Elektrische Spezifikationen
Sofern nicht anderweitig beschrieben, gelten die folgenden Spezifikationen unter den
folgenden Bedingungen:
Das Messgerät befindet sich im Fernfeld einer Quelle und der Sensorkopf ist gegen die Quelle
gerichtet.
Umgebungstemperatur: +23 C3 C
Relative Luftfeuchtigkeit: 25 % bis 75 %
Sensor-Typ: Elektrisches Feld (E)
Frequenzbereiche: 900 MHz, 1800 MHz, und 2,7 GHz (Messungen können im gesamten
Bereich von 50 MHz bis 3,5 GHz nur zu Referenzzwecken getätigt werden)
Spezifizierter Messbereich:
CW Signal (f > 900 MHz): 20 mV/m bis 108,0 V/m ,
Dynamikbereich: Normalerweise 75 dB
Absoluter Fehler bei 1 V/m und 50 MHz: 1,0 dB
Frequenzgang:
Sensor (Berücksichtigung typischer CAL Faktoren):
1,0 dB (900 MHz, 1800 MHz)
2,4 dB (2,7 GHz)
Isotropen Abweichung: Normalerweise 1,0 dB (f>900 MHz)
Überlastungsgrenze: 10,61 mW/cm
Thermische Ansprechzeit (0 bis 50 C): 0,2 dB
Ein- und Ersetzen der Batterie
Aufladen der Batterie
Entfernen Sie die hintere Batteriefachabdeckung und setzen Sie eine neue 9 V Batterie ein.
Batterieaustausch
Fällt die Batteriespannung unter die Betriebsspannung, erscheint und blinkt das Batterie-Icon
+
. Ersetzen Sie in diesem Fall die Batterie.
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich verpflichtet (EU-Batterieverordnung) alle
verbrauchten Batterien zurückzugeben. Die Entsorgung mit dem Haushaltsmüll ist
verboten! Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien / Akkumulatoren verkauft werden,
abgeben!
Entsorgung: Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung des
Gerätes am Ende seiner Lebensdauer.
Alle Rechte vorbehalten, einschließlich des Rechts der vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung in jeder Form.
53 A/m bis 286,4 mA/m,
2
1 W/m
bis 30,93 W/m
2
0 W/cm
bis 3,093 mW/cm
2
(200 V/m)
Copyright © 2014 FLIR Systems, Inc.
www.extech.com
2
,
2
17
480836-de-DE_V5.3 09/14