Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Einschalten Der Usv-Anlage; Einschalten Der Usv, 20 - 30 Kva-Modelle - Powerware UPS 20 kVA Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingang für umgebungsbedingte Alarmmeldungen – X222
Dieser Eingang dient zur Anbindung der USV an Gebäudealarmsysteme, z.B. Übertemperatur-
oder Rauchmelder.
Die Verdrahtung wird mit X222 verbunden (siehe Abb. 11). Die Aktivierung eines Alarms
wird dem Benutzer über die RS232-Schnittstellen gemeldet.
WICHTIG!
Die programmierbaren Eingänge (für Generator-Signale, Fernabschaltung der Verbraucher-
versorgung, externen Umgehungsschalter und umgebungsbedingte Alarmmeldungen) dürfen
nicht galvanisch mit netzangeschlossenen Kreisen verbunden werden. Eine doppelte
Isolierung gegenüber der Netzspannung ist für Geräte und Kabel erforderlich, die mit diesen
Eingängen verbunden werden.

8 Bedienungsanleitung

Dieses Kapitel enthält die zur Bedienung der USV-Anlage erforderlichen Hinweise. Die
nachstehend beschriebenen Einschalt- und Abschaltroutinen werden nur sehr selten aktuell,
z.B bei der Vorbereitung auf einen länger andauernden Netzausfall oder beim Tausch der
Batterien. Normalerweise bleibt die USV-Anlage nach der Installation eingeschaltet und
arbeitet automatisch.
Die erste Inbetriebsetzung ist durch einen Servicetechniker des Herstellers oder seines
Vertragshändlers vorzunehmen. Die Sicherheit des Personals bei Installation und
Anwendung und die einwandfreie Funktionsweise der USV-Anlage sind nur in diesem Fall
gewährleistet.
Bei der Inbetriebsetzung wird der Vertreter des Herstellers die Benutzer entsprechend in der
Bedienung der USV-Anlage schulen.

8.1 Einschalten der USV-Anlage

Sicherstellen, daß die USV-Anlage richtig installiert ist, und die Außenleiter (Phasenleiter)
sowie die N- und PE-Leiter korrekt angeschlossen sind. Abb. 7 und 8 zeigen die Plazierung
der Schalter und Sicherungen.
Die USV-Anlage hat eine Batteriestartfunktion. Bei nachfolgender Startroutine läuft die USV-
Anlage daher auch an, falls ein Ausfall oder eine Störung der Stromversorgung am Eingang
vorliegt. Sie arbeitet dann allerdings im Batteriebetrieb, d.h. die Verbraucher werden über
die Batterien versorgt.
8.1.1 Einschalten der USV, 20 – 30 kVA-Modelle
Türe vorne an der USV öffnen.
Sicherstellen, daß S1 ausgeschaltet ist.
Sicherstellen, daß der manuelle Umgehungsschalter S2 (BYPASS) auf Umgehung
eingestellt ist (ON). Beim Batteriestart muß S2 allerdings in Stellung OFF sein.
Die Sicherungsschalter F1 und F2 (sowie F4, falls vorhanden) einschalten (ON).
Die USV-Anlage einschalten, indem man den Hauptschalter S1 einschaltet (UPS ON/USV EIN)
Die USV führt jetzt einen Eigentest aus. Dieser Startvorgang dauert etwa 10 - 30 Sekunden.
1015543
Revision D
USV-Anlage 20 kVA - 80 kVA
Bedienungs- und Installationsanleitung
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis