Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Der Usv-Anlage 40 - 80 Kva Und Der Batterieschränke - Powerware UPS 20 kVA Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.4 Installation der 40 – 80 kVA-Modelle und der
Batterieschränke
Externe Batterieeinheiten sollten auf der linken Seite der Anlage installiert werden und sollten
mit den mitgelieferten Verbindungsplatten aneinandergeschraubt werden. Siehe Abb. 6a.
Vor Verbindung von USV-Einheit und Batterieschrank ist die linke Seitenabdeckung des
Batterieschranks, aber nicht die Seitenabdeckung der USV-Einheit zu entfernen.
Vor Verbindung der Batterieschränke mit Hilfe der mitgelieferten Verbindungsplatten,
jeweils beide Seitenabdeckungen zwischen den Schränken entfernen. Siehe Abb. 6a.
In jedem Batterieschrank sitzt ein Thermogeber, dessen Verkabelung mit dem Anschlußstift
X6 (siehe Abb. 8) neben den Anschlüssen für Eingang/Ausgang zu verbinden ist. Die
Kabelführung verläuft unter den Schränken. Bei Einsatz mehrerer externer Batterieschränke
müssen die Thermogeber der Batterieschränke wie aus Abb. 6b und 6c ersichtlich
angeschlossen werden. Der Thermogeber sitzt jeweils unter der oberen Abdeckung des
Batterieschranks.
Die Verkabelung zwischen USV-Einheit und angrenzendem Batterieschrank wird über die
Kabeldurchführungen unten rechts an der USV-Einheit geführt. Sollen mehrere
Batterieschränke (D und E) miteinander verbunden werden, sind die Anschlüsse gemäß
Abb. 6b auszuführen. Bei Batterieschränken des Typs F muß der Anschluß gemäß Abb. 6c
erfolgen.
Abb. 6a Verbindung von Batterieschränken mit der USV-Einheit, 40 – 80 kVA-Modelle (Rechte
Panels der Batterieeinheiten nicht angeschlossen)
1015543
Revision D
USV-Anlage 20 kVA - 80 kVA
Bedienungs- und Installationsanleitung
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis