Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Offset- (Nullpunktverschiebung) Und Steigungskorrektur - GREISINGER GTD 1100 Bedienungsanleitung

Barometer, thermometer, höhenmesser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GTD 1100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

H55.0.01.6B-02
III.) Sea-Level Korrektur der Barometeranzeige „SEA.L" (Sea Level)
Die Sea-Level Korrektur korrigiert den gemessenen Luftdruck auf den Luftdruck über Normal Null.
9. Auf- oder Ab-Taste drücken, in Anzeige erscheint der aktuelle Zustand der Sea-Level Korrektur
10. Mit Auf- und Ab-Taste gewünschten Zustand
Einstellbare Werte sind:
11. mit Taste On/Off quittieren: In der Anzeige erscheint „tEnd" (SEA.L = off) oder „ALti" (SEA.L = on)
IV.) Höheneingabe der Sea-Level Korrektur der Barometeranzeige „ALti" (Altitude)
Hier wird die aktuelle Höhe über dem Meeresspiegel eingegeben.
12. Auf- oder Ab-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuelle Höheneingabe der Sea-Level Korrektur
13. Mit Auf- und Ab-Taste gewünschte Höhe
Einstellbare Werte sind:
14. mit Taste On/Off quittieren: In der Anzeige erscheint „tEnd"
V.) Tendenzanzeige „tEnd" für Barometeranzeige
15. Auf- oder Ab-Taste drücken, in Anzeige erscheint der aktuelle Zustand der Tendenzanzeige.
16. Mit Auf- und Ab-Taste gewünschten Zustand einstellen.
Einstellbare Werte sind:
17. mit Taste On/Off quittieren.
18. Die Werte werden gespeichert. Das Gerät führt anschließend einen Neustart aus.
Bitte beachten: Wird bei der Eingabe länger als 20 sec. keine Taste gedrückt, so wird die Konfiguration des
Gerätes abgebrochen. Gegebenenfalls gemachte Änderungen werden nicht gespeichert!

Offset- (Nullpunktverschiebung) und Steigungskorrektur

Die Offset- und Steigungskorrektur dient zum Ausgleich von Abweichungen des internen Temperatur- bzw.
Drucksensors. Der Anzeigewert wird nach folgender Formel berechnet:
Einheit = °C, mbar, mmHg: Anzeige = (gemessener Wert – Offset) * (1 + Steigungskorrektur [%] )
Einheit = °F:
Zur Eingabe der Offset- (Nullpunktverschiebung) und der Steigungskorrektur gehen Sie wie folgt vor:
1. Gerät ausschalten. Schalter in gewünschte Stellung bringen ("alti" oder "baro")
2. Während dem Einschalten die zero-Taste gedrückt halten, bis ‚OFFS' in Anzeige erscheint (ca. 3s)
3. Auf- oder Ab-Taste drücken, in Anzeige erscheint der aktuell eingestellte Offsetwert.
4. Mit Auf- und Ab-Taste gewünschten Offset einstellen. (max. einstellbare Werte: ±5.0°C bzw. ±9.0°F, ±5mbar)
5. Mit On/Off-Taste quittieren: Es erscheint SCAL (Steigungskorrektur) in der Anzeige
6. Auf- oder Ab-Taste drücken, in Anzeige erscheint die aktuelle Steigungskorrektur für die gewählte Meßgröße.
7. Mit Auf- und Ab-Taste die Steigungskorrektur einstellen. (max. einstellbar: ±5.00%). Die Eingabe erfolgt in %
Änderung:
Beispiel: Einstellung ist 1.00 => Steigung ist um 1.00% erhöht => Steigung = 101%. Bei einem gemessenen
Wert von 1000.0 (ohne Steigungskorrektur) würde das Gerät nun 1010.0 anzeigen
8. Mit On/Off-Taste quittieren: Die Offset und Steigungskorrektur wird gespeichert, das Gerät startet neu.
Bitte beachten: Wird bei der Eingabe länger als 20 sec. keine Taste gedrückt, so wird die Eingabe
abgebrochen. Gegebenenfalls gemachte Änderungen werden nicht gespeichert!
Systemmeldungen
Er. 1 = der Meßbereich ist überschritten
Er. 2 = der Meßbereich ist unterschritten
Er. 3 = der Wert übersteigt den darstellbaren Bereich (>9999)
Er. 4 = der Wert ist kleiner als der minimal darstellbare Bereich (< -1999)
Er. 7 = Systemfehler - das Gerät hat einen Systemfehler erkannt (Gerät defekt oder weit außerhalb zulässiger
Arbeitstemperatur)
Er.11 = Der Wert konnte nicht berechnet werden (Sensor außerhalb zul. Meßbereich o.ä.)
Erscheint links in der Anzeige "LO BAT", so ist die Batterie verbraucht. Für eine kurze Zeit kann noch weiter
gemessen werden.
Steht im Display „bAt" ist die Batterie endgültig verbraucht und muß gewechselt werden. Eine Messung ist nicht mehr
möglich.
einstellen.
on/off: Sea-Level Korrektur ist aktiviert/deaktiviert
einstellen.
-500... 9000m oder –1640 ... 19999ft
on/off: Tendenzanzeige ist aktiviert/deaktiviert
Anzeige = (gemessener Wert – 32°F – Offset) * (1 + Steigungskorrektur [%] ) + 32°F
Blatt 4 von 4
(bei "temp" und "baro")

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis