Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON DF-E0201 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Achtung!
- Kratzen Sie angebrannte Lebensmittelreste
nicht mit harten Gegenständen ab. Die Zu-
behörteile und das Gerät können dadurch
beschädigt werden.
- Die Zubehörteile sind nicht spülmaschinen-
geeignet.
- Reinigen Sie den Garraum nicht mit einem
Backofenspray, da sich Rückstände an den
Heizstäben nicht mehr entfernen lassen.
Gerät reinigen
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker aus
der Steckdose gezogen ist und das Gerät
vollständig abgekühlt ist.
• Nehmen Sie alle Zubehörteile aus dem Ge-
rät.
• Reinigen Sie den Garraum mit einem ange-
feuchteten Tuch. Bei Bedarf können Sie auch
ein mildes Spülmittel auf das Tuch geben.
• Reinigen Sie die Außenflächen und das Be-
dienfeld nur mit einem weichen, leicht ange-
feuchtetem Tuch.
• Wischen Sie danach mit einem mit klarem
Wasser befeuchteten Tuch nach.
• Trocknen Sie das Gerät sorgfältig ab.
Glastür reinigen (Bild
Die Glastür kann zur leichteren Reinigung ab-
genommen werden.
• Klappen Sie die Glastür um 90° auf.
• Schieben Sie den Schiebeschalter an der
Türinnenseite bis zum Anschlag nach links
in Richtung des Pfeils und halten Sie ihn in
dieser Position fest.
• Kippen Sie die Glastür rechts am Scharnier
etwas nach unten und nehmen Sie die Glas-
tür nach unten ab.
5
)
• Reinigen Sie die Glastür innen und außen mit
einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel.
• Wischen Sie danach mit einem mit klarem
Wasser befeuchteten Tuch nach.
• Trocknen Sie das Glastür sorgfältig ab.
• Zum Einsetzen kippen Sie die Glastür rechts
etwas nach unten.
• Setzen Sie zuerst den linken Scharnierbolzen
in die Bohrung ein.
• Schieben Sie den Schiebeschalter bis zum
Anschlag nach links und halten Sie ihn in die-
ser Position fest.
• Heben Sie die rechte Seite etwas an und
lassen Sie den Schiebeschalter los, so dass
der rechte Scharnierbolzen in die Bohrung
gleitet.
• Überprüfen Sie, ob die Glastür richtig in den
Scharnieren hängt und sich sicher öffnen
und schließen läßt.
Zubehörteile reinigen
Vorsicht!
Verletzungsgefahr durch spitze
Drehspießgabeln und Grillspieße
sowie scharfe Kanten an den Dreh-
gestellscheiben!
• Seien Sie vorsichtig beim Reini-
gen von spitzen und scharfkan-
tigen Teilen.
• Reinigen Sie die Zubehörteile in warmem
Wasser mit etwas Spülmittel.
• Bei hartnäckiger Verschmutzung können Sie
die Teile auch in warmem Wasser und Spül-
mittel einweichen.
• Spülen Sie alle Teile mit klarem Wasser nach.
• Trocknen Sie nach der Reinigung alle Teile
gut ab.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis