Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten Der Kleinkläranlage - KLARO One Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für One:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Komponenten der Kleinkläranlage
Die Kleinkläranlage besteht grundsätzlich aus einem Klärbehälter mit einem Einbausatz und
einem Schaltschrank. Die beiden Hauptkomponenten sind über erdverlegte Luftschläuche
miteinander verbunden. In der nachfolgenden Tabelle sind die Hauptkomponenten der
Kleinkläranlage sowie deren Funktion aufgeführt.
Tabelle 1: Hauptkomponenten der KLARO One
Bauteile
Klärbehälter
Belüftung
Schläuche
Druckluftheber
Probenahme
Originalbetriebsanleitung KLARO One
Funktion
Ausführung:
Einkammer oder Mehrkammern
Form: rund oder rechteckig
Material: Beton oder Kunststoff
Ausführung:
Feinperformierte Membrane
(weichmacharm) zur
Abwasserbelüftung und
Umwälzung
Besonders robuste Ausführung
Austariert gegen Auftrieb
Stoßschutz gegen
Beschädigung
Ausführung: Gewebeschläuche
zur Verbindung von
Schaltschrank und
Technikrüstsatz im Klärbehälter
Model: Durchmesser 13
und/oder 19 mm
Material: PVC, gewebeverstärkt
Ausführung:
SOLO (nur Ablaufheber) oder
DOPPEL (Ablauf- und
Schlammheber)
Sicheres und verschleißfreies
Fördern von flüssigen Medien
Material: HDPE
Ausführung: rotierte
Probenahme, hält ausreichende
Menge an Ablauf zurück
Inhalt ca. 8 Liter
Anschluss für Ablaufrohre PVC-
KG DN 100 oder 150
Stützfuss DN 70
Material: PE
KLARO GmbH
11
Abbildung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis