Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Turbinen-Betrieb; Überblick; Kennlinienfunktion - SMA Windy Boy WB 2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA
Technologie AG

Turbinen-Betrieb

6 Turbinen-Betrieb
6.1 Überblick
Der Windy Boy ist ein einphasiger Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom
umwandelt und die von einer Windkraftanlage erzeugte Energie in ein bestehendes
Netz einspeist.
Rein äußerlich entspricht der Windy Boy dem baugleichen Wechselrichter für Photovol-
taik Anlagen - dem Sunny Boy.
Der Windy Boy verfügt jedoch über eine spezielle Betriebsart für Windkraftanlagen
und Wasserturbinen, die eine Leistungsanpassung an Windgeneratorkennlinien unter-
schiedlicher Hersteller ermöglicht (Betriebsart „Turbine"). Dadurch können maximale Er-
träge mit Ihrer Windkraftanlage erwirtschaftet werden.
Mechanische Leistung wird vom Windgenerator an den Windy Boy in Form einer
gleichgerichteten, drehzahlvariablen Gleichspannung (Drehzahl) und Stromstärke
(Drehmoment) abgegeben.
Die meisten kleinen Windkraftanlagen besitzen einen sogenannten Permanentmagnet-
Generator und einen nachgeschalteten Gleichrichter, um die frequenzvariable Wech-
selspannung des Generators in Gleichstrom umzuwandeln.

6.2 Kennlinienfunktion

Der „Turbinen"-Betriebsmodus des Windy Boy enthält eine programmierbare Leis-
tungs-/Spannungskurve, um den Eingangsstrom in Abhängigkeit der Generatorspan-
nung zu regeln.
Charakteristisch für eine Windkraftanlage ist es, dass es für die jeweilige Drehzahl bzw.
Windgeschwindigkeit einen optimalen Arbeitspunkt für Strom und Spannung gibt. Die-
ses Verhalten ist nicht linear.
Der Windy Boy benutzt eine Annäherung durch zusammengesetzte Geradenfunktio-
nen. Diese Funktionen können durch den Benutzer so programmiert werden, dass sie
dem Verhalten des verwendeten Windgenerators nahezu entsprechen und somit eine
Leistungsanpassung erreicht wird.
Bedienungsanleitung
WB25_30-11:FD0407
Seite 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Windy boy wb 3000

Inhaltsverzeichnis