Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Lagerung - Riwall PRO REBV 3200e Übersetzung Der Original-Bedienungsanleitungen

Elektrischer laubbläser / laubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, kontrollieren Sie den zu bereinigenden Bereich. Entfernen Sie alle
Schmutzstoffe und Gegenstände, die weggeschleudert werden oder im Inneren des Gerätes anhaften oder
sich verwickeln könnten. Wählen Sie mithilfe des Wahlhebels an der Seite des Gerätes die Betriebsart Saugen
und schalten Sie das Gerät ein. Stützen Sie das Rohr mit den Rollen auf dem Boden auf und schieben Sie es
so nach vorn, dass das Rohrende auf den Schmutz gerichtet ist, den Sie aufsaugen möchten. Sie können das
Rohrende auch dicht über dem Bodenniveau halten und hin- und herbewegen, während Sie sich damit in
Richtung des aufzusaugenden Schmutzes vorwärtsbewegen. Drücken Sie Düse des Rohrs nicht in den
Schmutz, da dies zu einer Blockierung des Saugrohrs und zu einer Verringerung der Geräteleistung führen
würde.
Pflanzenmaterial wie etwa Laub hat einen hohen Wassergehalt. Deshalb kann es an der Innenwand des
Saugrohrs anhaften. Wenn Sie dies vermeiden möchten, lassen Sie pflanzlichen Abfall vor dem Saugen
einige Tage trocknen.

WARTUNG UND LAGERUNG

Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, dessen Servicetechniker oder durch
Personen mit einer entsprechenden Qualifikation ausgetauscht werden, um etwaigen Gefahren
vorzubeugen.
Vergewissern Sie sich, dass alle Schrauben und Muttern ordnungsgemäß angezogen und alle
Abdeckungen korrekt befestigt sind.
Alle verschlissenen oder beschädigten Teile müssen ausgetauscht werden, damit der Laubbläser/-sauger
problemlos funktionieren kann.
Belassen Sie niemals Material im Laubbläser/-sauger oder im Schmutzfangsack. Dies könnte beim Starten
des Laubbläsers/-saugers gefährlich sein.
Führen Sie nach der Verwendung eine vollständige Reinigung des Laubbläsers/-saugers durch.
Stellen Sie sicher, dass der Laubbläser/-sauger ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt ist.
Nehmen Sie den Schmutzfangsack aus dem Gerät und leeren sie ihn. Vergewissern Sie sich, dass der
Betriebsart-Wahlhebel Blasen/Saugen ordnungsgemäß funktioniert und dass seine Stellung nicht durch
Schmutz blockiert ist. Entfernen Sie mit einer Bürste alle Verschmutzungen in der Nähe des Ventilators und
innerhalb des Laubbläsers-/saugers.
Wenden Sie am Kunststoffteil des Laubbläsers-/saugers keine Reinigungsmittel an.
ENTSORGUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis