen Sie den Presskegel (g1) auf den Dorn des Behälters (g3) und drehen Sie ihn bis zum Einrasten nach rechts.
- Zum Abnehmen der Einheit Zitruspresse: entriegeln Sie die Einheit, indem Sie sie zu sich auf den Motorblock hin
drehen.
INBETRIEBNAHME UND TIPPS
- Stellen Sie eine Schüssel unter die Tülle des Behälters (g3), um den ausgepressten Saft aufzufangen.
- Setzen Sie eine Zitrusfrucht-Hälfte auf den Presskegel (g1).
- Stellen Sie den Wählschalter zum Einstellen der Geschwindigkeit (a2) auf Position 1, um das Gerät in Betrieb zu
setzen.
- Es können bis zu 500g Zitrusfrüchte ausgepresst werden, ohne den Filter (g2) zu reinigen.
9. Entsaften von Obst und Gemüse
ZU VERWENDENDES ZUBEHÖR
- Arbeitsschüssel (b3).
- Einheit Entsafter (i).
MONTAGE DER ZUBEHÖRTEILE
- Setzen Sie die Arbeitsschüssel (b3) auf den Motorblock (a), ohne sie zu verriegeln.
- Zusammensetzen des Filterkorbs (i4) und des Filteraufsatzes (i3): geben Sie den Filteraufsatz in den Filterkorb und
klipsen Sie ihn dort fest, um eine feste Einheit zu bilden.
- Stecken Sie den zusammengesetzten Filterkorb (i3+i4) auf den Motorblock-Antrieb (a1).
- Setzen Sie den Deckel (i2) auf, verriegeln Sie ihn auf der Arbeitsschüssel (b3) und drehen Sie das Ganze anschließend
bis zum Einrasten nach rechts.
- Abnehmen der Einheit Arbeitsschüssel-Deckel: entriegeln Sie die Einheit durch eine Drehung zu sich hin und
entriegeln Sie anschließend den Deckel.
- Auseinandernehmen der Einheit Filterkorb (i3+i4): drücken Sie auf die beiden Klips des Filteraufsatzes (i3), um ihn
aus dem Filterkorb (i4) herauszunehmen.
INBETRIEBNAHME UND TIPPS
- Stellen Sie den Wählschalter zum Einstellen der Geschwindigkeit (a2) auf Position 2, um das Gerät in Betrieb zu
setzen.
- Geben Sie die in Stücke geschnittenen Zutaten in den Einfüllstutzen und schieben Sie langsam mit dem Stopfer (i1)
nach.
- Leeren Sie den Filterkorb (i3+i4) regelmäßig aus.
- Bei den einzelnen Vorgängen sollten jeweils nicht mehr als 250 g Zutaten (Äpfel, Karotten....) verwendet werden.
Achtung: Beerenobst kann sehr schnell gelieren und zum Überlaufen des Entsafters führen.
( ( j j e e n n a a c c h h M M o o d d e e l l l l ) )
6
( ( j j e e n n a a c c h h M M o o d d e e l l l l ) )

Werbung

loading