Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

10.1.1 Status Meldungen

Der Windy Boy erstellt eine Reihe von Statusmeldungen aus dem Modus heraus, in dem
er gerade arbeitet. Die Statusmeldungen können variieren, je nach dem welche Kom-
munikationsart Sie benutzen.
Name
Erklärung
Derating
Übertemperatur im Wechselrichter („WR"). Der Windy Boy redu-
ziert seine Leistung damit das Gerät nicht überhitzt. Überprüfen Sie,
ob der Windy Boy an einer günstigeren Stelle mit besserer Belüftung
montiert werden kann und dadurch eine ausreichende Wärmeab-
fuhr gewährleistet werden kann.
Fehler / Error
Ein Fehler wurde erkannt (siehe Kapitel 10.2 „Fehlermeldungen"
(Seite 69)).
I-Konst
Betriebsmodus für Testzwecke
Off Grid
Der Windy Boy ist im Off Grid Mode. Dieser Modus ist speziell für
den Betrieb in einem Inselnetz mit einem Sunny Island als Netzbild-
ner konzipiert worden. Nähere Informationen zu diesem Thema er-
halten Sie in der Sunny Island Betriebsanleitung unter dem Punkt
Droop Mode.
Mpp
Der Windy Boy arbeitet im MPP-Modus. Der Windy Boy entnimmt
dem PV-Generator die höchstmögliche Leistung. MPP ist die Stan-
dardanzeige beim Betrieb mit normaler Einstrahlung (nur bei PV-Be-
trieb!).
Mpp Peak
Der Windy Boy arbeitet im Mpp-Modus oberhalb seiner Nennleis-
tung (nur bei PV-Betrieb!).
Netzueb. /
Prüfung des Netzzustandes (Netzimpedanz), Relais-Test etc. Diese
Anzeige taucht nur während der Startphase auf, bevor der Windy
grid. mon.
Boy mit dem Netz verbunden ist. Die Meldung tritt überwiegend bei
wenig Wind auf.
Offset
Offsetabgleich der Messelektronik
Riso
Messung des Isolationswiderstandes der Windkraftanlage.
Stoer. / disturb
Störung (siehe Tabelle „Fehlermeldungen") Dieser Fehler taucht aus
Sicherheitsgründen auf und verhindert, dass der Windy Boy ans
Netz geht. Dieser Status kann auch manuell gesetzt werden.
Stop
Unterbrechung des Betriebes nach Störung. Dieser Status kann auch
manuell gesetzt werden
Turbine Mode
Werkseinstellung bei Windy Boy Wechselrichtern. Die Eingangs-
spannung wird gemäß der programmierbaren Leistungskurve verar-
beitet. Siehe Kapitel 6 „Turbinen-Betrieb" (Seite 31).
Seite 60
WB25_30-11:FD0407
SMA
Technologie AG
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Windy boy wb 3000

Inhaltsverzeichnis