Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnehmen Einer Phrase Von Einem Cd-Player; Wähle Einen Freien Phrase Track; Löschen Einer Phrase; Eingangssignal Wählen - Boss RC-20XL Kurzanleitung

Phrase recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-20XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hansruedi Weber
Köllikerstr. 25
5014 Gretzenbach
www.haweso.ch

6. Aufnehmen einer Phrase von einem CD-Player

Du kannst Ausschnitte aus einer CD aufnehmen und als Phrase abspeichern. Beim Abspielen kannst du dazu Gitarre
spielen oder singen. Im Overdub- Verfahren kannst du auch deinen eigenen Gitarren-Part oder Gesang hinzufügen.
6.1.
Wähle einen freien Phrase Track
Drehe den PHRASE SELECT Knopf um einen freien Phrase Track zu finden. Einen freien Platz erkennst du daran, dass die
LED's LOOP PHRASE und ONE SHOT PHRASE nicht leuchten.
Gibt es keine freien Plätze mehr muss eine überflüssige Phrase gelöscht werden.
Wenn die LED's LOOP PHRASE und ONE SHOT PHRASE blinken bedeutet dies, dass der Speicher voll ist und es muss
auch eine überflüssige Phrase gelöscht werden.
6.1.1. Löschen einer Phrase
Die zu löschende Phrase wird mit dem PHRASE SELECT Knopf ausgewählt.
Die Tasten SHIFT (EXIT) und DELETE (WRITE) miteinander drücken. Die Tasten blinken rot.
Drücke die Taste DELETE (WRITE) um die Phrase zu löschen.
Um den Löschvorgang abzubrechen drücke die Taste SHIFT (EXIT)
6.2.
Eingangssignal wählen
Der CD-Player wir an der Buchse AUX IN angeschlossen.
Drücke die Taste MODE mehrmals, bis die LED's die gewünschte Aufnahmemethode anzeigen.
NORMAL + FLAT AMP SIMULATE: Das Signal an der AUX IN Buchse wird mit einer Frequenzgangkorrektur
aufgenommen damit das Audio Signal bei der Wiedergabe über einen Gitarrenverstärker normal tönt.
Ein Gitarrenverstärker ist optimiert für die Wiedergabe von Gitarrenklängen. Die Mittenfrequenzen werden stark bevorzugt. Der „Flat
Amp Simulator" kompensiert dieses Frequenzverhalten während der Aufnahme. Die hohen und tiefen Frequenzen werden bei der
Aufnahmen gegenüber den Mitten bevorzugt.
CENTER CANCEL + FLAT AMP SIMULATE: Signale in der Mitte des Stereofeldes werden ausgelöscht. Zusätzlich ist
die Frequenzgangkorrektur aktiviert.
NORMAL: Das Signal an der AUX IN Buchse wird aufgenommen wie es vom CD-Player zu hören ist (ohne
Frequenzgangkorrektur).
CENTER CANCEL: Signale in der Mitte des Stereofeldes werden ausgelöscht. Die Frequenzgangkorrektur ist
ausgeschaltet.
6.3.

Aufnahmepegel einstellen

Der Aufnahmepegel muss mit dem Lautstärkeregler des CD-Players eingestellt werden. Der Pegel wird so eingestellt, dass
die LED PEAK bei den lautesten Passagen aufblitzt.
6.4.

Tempo einstellen

Wenn du das Tempo vor der Aufnahme einstellen willst, kannst du dies durch Drücken der Taste TAB TEMPO oder durch
mehrmaliges Drücken des rechten Pedals im gewünschten Tempo tun.
6.5.

Auto Start

Wenn die Aufnahme automatisch mir dem Abspielen der CD beginnen soll, dann drücke die Taste AUTO START (Taste
leuchtet rot).
6.6.

Aufnahme mit dem linken Pedal starten

Die Aufnahme beginnt in dem Moment wo das linke Pedal gedrückt wird.
6.7.

Aufnahme mit dem linken Pedal beenden

Mit dem Beenden der Aufnahme beginnt die Wiedergabe der aufgezeichneten Phrase.
Die automatische Tempoerkennung ist für 4/4 Takt eingestellt. Wenn du ein anderes Taktmass verwenden willst, musst du vor der
Aufnahme das Taktmass einstellen.
Die minimale Länge einer Aufzeichnung ist ca. 1.5 Sekunden. Ist die Aufnahme kürzer, wir diese automatisch verlängert um den Faktor 2, 4,
8 oder mehr bis eine akzeptable Länge erreicht wird.
6.8.

Sichern der Aufnahme

Drücke die Taste WRITE. Die Taste beginnt zu blinken. Um die Phrase in den vorgewählten Track zu speichern, drücke die
Taste WRITE nochmals.
Wenn du die Phrase in einen anderen Track speichern willst, wähle während die Taste WRITE blinkt, mit dem Knopf
PHRASE SELECT den gewünschten Track aus und drücke danach die Taste WRITE nochmals.
RC-20XL Phrase Recorder
Seite: 6/8
2004-10-02 / hrw

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis