Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbindung Der Usv An Rechnersysteme/Pcs; Rs232 Für Die Serielle Datenübertragung - Powerware UPS 20 kVA Bedienungs Und Installationsanleitung Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die USV-Anlage ist kompatibel mit der Überwachungssoftware LanSafe III und PowerVision.
Falls andere Software benutzt wird, sollte die Stiftbelegung kontrolliert werden.
Eine Relais-Adapterkarte wird mit der USV-Einheit geliefert, die mit dem 16poligen
Relaisanschluß X102 verbunden wird, wonach dieser als 15poliger D-Sub-Stecker benutzt
werden kann, z.B. für die Verbindung von Optionen wie Alarmerweiterungseinheiten mit der
USV. Siehe Abb. 11a oder 11b.
ACHTUNG!
Die in Kap. 7 erwähnten Schnittstellen/Anschlüsse dürfen nicht galvanisch mit
netzangeschlossenen Kreisen verbunden werden. Eine doppelte Isolierung gegenüber der
Netzspannung ist erforderlich.

Anbindung der USV an Rechnersysteme/PCs

Die Kommunikationsoption für USV/PC wird als komplettes Paket einschließlich Software
für das Stromversorgungs-Management geliefert. Zur Verbindung von USV und Computer ist
das mitgelieferte Kommunikationskabel zu benutzen. (Wichtig! Keine anderen
Kommunikationskabel verwenden.) Stellen Sie anhand der Software-Dokumentation fest, ob
das auf Ihrem Computer laufende Betriebssystem unterstützt wird. Anweisungen für die
Stromversorgungsmanagement-Software bei der endgültigen Konfiguration befolgen. Ihr
Händler informiert Sie gerne über die Anbindung an verschiedene Betriebssysteme, über
Kombinationsmöglichkeiten im Hinblick auf das SNMP-Netzwerkmanagement u.a.m.
RS232 für die serielle Datenübertragung
Die RS232-Schnittstelle X100 besteht aus einer 9poligen D-Sub-Steckbuchse und die RS232-
Schnittstelle X101 aus einem 9poligen D-Sub-Stecker. Die übertragenen Informationen
betreffen Daten zur Netzspannung, Belastungswerte und Statusdaten der USV-Anlage. X100
kann zur direkten Anbindung an einen Computer benutzt werden und X101 ist für den
Computeranschluß über Modem vorgesehen. Siehe nachstehende Tabellen zur Stiftbelegung.
Die RS232-Schnittstellen dürfen nicht galvanisch mit anderen, netzangeschlossenen Kreisen
verbunden werden. Eine doppelte Isolierung gegenüber der Netzspannung ist für Geräte und
Verkabelung, die mit diesen Schnittstellen/Anschlüssen verbunden werden, erforderlich.
St
t f i
1
St
t f i
2
t S
t f i
4
t S
t f i
8
t S
t f i
9
Tabelle 5 RS232-Schnittstelle (X100) für Computer, 9polige D-Sub-Steckbuchse
t S
t f i
1
t S
t f i
2
t S
t f i
3
t S
t f i
4
t S
t f i
5
t S
t f i
7
Tabelle 6 RS232-Schnittstelle (X101) für Modem, 9poliger D-Sub-Stecker
26
E
m
p
a f
S
e
n
d
S
g i
n
a
D
- C
A
M
a
s s
E
m
p
a f
E
m
p
a f
S
e
n
d
S
e
n
d
S
g i
n
S
e
n
d
USV-Anlage 20 kVA - 80 kVA
Bedienungs- und Installationsanleitung
n
g
s
d
a
e t
n
R (
D
R /
e
c
e
v i
e
d
e
d
a
e t
n
T (
R
T /
a r
n
s
m
t i
e t
d
e l
d r
e
u
s
g
a
n
g
e
(
U
S
V
E -
n i
h
e
) t i
n
g
s s
g i
n
a
p l
e
g
e
( l
D
C
D
D /
n
g
s
d
a
e t
n
R (
D
R /
e
c
e
v i
e
d
e
d
a
e t
n
T (
R
T /
a r
n
s
m
t i
e t
d
e
b
e
e r
t i
c s
h
f a
( t
D
T
R
D /
a
a t
a
e l
d r
e
e
a
n
o f
d r
e
u r
n
g
R (
T
S
R /
e
q
D
t a
) a
D
t a
) a
a
a t
C
a
i r r
r e
D
e
e t
c
e t
) d
D
t a
) a
D
t a
) a
T
r e
m
n i
l a
R
e
a
d
) y
u
e
t s
o t
S
e
n
) d
1015543
Revision D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis