Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kritische, Gestörte Betriebszustände - SMA Windy Boy WB 2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
4.3.2 Kritische, gestörte Betriebszustände
Durch ein umfassendes Sicherheitskonzept konnte die Zahl der kritischen Betriebszu-
stände auf einen einzigen reduziert werden:
Eingangsspannung übersteigt den zugelassenen Wert!
Diese wird durch den folgenden Blinkcode der gelben LED angezeigt:
(grün)
(rot)
(gelb)
Die gelbe Störungs-LED leuchtet beim Auftreten dieser Störung für 5 Sekunden und be-
ginnt dann den Blinkcode auszugeben, indem sie 3 Sekunden lang dunkel bleibt und
dann viermal kurz blinkt. Der Code wird dreimal hintereinander gesendet. Liegt die Stö-
rung dann immer noch vor, beginnt die Meldung von vorn.
Das Anliegen einer zu hohen Eingangsspannung kann zu irreparablen
Schäden führen! Trennen Sie sofort den DC-Eingang vom Windy Boy.
Wenn am Windy Boy eine zu hohe DC-Eingangsspannung anliegt, trennt er sich
automatisch vom Netz und speist nicht weiter ein. Wenn der Windy Boy in Betrieb
ist, müssen Sie immer zuerst die AC-Spannung (Netzspannung) und erst anschlie-
ßend die DC-Spannung vom Windy Boy trennen!
Seite 16
WB25_30-11:FD0407
Die gelbe LED leuchtet vier-
mal kurz hintereinander
LED aus
LED an
Die Meldung wird dreimal
wiederholt und beginnt
dann von vorn.
SMA
Technologie AG
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Windy boy wb 3000

Inhaltsverzeichnis