Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON DF-E0201 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Während des Betriebes
können die berührbaren Oberflächen des Gerätes und des Zubehörs
sehr heiß sein.
• Fassen Sie nicht in den Garraum, wenn das Gerät heiß ist!
• Fassen Sie die Glastür zum Öffnen stets nur am Griff an!
• Benutzen Sie die mitgelieferte Entnahmehilfe, um den heißen Dreh-
korb, Drehspieß oder das Grillspieß-Drehgestell in das Gerät einzuset-
zen oder herauszunehmen.
• Verwenden Sie immer Ofenhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie mit
dem heißen Gerät hantieren!
• Lassen Sie das Gerät nach dem Gebrauch erst vollständig abkühlen, be-
vor Sie es reinigen oder transportieren!
- Verletzungsgefahr! Die Drehspießgabeln, Grillspieße und Grillspieß-Drehgestell-
scheiben sind spitz und scharfkantig. Verwenden Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie
den Drehspieß und das Grillspieß-Drehgestell zusammenbauen oder auseinander-
nehmen. Seien Sie vorsichtig beim Reinigen von spitzen und scharfkantigen Teilen.
- Das Gerät arbeitet ausschließlich mit Heißluft. Durch die Heißluft können Öl, Fett
und andere Flüssigkeiten in Brand geraten. Geben Sie niemals Öl, Fett oder ande-
ren Flüssigkeiten in den Garraum.
- Das Gerät muss regelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen untersucht werden.
Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn Netzkabel, Gehäuse, Bedienfeld,
Glastür oder Zubehörteile beschädigt sind.
- Die Netzanschlussleitung muss regelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen
untersucht werden. Falls die Netzanschlussleitung beschädigt ist, darf das Gerät
nicht mehr benutzt werden.
- Ist das Netzkabel beschädigt, darf es nur durch eine autorisierte Reparaturdienst-
stelle ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
- Das Gerät darf nur mit den mitgelieferten Zubehörteilen betrieben werden.
- Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine unbeschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis