5. Schließen Sie die Klappe erst dann, wenn der Drucker vollständig eingesetzt ist.
6. Überprüfen Sie, ob die Papierrolle richtig eingesetzt wurde, indem Sie einen Ausdruck erstellen.
Reißen Sie den Papierstreifen erst dann ab, wenn der Druck beendet ist, um eine Beschädigung des
Druckermechanismus zu vermeiden.
Ein Ausdruck muss über die Kante des unteren Kunststoffteils nach unten abgerissen werden.
5.5 Euroscan TX3 / RX3 Temperaturschreiber kalibrieren
Die Euroscan TX3/RX3 Temperaturschreiber bieten die Option, die Abweichung des A/D-Wandlers mithilfe eines
Korrekturfaktors einzustellen. Da diese Abweichung mit der Zeit zunimmt, empfiehlt es sich, dieses Verfahren
regelmäßig zu wiederholen (d. h. im Zuge der jährlichen Referenzprüfung).
Der Korrekturfaktor ist ein fester Parameter, der in der Formel zur Umwandlung des gemessenen Widerstandes in die
entsprechende Temperatur verwendet wird. Dieses Verfahren kann NICHT zur Kalibrierung einzelner Sensoren
E0004-G, Version 03
X3 - INSTALLATIONS - UND BEDIENUNGSANLEITUNG
82
®
© ORBCOMM
Proprietary