Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother p-touch 9500pc Benutzerhandbuch Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Layout
Geben Sie das gewünschte Drucklayout
für das Etikett an.
Output Options (Druckoptionen)
Hier können Sie angeben, ob das Etikett in
eine Datei gedruckt werden soll. Wählen
Sie gegebenenfalls das gewünschte Datei-
format.
Tape Setting (Bandeinstellungen)
Length: Geben Sie die Etikettenlänge an.
Margin: Geben Sie die Breite des rechten
und linken Randes an.
Auto Tape Cut (Vollschnitt): Die Etiketten
werden nach dem Drucken automatisch
abgeschnitten und ausgeworfen.
Multi Half Cut (Halbschnitt): Es wird nur
das Schriftband, aber nicht das Schutzpa-
pier durchtrennt, so dass die Etiketten
leichter abgezogen werden können.
Chain Printing (Fortlaufender Druck): Das
zuletzt gedruckte Etikett wird nicht aus
dem P-touch 9500pc heraus transportiert,
so dass das nächste Etikett ohne Bandabfall
am Anfang gedruckt werden kann. Falls
keine weiteren Etiketten gedruckt werden
sollen, drücken Sie die Schere-Taste, um
das zuletzt gedruckte Etikett aus dem Gerät
herauszutransportieren und abzuschnei-
den.
94
Mirror printing (Spiegeldruck): Die Daten
werden spiegelbildlich ausgedruckt. Wenn
Text spiegelbildlich auf farbloses Band
gedruckt wird, kann es von innen an eine
Scheibe geklebt und von außen gelesen
werden.
Halftone/Color (Farbmischmuster/Farbe)
Einstellungen für Graustufen/Farbe, Hellig-
keit und Kontrast.
P-touch Editor
Numbering (Fortlaufende Nummerie-
rung):
Wenn im Etikett ein Nummerierungsfeld
enthalten ist, werden die darin enthaltenen
Buchstaben oder Zahlen durch Aktivieren
dieser Funktion beim Ausdruck automa-
tisch um Eins erhöht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis