Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA Windy Boy WB 2500 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Turbinen-Betrieb
Die Abbildung zeigt die zusammengesetzte Geradenfunktion einer typischen Leis-
tungs-/Spannungskurve des Windy Boy. Hier wird die eingespeiste AC-Leistung in Ab-
hängigkeit der DC-Eingangsspannung des Windy Boy dargestellt. Mit den einstellbaren
Parametern U
Start, U
PV
Pmax kann die Leistungs-/Spannungskurve des Windy Boy an den verwendeten Wind-
generator angepasst werden.
Um einen optimalen Betrieb Ihres Windy Boy in Zusammenhang mit Ihrem Windkraft-
generator zu garantieren, müssen spezielle Parameter angepasst werden, um einen op-
timalen Ertrag zu erreichen.
Der Windy Boy besitzt weiterhin einen Sanftanlaufparameter <P-Wind-Ramp>, der
beim Aufschalten die mechanischen Komponenten Ihrer Windkraftanlage schützt und
somit zu einer hohen Lebensdauer der Anlage beiträgt.
Zusätzliche Anpassungen sind durch Optimierung der Maximalleistung des Windy Boy
auf den verwendeten Generator, die Anpassung der Regelgeschwindigkeit sowie die
Einstellung von Zu- und Abschaltzeiten (<T-Stop>, <T-Start>) möglich.
Die Beschreibung der Betriebsparameter sowie die Definition der Einstellgrenzen des
Windy Boy (Werkseinstellungen) erfolgt in Kapitel 10.1.2 „Windy Boy Betriebspara-
meter" (Seite 61).
Ein Beispiel zur Änderung der Betriebsparameter ist in Kapitel 6.4 „Allgemeines Einstell-
beispiel" (Seite 35) beschrieben.
Um eine Konfiguration vornehmen zu können, muss die DC-Eingangsspannung hö-
her sein als <UpvStart> und der Windy Boy muss an die Netzspannung ange-
schlossen sein.
Seite 32
WB25_30-11:FD0407
WindStart, U
DC
DC
U
Start
PV
U
WindStart
DC
Udc [V]
WindMid, P-WindMid, U
Pmax
P-WindMid
U
SMA
Technologie AG
WindMax und
DC
U
WindMax
DC
Betriebsart: Turbine
WindMid
DC
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Windy boy wb 3000

Inhaltsverzeichnis