Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messen In Holz: Messung Mit Zwei Messnadeln - AFRISO MFM 20 Betriebsanleitung

Resistives materialfeuchtemessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5

Messen in Holz: Messung mit zwei Messnadeln

MFM 20
Allgemeines zur Präzisions-Materialfeuchtemessung
In der Regel wird Holz mit Messnadeln gemessen. Verwendete
Elektroden: Schlagelektrode (Art.Nr. 69054), Hohlhammerelektrode
(Art.Nr. 69053). Zum Messen in Holz die
1. Messnadeln quer zur Maserung einschlagen, so dass ein guter
Kontakt zwischen den Nadeln und dem Holz entsteht (Messung
längs der Maserung ist minimal unterschiedlich).
Bild 4:
Hohlhammerelektrode
mit Temperaturfühler
2. Richtige Holzsorte einstellen (siehe Anhang Holzsorten).
3. Sicherstellen, dass die richtige Temperatur gemessen wird
(siehe auch Kapitel 5.4, Seite 14).
Tip: Der spezielle Temperaturfühler kann direkt in ein Loch gesteckt
werden, das vorher mit der Elektrode eingeschlagen wurde. (siehe
Abbildung).
Messwert ablesen, bzw. wenn die Auto-Hold Funktion aktiviert
wurde, mit Store/↵ (Taste 6) eine neue Messung starten.
Bei trockenem Holz (<15 %) werden die gemessenen Widerstände
extrem hoch, die Messung braucht länger bis sie den endgültigen
Wert erreicht hat. U.a. statische Aufladungen können die Messung
hier vorübergehend verfälschen. Vermeiden Sie deshalb statische
Aufladungen, und warten sie ausreichend lange, bis ein stabiler
Messwert angezeigt wird (nicht stabil: „ %" blinkt) oder verwenden
Sie die Auto-Hold Funktion (siehe Kapitel 5.3, Seite 13).
Genaueste Messungen können in einem Bereich von 6 bis 30 %
durchgeführt werden. Außerhalb dieses Bereiches nimmt die er-
reichbare Messgenauigkeit ab, das Gerät liefert aber für den Prakti-
ker immer noch ausreichend genaue Vergleichswerte.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mfm 22

Inhaltsverzeichnis